Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell
-
AutorBeiträge
-
Dick Laurentauf jeden Fall ist sind die genannten Künstler in dieser Häufung fehl am Platze, wenn man halbwegs realistisch über deutschsprachige Musik diskutieren will. Bei englischsprachiger Musik würde wohl auch keiner ne Liste aus Nena, Boney M, Modern Talking und Dschingis Khan vorlegen…
Dick, darum (Diskussion) geht’s doch nun wirklich nicht. Es war doch nie daran gedacht, dass über diese Listen diskutiert wird. Close wollte kramers Detailbewertungen wissen, um sich ein kompletteres Bild machen zu können. Und damit das keine einseitige Verarsche wird hat kramer sich nur darauf eingelassen, sofern Close auch etwas investiert.
Nicht mehr und nicht weniger.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungZappa1Ich denke, dass C&B das durchaus ernst gemeint haben, wenn man das
Video dazu ansieht, under Hund ist ja auch wirklich zum fürchten…;-)War auch ernst gemeint. Mein Schulfreund war ein Cousin von Cindy. Hatte immer hautnahe Informationen und Autogramme.
--
Herr RossiDu verstehst es offensichtlich nicht, also ein letzter Versuch: Du forderst Offenheit für Lindenberg, Rammstein usw. ein, ignorierst aber konsequent die Frühphase deutschsprachiger angloamerikanisch beeinflusster Popmusik, um mal den dummen Begriff „Deutschrock“ unelegant, aber treffender zu ersetzen, und stellst die von Kramer genannten Singles ungehört pauschal in die Carmen Nebel-Ecke, was Quatsch ist. Damit verhältst Du Dich so ignorant, wie Du es Kramer vorwirfst. Dabei kennt Kramer im Gegensatz zu Dir, worüber er ein Urteil fällt.
Ich glaub ich hab es jetzt ganz gut erklärt. Und dass du auf Kramers merkwürdige Beurteilungen, die ich hier zitiert und parodiert habe, nicht eingehst, zeigt dass du Partei bist.
Wenn du bereit bist meine Antworten auf deine zahlreichen Fragen auch mal zur Kenntnis zunehmen, können wir weiterdiskutieren. Solange du aber nur als Kramers Sekretär fungierst, macht mir das keinen Spaß mehr.--
kramerEs ging mir auch darum, seine Auflistung ad absurdum zu führen, was gar nicht so schwer war.
:lol: Der Typ ist echt spitze.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeSolange du aber nur als Kramers Sekretär fungierst, macht mir das keinen Spaß mehr.
Damit dürfte der Gipfel der Absurdität erreicht sein. Was für ein Spaß.
--
dougsahmUnd damit das keine einseitige Verarsche wird hat kramer sich nur darauf eingelassen, sofern Close auch etwas investiert.
Es war aber eine einseitige Verarsche. Kramer hat doch meine Liste sachlich und gründlich besternt. Und ich (wie auch Andere) haben das Resultat durchaus gewürdigt.
Die Verarsche kam erst mit Kramers Liste. Wie Du gerade dankenswerterweise bestätigt hast.
--
Close to the edgeIch glaub ich hab es jetzt ganz gut erklärt. Und dass du auf Kramers merkwürdige Beurteilungen, die ich hier zitiert und parodiert habe, nicht eingehst, zeigt dass du Partei bist.
Der „Bodensatz“? Himmel, wer hat denn die Diskussion darum hier losgetreten? Meinen Standpunkt dazu hab ich doch in Länge und Breite dargelegt, das Thema ist für mich erledigt.
Wenn du bereit bist meine Antworten auf deine zahlreichen Fragen auch mal zur Kenntnis zunehmen, können wir weiterdiskutieren. Solange du aber nur als Kramers Sekretär fungierst, macht mir das keinen Spaß mehr.
Welche Fragen denn? Und ausgerechnet ich „Kramers Sekretär“? In dieser Diskussion sind unsere Ansichten mal relativ nah beieinander.
--
kramerWas für ein Spaß.
What’s so funny ‚bout peace, love and understanding?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh, love, peace and harmony?
Love, peace and harmony?
Oh, very nice
Very nice
Very nice
…Oh, but maybe in the next world--
Herr RossiWelche Fragen denn?
Nimm z.B. die Frage wo das mit der deutschsprachigen Rockmusik steht. Ich habe 10 Minuten rumgesucht um Dir die Entstehung meines Disputs mit Kramer nachvollziehbar zu machen, und Du gehst dann gar nicht mehr drauf ein. Dabei war das ein wesentliches Merkmal für die Beurteilung wer hier „schlecht aussieht“.
Inzwischen ist Kramer ja sogar selbst dazu übergegangen, einzuräumen dass seine Liste eine lächerliche Aktion war.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeDu solltest einfach Beiträge auf die du antwortest gründlicher lesen. Dann kämst du nicht dauernd ins schlingern.
Close to the edgeIch glaub ich hab es jetzt ganz gut erklärt. Und dass du auf Kramers merkwürdige Beurteilungen, die ich hier zitiert und parodiert habe, nicht eingehst, zeigt dass du Partei bist.
Close to the edgeDie Verarsche kam erst mit Kramers Liste. Wie Du gerade dankenswerterweise bestätigt hast.
Close to the edgeInzwischen ist Kramer ja sogar selbst dazu übergegangen, einzuräumen dass seine Liste eine lächerliche Aktion war.
Sag mal, bist Du nebenbei auch noch in anderen Foren unterwegs und bringst da was durcheinander? Oder siehst Du Gespenster? Ich räume gar nichts ein. Erst recht nicht irgendwelchen Unsinn, den Du Dir zurechtgesponnen hast. Diese ständigen Unterstellungen (s.o.) nerven.
--
Close to the edgeNimm z.B. die Frage wo das mit der deutschsprachigen Rockmusik steht. Ich habe 10 Minuten rumgesucht um Dir die Entstehung meines Disputs mit Kramer nachvollziehbar zu machen, und Du gehst dann gar nicht mehr drauf ein. Dabei war das ein wesentliches Merkmal für die Beurteilung wer hier „schlecht aussieht“.
Sorry, aber Deine Liste enthält auch nicht nur Rockmusik. Du hattest Deine Liste folgendermaßen eingeleitet: „Topseller und unbekanntes, legendäres und weniger legendäres, altes und neues, Kraut, Punk, Rock, Pop und Avandgarde.“
Inzwischen ist Kramer ja sogar selbst dazu übergegangen, einzuräumen dass seine Liste eine lächerliche Aktion war.
Da hast Du was falsch verstanden. Sie war sicher strategisch gewählt – und traf auch ins Schwarze. Aber Kramer hat wohl hinreichend verdeutlicht, dass er die Liste nicht als „lächerlich“ betrachtet. Wann sagst Du endlich was zu den von mir zweimal zitierten Künstlern aus Kramers Liste und erklärst mir den Zusammenhang mit Carmen Nebel? Vorher halte ich eine weitere Diskussion ebenfalls für überflüssig.
--
An die Moderatoren (kramer, Rossi): Nunmehr befindet sich die Diskussion im Stadium des reinen Schlagabtauschs und auch die gefühlten 10 Seiten haben mit dem Thema (der reinen Sternevergabe) wenig zu tun. Fast tut es mir Leid diesem Thread ebenfalls oftmals wieder Zunder gegeben zu haben (wobei mein erster Eingriff sich auf eine Aussage deinerseits, kramer, bezog, die nach wie vor unverschämt und arrogant bleibt). Bitte um Verschiebung an einen passenden Platz.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht: Man kann das ganze sicher später an eine andere Stelle verfrachten (das ist auch sinnvoll), aber in einer laufenden Diskussion ist eine Verschiebung immer unangenehm.
--
Herr Rossi
Wann sagst Du endlich was zu den von mir zweimal zitierten Künstlern aus Kramers Liste und erklärst mir den Zusammenhang mit Carmen Nebel? Vorher halte ich eine weitere Diskussion ebenfalls für überflüssig.
Darauf warte ich auch schon die ganze Zeit, aber er hängt sich ja den ganzen Tag schon nur an C&B und Chris Howland auf.
Ist halt auch schwer, Argumente zu finden, die genannten Künstler als lächerlich zu bezeichnen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Das Thema „Deutschsprachiger Pop – Das Duell“ ist für neue Antworten geschlossen.