Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell › Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell
Close to the edgeNimm z.B. die Frage wo das mit der deutschsprachigen Rockmusik steht. Ich habe 10 Minuten rumgesucht um Dir die Entstehung meines Disputs mit Kramer nachvollziehbar zu machen, und Du gehst dann gar nicht mehr drauf ein. Dabei war das ein wesentliches Merkmal für die Beurteilung wer hier „schlecht aussieht“.
Sorry, aber Deine Liste enthält auch nicht nur Rockmusik. Du hattest Deine Liste folgendermaßen eingeleitet: „Topseller und unbekanntes, legendäres und weniger legendäres, altes und neues, Kraut, Punk, Rock, Pop und Avandgarde.“
Inzwischen ist Kramer ja sogar selbst dazu übergegangen, einzuräumen dass seine Liste eine lächerliche Aktion war.
Da hast Du was falsch verstanden. Sie war sicher strategisch gewählt – und traf auch ins Schwarze. Aber Kramer hat wohl hinreichend verdeutlicht, dass er die Liste nicht als „lächerlich“ betrachtet. Wann sagst Du endlich was zu den von mir zweimal zitierten Künstlern aus Kramers Liste und erklärst mir den Zusammenhang mit Carmen Nebel? Vorher halte ich eine weitere Diskussion ebenfalls für überflüssig.
--