Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutschsprachige *****-Alben
-
AutorBeiträge
-
Element Of Crime – Weißes Papier
Ansonsten erhählt von den deutschsprachigen Bands noch Neu! die Höchstwertung.
Blumfeld könnten es mit „L’etat“ auch noch schaffen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungNesReichel kan ich ja zum Verrecken nicht ab.
Echt? Ich mag ihn. Besonders „Blues in Blond“ ist großartig. Das müßte ich auch mal wieder hören. Vielleicht gibt es dann einen weiteren *****.
--
Ich hab „Bauer Plath“ ehrlich gesagt schon lange nicht mehr aufgelegt. Aber es ist wohl tatsächlich das einzige deutschsprachige Album aus den frühen 70ern, das bei mir nicht an Wertschätzung verloren hat. Die Scherben sind da ein bisschen außen vor, da sie meine Biografie damals stark geprägt haben. Hätte ich sie nicht so oft live gesehen und die LPs damals rauf und runter gehört, ich würde sie sicher etwas kritischer beurteilen.
@Declan
Mit Die Ärzte verbindet mich in der Tat fast eine Freundschaft. Ich kenne die Jungs ganz gut von Anfang an. Aber davon abgesehen halte ich sie wirklich auch so für die beste deutschsprachige Band, die am überzeugendsten und unverkrampftesten Pop, Rock und deutsche Sprache zusammenbringt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mick67Echt? Ich mag ihn. Besonders „Blues in Blond“ ist großartig. Das müßte ich auch mal wieder hören. Vielleicht gibt es dann einen weiteren *****.
Nee, irgendwie geht das mit dem nicht.
Dann lieber Van Veen.:lol:--
Mikko@Declan
Mit Die Ärzte verbindet mich in der Tat fast eine Freundschaft. Ich kenne die Jungs ganz gut von Anfang an. Aber davon abgesehen halte ich sie wirklich auch so für die beste deutschsprachige Band, die am überzeugendsten und unverkrampftesten Pop, Rock und deutsche Sprache zusammenbringt.
Dann kennst Du vielleicht auch ihn?
--
wolfgangHeinz Rudolf Kunze – Macht Musik
Ausgerechnet? *wunder*
Für mich eine seiner schlechtesten, sehr unentschlossen wirkend. Wenngleich mit einem seiner besten Stücke überhaupt (Leg nicht auf).--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearAusgerechnet? *wunder*
Für mich eine seiner schlechtesten, sehr unentschlossen wirkend. Wenngleich mit einem seiner besten Stücke überhaupt (Leg nicht auf).:bier:
Genau das habe ich auch gedacht…--
nail75Ansonsten erhählt von den deutschsprachigen Bands noch Neu! die Höchstwertung.
Natürlich Neu! Volle ***** für Neu ’75 – aber „sprachig“? Natürlich haben Rother und die Dinger-Brüder damals ihre Brötchen in deutscher Sprache in der Bäckerei verlangt. Aber in erster Linie kam es in deren musikalischen Outputs nie wirklich auf textliche Inhalte an – wenn überhaupt mal die Stimme zum Gesang erhoben wurde…
Daher keine Berücksichtigung von Neu! meinerseits in diesem Thread, der in erster Linie auf „Deutschsprachige Alben“ abzielt. Aber vielleicht urteile und trenne ich auch zu streng (?)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezNatürlich Neu! Volle ***** für Neu ’75 – aber „sprachig“? Natürlich haben Rother und die Dinger-Brüder damals ihre Brötchen in deutscher Sprache in der Bäckerei verlangt. Aber in erster Linie kam es in deren musikalischen Outputs nie wirklich auf textliche Inhalte an – wenn überhaupt mal die Stimme zum Gesang erhoben wurde…
Daher keine Berücksichtigung von Neu! meinerseits in diesem Thread, der in erster Linie auf „Deutschsprachige Alben“ abzielt. Aber vielleicht urteile und trenne ich auch zu streng (?)
Ein Tippfehler meinerseits. Ich wollte „deutschen Bands“ schreiben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MoontearAusgerechnet? *wunder*
Für mich eine seiner schlechtesten, sehr unentschlossen wirkend. Wenngleich mit einem seiner besten Stücke überhaupt (Leg nicht auf).„Goethes Banjo“ nicht zu vergessen. Musikalisch außergewöhnlich und der Text so ziemlich das schrägste was man in deutscher Sprache machen kann.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Mikko@Irrlicht
Mit Die Ärzte verbindet mich in der Tat fast eine Freundschaft. Ich kenne die Jungs ganz gut von Anfang an. Aber davon abgesehen halte ich sie wirklich auch so für die beste deutschsprachige Band, die am überzeugendsten und unverkrampftesten Pop, Rock und deutsche Sprache zusammenbringt.Das Unverkrampfte mag ich auch an ihnen. Die sind wohl tatsächlich kein bißchen anders drauf als Mitte der 80er, wo sie noch in kleinen Clubs vor 150 Leuten gespielt haben.
Aber haben sie jemals ein Album gemacht das nüchtern betrachtet mehr als *** abräumt ?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edge“Goethes Banjo“ nicht zu vergessen. Musikalisch außergewöhnlich und der Text so ziemlich das schrägste was man in deutscher Sprache machen kann.
Außergewöhnlich sicherlich. Aber was kryptische Texte angeht gefällt mir „Das perfekte Verbrechen“ von ’99 doch weitaus besser.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ich hab keine dt. sprachigen 5*er, aber 4,5er hab ich:
H.Grönemeyer – Bochum
Toten Hosen – Kauf mich
W.Ambros – Live
früher, vor ca. 25 Jahren – Nena – s/T.--
Rock'n'Roll never diesNes
Dann lieber Van Veen.:lol:Bei Van Veen bekomme ich meine berühmten grünen Pickel.
Eine Freundin hat mich in den 80igern mal mit zu ihm ins Konzert geschleppt, ich musste mich danach so dermaßen betrinken, (während des Konzertes gab’s nichts), dass ich die Welt nich mehr erkannt habe.
Unheimlcih schlimm, dieser van Veen, diese Betroffenheit, verbunden mit Heiterkeit, das geht gar nicht. Brrrr!!!!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MoontearAußergewöhnlich sicherlich. Aber was kryptische Texte angeht gefällt mir „Das perfekte Verbrechen“ von ’99 doch weitaus besser.
Die Nummer kapiere ich nicht. Ich weiß bis heute nicht was er mit dem explodierenden Bus will. Dafür ist die Musik großartig.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.