Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 593)
  • Autor
    Beiträge
  • #4128307  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    lathound ansonsten kann man den Thread hier wohl zumachen.

    Das hast auch du nicht zu entscheiden.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4128309  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Herr RossiIch kann mir zwar nicht vorstellen, dass es „früher“ im Forum nur solche Threads gab, da werden die alten Zeiten auch ein wenig glorifiziert,

    Wo und von wem?

    Herr Rossiaber so eine Diskussionskultur wäre für mich ein erstrebenswertes Ziel.

    Dabei war das doch nur „Gesabbel“, „Mathematik“ oder „Geschichte“.

    --

    FAVOURITES
    #4128311  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Wie ein Dichter die Buchstaben, die Worte..hat ein Musiker Töne, um sich darzustellen, und welchen Wert wir dem beimessen, bestimmen wir selbst.

    --

    #4128313  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    otisWo und von wem?

    Seit ich hier bin (Mai 05), höre ich regelmäßig von verschiedenen Seite die Klage, das Forumsniveau habe sich verflacht, es sei eine Sabbelbude geworden, und altgediente Forumianer hätten sich deswegen zurückgezogen.

    --

    #4128315  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Herr RossiSeit ich hier bin (Mai 05), höre ich regelmäßig von verschiedenen Seite die Klage, das Forumsniveau habe sich verflacht, es sei eine Sabbelbude geworden, und altgediente Forumianer hätten sich deswegen zurückgezogen.

    Es wurde schon mal mehr über Musik im Forum diskutiert. Was die altgedienten angeht, so können sie mittlerweile mit Zweitnicks hier sein… alles möglich.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4128317  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Herr RossiSeit ich hier bin (Mai 05), höre ich regelmäßig von verschiedenen Seite die Klage, das Forumsniveau habe sich verflacht, es sei eine Sabbelbude geworden, und altgediente Forumianer hätten sich deswegen zurückgezogen.

    Mutter der Sabbelbuden-Fraktion bin immer noch ich. Und stolz darauf.
    Plaudertäschchen of the world, unite and take over!

    #4128319  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    CassavetesDas hast auch du nicht zu entscheiden.

    Nein, aber nachdem die Plaudertäschchen dieser Welt sich hier so wohl fühlen, kann man den Thread deswegen zumachen, weil außer dem üblichen Gedröhn wohl nichts mehr kommt. Würde mich freuen, wenn es anders wäre.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4128321  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    @ latho
    Wart’s doch einfach mal ab. Ein geschlossener Thread ist immer auch ein Armutszeugnis in meinen Augen.
    Ich finde es besser, ihn offen zu lassen, denn vielleicht kommt ja doch noch mal irgendwann jemand auf die wirklich bedenkenswerten Beiträge, etwa von Norbert, zurück. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    #4128323  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    otisWo und von wem?

    Dabei war das doch nur „Gesabbel“, „Mathematik“ oder „Geschichte“.

    Hey muss ich das Danke noch zurücknehmen
    Wenn ihr euren hochpilosphischen (die Pilosophie hast du in deiner Aufzählung nämlich vergessen und durch Gesabbel ersetzt, was ihr ja nun wirklich nicht gerecht wird) Ansatz zur Musik pflegen wollt, so sei euch das doch ungenommen, ebenso wie eure Vinylliebe (ich sagte Mikko schon per PN das ich selbst dabei bin mir endlich mal wieder nen guten Plattenspieler anzuschaffen, was meine „Ipod-Liebe“ nicht schmälern wird), ich hatte lediglich gesagt, das dies nicht meine Herangehensweise an Musik ist. Ich suche das für mich „Neue“ wie gerade diese ganzen Schwedengeschichten ohne das mich interessiert wie und warum sie die Musik machen, die sie machen. Mag banal sein für euch recith mir aber vollkommen und beschert mir sehr viele glückliche Momente und ist es nicht das was Musik soll?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4128325  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    lathoNein, aber nachdem die Plaudertäschchen dieser Welt sich hier so wohl fühlen, kann man den Thread deswegen zumachen, weil außer dem üblichen Gedröhn wohl nichts mehr kommt. Würde mich freuen, wenn es anders wäre.

    Vielleicht liest der Herr mal nach? Meine Beiträge waren absolut im Thema! Zu 95 %.
    Aber weisste was, ist mir inzwischen aber auch ladde.
    Ist der Ruf erst ruiniert, postet es sich ungeniert.

    --

    #4128327  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Cassavetes@ latho
    Wart’s doch einfach mal ab. Ein geschlossener Thread ist immer auch ein Armutszeugnis in meinen Augen.
    Ich finde es besser, ihn offen zu lassen, denn vielleicht kommt ja doch noch mal irgendwann jemand auf die wirkliche bedenkenswerten Beiträge, etwa von Norbert, zurück. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Sollte man nicht meinen, dass es für Leute „Bedenkenswertes“ geben mag, die solch Bedenkenswertes von sich geben:

    Cassavetes

    Zitat von pink-nice
    W.D. macht alles richtig !

    Stimmt. Besonders seit dem 7. Februar.

    Magnetic, ok, verstanden und völlig akzeptiert. Dein „Danke“ hatte ich leicht ironisch aufgefasst.
    Philosophie hatte ich nicht vergessen, steht im Forumstitel. ,-)

    --

    FAVOURITES
    #4128329  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    @ otis
    Daß du mein oben präsentiertes Zitat bedenkenswert findest, finde ich jetzt wiederum bedenklich.

    #4128331  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wäre nur zu wünschen.
    Bedenklich vor allem für jemanden, dessen Nick erst seit kurzem hier registriert ist, der sich aber nicht zu schade ist, solcherart Siege der Dummheit zu feiern. Glückwunsch und welcome!

    --

    FAVOURITES
    #4128333  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaOk, ein paar ehrliche Antworten.
    Ich hab ja schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass es ein Kindheitstraum von mir war, alle meine Lieblingssongs in einem kleinen Kästchen mit mir herumtragen zu können, so wie ein Schatzkiste. Schon als 14jährige hatte ich ein tragbares AIWA-Tonbandgerät, das diese Funktion erfüllte. (Nochmal: ich war nie ein Singles-Fan, sondern habe schon in der 60ern vorwiegend LPs gehabt). Überhaupt habe ich eine Vorliebe für kleines technisches Gerät, ich war wohl auch einer der ersten Menschen in D, die einen Walkman hatten.

    Den iPod kann man mit sich herumtragen, man kann ihn ans Auto und an jede Stereoanlage (per Stereo-Mini-Klinke) anschließen. Wir haben extra ein JVC-Autoradio angeschafft um ihn ganz bequem an der Frontplatte einstöpseln zu können. Bei langen Strecken sehr praktisch, auch für Hörbücher und z.B. als Vokabeltrainer.

    Ich laufe nicht oft mit den Ohrstöpseln herum, aber manchmal passt es einfach, die Alltagswelt mit bestimmten Songs zu beschallen. Ich stand mal mitten im Verkehr auf einer Straßenbahninsel und hörte „Push it“ von Garbage – war ein unglaublich geiles Erlebnis.

    Meistens höre iPod-Musik so, dass ich mich noch mit Menschen unterhalten kann, aber nicht immer.

    Am meisten nutze ich das dazugehörige Programm iTunes am Computer, hauptsächlich als Archiv von Einzeltiteln. Alben höre ich fast grundsätzlich von einer CD oder einer Vinyl-LP.

    Ganz ähnlich ist es bei mir in der Vergangenheit auch abgelaufen. Zuerst hatte ich einen der ersten, sündhaft teuren Walkmen, dann einen MiniDisc-Player. Zur Zeit besitze ich zwar ( noch ) keinen iPod sondern ein Flash-MP3-Spieler, benutze ihn vom Prinzip her aber genau so wie von Mista beschrieben. Zuhause höre ich nur von CD / LP über Anlage / Boxen bzw. gegebenenfalls richtige Kopfhörer. Und da liegt dann auch schon wieder ein Hase im Pfeffer :

    Den Wert der Musik kann ich oft erst auf der täglichen Fahrt zur Arbeit in Ruhe ausloten, da daheim oft die Familie ihren Tribut fordert, ich so manches Mal nur auf die ( wenn auch guten ) Kopfhörer ausweichen muss. Im Auto ( ist sicher nicht die beste Hörumgebung, ich weiß ) kann ich zumindest über die Boxen hören.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4128335  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaDoch, doch geht, schon sehr oft bei Freunden genmacht, wenn die keine vernünftige Musik hatten. Und auch auf Feten bei mir zu Hause. Das geht per Mini-Klinke.

    Und das ganz hervorragend, ob jetzt mit iPod, Mini-Dsic oder PC. Ich habe in der Vergangenheit schon des öfteren Familienfeiern komplett nur über iTunes auf dem Notebook „beschallt“. Keine verschmutzten, verkratzten, oder gar verschwundene CD´s mehr, sehr praktisch.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 593)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.