Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich
-
AutorBeiträge
-
Zur „Beruhigung“ der Gemüter kann man ja auch hier noch mal nachlesen. Auch ein paar gute Sätze für Fans wie für Feinde von WD.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungTimes A´ChanginDanke für die Ausführungen hier bzgl i-pod.
Ich war nämlich schon 3x im Laden und konnte mich nicht entscheiden. Zum einen wäre da die Frage wieviel Gigabit braucht man wirklich, zum anderen die Angst, daß ich (als älteres Semester) entweder mit der Technik nicht klarkomme oder zwar klarkomme, aber nur unter hohem Zeitaufwand.
Es wäre einfach schade, wenn das Teil dann nur rumliegt. Zudem: auch der hohe Preis schreckt ab, und dann braucht man das eine oder andere Zubehör….
Und wenn dann noch die Batterien oder Akkus ständig leer sind würd ich das Teil bestimmt verfluchen.
Aber reizvoll wärs: zumal ohnehin ca 10.000 Musiktitel auf meinem PC genutzt werden wollen.Times A´Changinsein. Du willst mir weißmachen, es mache jemandem Spaß das hier zu lesen oder es bringt jemanden weiter in seiner Kenntnis von Musik.
Wer nichts sagt darf also nicht denken?Ich will Dir nichts weismachen und unterstelle Dir auch nichts. Aber ich finde es schon ziemlich seltsam, dass es in Deinem einzigen Beitrag in diesem Thread völlig offtopic um iPod-Kaufpläne geht, und Du dann ein paar Seiten später verlangst, der Thread solle geschlossen werden, u.a., weil es nicht ums Thema geht.
--
@anne pohl: OK, da geb ich Dir Recht. Allerdings wurde von anderen das Thema vorher schon offtopic getrieben. Ich kann nun mal keinen Streit ertragen, das bringt mich fast um (Harmoniesucht). Zukünftig halt ich mich mehr raus und wenn ich Fragen habe suche ich den richtigen Thread oder eröffne ihn.
Peace--
otisZur „Beruhigung“ der Gemüter kann man ja auch hier noch mal nachlesen. Auch ein paar gute Sätze für Fans wie für Feinde von WD.
Vielen Dank
schön zu sehen, dass auch in den intellektuelleren Zeiten einiges hier abging und WD legt ja ganz schön los – wowund nebenbei ist mir noch was bewusst geworden: Wenn Musik zur Philosophie wird zur Mathematik zur Geschichte meinetwegen, verliert sie für mich den ursprünglichen von mir aus auch naiven Reiz, allein deshalb bliebe mir der Ansatz der Diskussion und die mögliche Gegenrede schon verschlossen. Wie gesagt
Danke--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich kannte den Thread schon, war aber doch wieder sehr spannend, ein bisschen darin zu lesen. Vielen Dank, Otis.
Ganz interessant auch, das trotz einiger Zwischenrufe die wirklich doch recht in die Tiefe gehende Diskussion nicht wesentlich gestört wurde.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)…wasn gesabbel
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice…wasn gesabbel
Wenn Du persönlich wirst….gibts Haue.
Übrigens ,falls ich vergaß, das zu erwähnen..
ist Musik für mich am wertvollsten, wenn sie ein warmes, schönes Gefühl in mir wachküsst.--
stimmt!
z.b. Diana Ross:
“ Touch Me In The Morning“…..
--
Ich empfehle , nein , ich rate dazu, einen Thread für Morgenlieder zu eröffnen. (wenns den nicht schon gibt)
Nicht hier. Hier werden andere andere Dinge beredet.
Allman, meine Lieblingsfrau..bitte.
Das gibt nur wieder Stress, und danach steht mir nicht der Sinn.
Hier wollen sie nicht, dass Du dann Deinen Lieblingssong dazu postest.
Sollte man akzeptieren.--
.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“na hör ma Babe
ich habe auch meinen humor denn den lyric heisst:
touch me in the morningAND JUST WALK AWAY!
______________________________
away
ich werde euch hier nictmehr stören
in diesem thread--
MistadobalinaIch kannte den Thread schon, war aber doch wieder sehr spannend, ein bisschen darin zu lesen. Vielen Dank, Otis.
Ganz interessant auch, das trotz einiger Zwischenrufe die wirklich doch recht in die Tiefe gehende Diskussion nicht wesentlich gestört wurde.
Schließe mich dem Dank an, den Thread hatte ich damals mitgelesen, ganz vergessen. Vieles ist mir (wieder) klar geworden.
Edit: und ansonsten kann man den Thread hier wohl zumachen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.NesUnd nur, weil Du wohl seit der Doebeling Geschichte knatschig bist
tut mir Leid, wenn ich jetzt nochmal Off-Topic werde, aber das interessiert mich jetzt wirklich…was für eine Doebeling-Geschichte? Und warum ist Mikko (angeblich) deshalb knatschig? Ich scheine da was verpasst zu haben…
Brauche auch nur EIN post zur Beantwortung (oder auch via PN), aber das interessiert mich wirklich!--
Hab das mit Mikko bereits anderweitig geklärt.Alles funky.
--
MistadobalinaIch kannte den Thread schon, war aber doch wieder sehr spannend, ein bisschen darin zu lesen. Vielen Dank, Otis.
Ganz interessant auch, das trotz einiger Zwischenrufe die wirklich doch recht in die Tiefe gehende Diskussion nicht wesentlich gestört wurde.
Ja, das ist im Vergleich wirklich aufschlussreich. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es „früher“ im Forum nur solche Threads gab, da werden die alten Zeiten auch ein wenig glorifiziert, aber so eine Diskussionskultur wäre für mich ein erstrebenswertes Ziel. Wobei auch dieser Thread irgendwann off-topic geriet. Aber eine Fragestellung führt doch unweigerlich zu anderen, das ist ein normaler Gesprächsverlauf. Weswegen ich z. B. die Debatte um den iPod hier auch nicht fehl am Platze fand, denn die Wertschätzung von Musik in digitaler Form hängt doch sehr stark mit den individuellen Bedürfnissen und Hörgewohnheiten zusammen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.