Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 593)
  • Autor
    Beiträge
  • #4128157  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Könnte zusätzlich zu der kulturellen Gemeinsamkeit eine Abgrenzung von anderen Gruppierungen ein Aspekt von Musik sein?

    Ein Beispiel, das mir einfällt, wäre schottische Dudelsackmusik, die, wenn ich das richtig verstanden habe, dazu genutzt wurde, Kriegsgegner einzuschüchtern. Das kann nur funktionieren, wenn die eigenen Leute die Musik positiv wahrnehmen.

    Der Bezug auf Pop-Musik ist noch naheliegender:

    Kinder gegen Eltern
    Rolling Stones gegen Beatles
    Sex Pistols gegen Pink Floyd
    80er Jahre Popper gegen 80er Jahre Heavy Metal Hörer
    Alle gegen Modern Talking usw.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4128159  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    ohje ich seh schon ihr seid schon einige Seiten von diesem Thema weg (siehe meinen Beitrag oben), aber auch mir schwillt nun mal ab und zu der Kamm, wenn ich manche Beiträge lese und somit musste das raus auch wenns zum jetztigen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr hier hin passte.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4128161  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    MistadobalinaEs gibt ja auch inzwischen schon viele DJs, die mit iPods arbeiten und auch spezielle Mischpulte.

    Sicher gibt es das. Da wo ich auflege, würde man einen DJ mit iPod allerdings achtkantig rausschmeißen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4128163  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisMikko, deinen Ansatz oder deine Frage verstehe ich nicht ganz?
    Suchst du einen Werte-Konsens?
    Musik ist gut gemacht, wenn sie eben dieses ist. Deshalb muss sie mir aber noch lange nichts bedeuten.
    Für mich ist Musik wertvoll, wenn sie gut gemacht ist und zudem etwas auszudrücken imstande ist, was anders als durch Musik nicht gesagt werden könnte. Gute Musik ist für mich immer ein kleines Kunstwerk, deshalb möchte ich auch immer einen adäquaten Tonträger dafür.

    Ehrlich gesagt weiß ich inzwischen selbst nicht mehr genau, worauf ich eigentlich hinauswollte. ;-)
    Dein Ansatz ist im Prinzip auch meiner. – Ich habe darüberhinaus überlegt, ob es so eine Art Werte-Konsens geben kann.
    Es geht hier im Moment halt ziemlich durcheinander. Und ich glaube fast, imgrunde ist alles gesagt, was man zum Thema sagen könnte.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4128165  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    deine privatgespräche LANGWEILEN!!!!
    kannst auch per p.n. machen

    oder sagen:
    ich will mich nur mit otis unterhalten

    --

    #4128167  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    MikkoSicher gibt es das. Da wo ich auflege, würde man einen DJ mit iPod allerdings achtkantig rausschmeißen.

    „hier geht es nurmehr um den wert von musik“
    sagtest du

    hast klasse hingekriegt

    :lach:

    --

    #4128169  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,175

    Wenn ich von „unterwegs“ schreibe, dann meine ich weniger Bahn oder Busfahrten oder joggen oder sonst was sondern „nicht zu Hause“ zu sein. Es ist für mich wichtig, dass ich gute Musik auch außerhalb meiner 4 Wände hören kann, so z.B. in einem Hotel statt mich dort vom Fernseher berieseln zu lassen. Dort höre ich die Musik dann auch nicht mit den mitgelieferten 08/15 Ohrenstöpseln sondern habe mir eigens dafür einen besseren Kopfhörer zugelegt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4128171  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    sparchWenn ich von „unterwegs“ schreibe, dann meine ich weniger Bahn oder Busfahrten oder joggen oder sonst was sondern „nicht zu Hause“ zu sein. Es ist für mich wichtig, dass ich gute Musik auch außerhalb meiner 4 Wände hören kann, so z.B. in einem Hotel statt mich dort vom Fernseher berieseln zu lassen. Dort höre ich die Musik dann auch nicht mit den mitgelieferten 08/15 Ohrenstöpseln sondern habe mir eigens dafür einen besseren Kopfhörer zugelegt.

    darf ich -off topic natürlich- fragen welchen?
    Überlege selbst welchen „anständigen Kopfhörer ich mir zulegen könnte (und wenn möglich einen bei dem man nicht aussieht, als würde man die halbe Stereoanlage auf dem Kopf spazieren tragen ;-) )

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4128173  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,457

    allmanaber das wird mich nicht hindern daran
    mich dem rest verständlich machen zu wollen

    Ganz ehrlich: Da musst Du noch viel dran arbeiten. Und ich geb mir schon Mühe, Deine Posts zu verstehen.

    --

    #4128175  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    MikkoIch gebe zu, diese Vorstellung hat schon etwas Faszinierendes. Aber letztlich nicht für mich. Ich höre unterwegs keine Musik. Früher (d.h. vor über 15 Jahren) habe ich auf längeren Autofahrten Tapes gehört. Bis in die späten 80er habe ich regelmäßig Kassetten zusammengestellt. Für mich oder für Freunde. Heute stelle ich gelegentlich CDs zusammen. Meist zu einem bestimmten Thema. Das ist mehr so eine Übung für mich selbst. Und wenn jemand eine Kopie haben möchte, dann freue ich mich über sein Interesse.
    Was hier Einige über ihr Musikerleben im öffentlichen Raum etc. schildern, gehört absolut nicht zu meiner Erfahrungswelt. Sicher, es gibt diese Momente, die ich mal mit „Liebling, sie spielen unser Lied“ umschreiben will. Aber das Musikhören unterwegs und in fast jeder Situation ist mir fremd. Möglicherweise ist das eine Generationsfrage. Meine Kinder – vor allem mein Sohn – hören ebenfalls viel mit dem iPod unterwegs. Für mich wäre das nur eine Berieselung, auf die ich lieber verzichte. In der Bahn lese ich. Bei Spaziergängen oder beim Radfahren genieße ich meine Umwelt. Und längere Autofahrten unternehme ich seit Jahren kaum noch.

    siehst du und ich könnte mir das Autofahren ohne Musik nicht vorstellen, ist fast wie in einem Film, der Versuch die optischen Landschaftseindrücke mit der passenden Musik zu unterlegen. Sollte einem eifrigen Tape/CD-Zusammensteller eigentlich doch nachvollziehbar sein oder?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4128177  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    Herr RossiGanz ehrlich: Da musst Du noch viel dran arbeiten. Und ich geb mir schon Mühe, Deine Posts zu verstehen.

    Jaja die tägliche Herausforderung dieses Threads ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4128179  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,175

    TheMagneticFielddarf ich -off topic natürlich- fragen welchen?
    Überlege selbst welchen „anständigen Kopfhörer ich mir zulegen könnte (und wenn möglich einen bei dem man nicht aussieht, als würde man die halbe Stereoanlage auf dem Kopf spazieren tragen ;-) )

    Ich benutze einen Sennheiser PX 100. Ist ein offener Kopfhörer, also keine Ohrenstöpsel. Nach halber Stereoanlage sieht er allerdings nicht aus.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4128181  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Herr RossiGanz ehrlich: Da musst Du noch viel dran arbeiten. Und ich geb mir schon Mühe, Deine Posts zu verstehen.

    musst du nicht

    „konsens“

    :lach:

    --

    #4128183  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,461

    MikkoEhrlich gesagt weiß ich inzwischen selbst nicht mehr genau, worauf ich eigentlich hinauswollte. ;-)
    Dein Ansatz ist im Prinzip auch meiner. – Ich habe darüberhinaus überlegt, ob es so eine Art Werte-Konsens geben kann.
    Es geht hier im Moment halt ziemlich durcheinander. Und ich glaube fast, imgrunde ist alles gesagt, was man zum Thema sagen könnte.

    Nein, sehe ich nicht so. Dass die Bedeutung von Musik für jeden Einzelnen von der jeweiligen Person bestimmt wird (und natürlich nur von der), dass in diese Bewertung das Format mit einberechnet wird oder nicht, ist ja eigentlich geklärt und unterm dem Strich auch logisch (aber nicht banal).
    Aber es geht doch auch darum, dass ob Musik gemeinschaftlich bewertet werden kann, oder ob sich das (bei Nicht-Gelingen) in einem Chor „Gut“, „Schlecht“, „Naja“ erschöpft. Ich glaube, dass der jeweilige Kulturkreis zwar die Art der Musik, die wir mögen vorgibt, aber das spezifische Musik-Verständnis auf Erfahrung, einer unterbewußten Prägung und anderen kaum steuerbaren Elementen beruht (als Beispiel: wir alle kommen aus dem westlichen Kulturkreis, ein sehr großer Teil hört Modern Talking – der Großteil dieses Forums ziemlich sicher nicht). Kürzer: ist Konsensfindung möglich? (ich hatte darauf schon mit „nein“ geantwortet)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4128185  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    sparchIch benutze einen Sennheiser PX 100. Ist ein offener Kopfhörer, also keine Ohrenstöpsel. Nach halber Stereoanlage sieht er allerdings nicht aus.

    hat schon lange mein hund aufgfressen
    bei “ Maria Callas“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 593)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.