Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Das Vorstellungsgespräch › Der Vorstellungs-Thread
-
AutorBeiträge
-
bellebrockenalso gut, dann stelle ich mich hier auch mal vor:
mein richtiger name ist isabel. bin seit einem monat 24. mein geistiges alter liegt, glaube ich, um einige jahre drunter. zumindest behaupten das meine freunde.
momentan bin ich noch student und mein hauptfach ist geographie. um ein richtiger geograph zu sein (eines schönen tages), muss ich nur noch meine diplomarbeit schreiben, leider bin ich dazu gerade wenig motiviert.
ansonsten haue ich meine magere kohle, die mir als student bleibt, für musik raus (wofür genau, könnt ihr bei interesse auf meinem last.fm profil sehen). in letzter zeit kommen immer mehr schallplatten dazu. so nach und nach baue ich mir also ne sammlung auf.
achso, student bin ich in tübingen, komme aber eigentlich aus donaueschingen (richtung villingen-schwenningen bzw. freiburg/südschwarzwald). ich wohne in einer wg mit einer mitbewohnerin, die in sachen musik eine echte flasche ist. am schlimmsten ist es, wenn man den ganzen tag durchweg mit 50 cent gequält wird, und dann auch noch die ganze zeit das gleiche lied. wenn dann die mitbewohnerin auch noch versucht, mitzusingen und auch nach dem tausendsten mal den text nicht kennt, braucht man echtes durchaltevermögen (ich ertrage es mit humor). da ist mir doch die zehnjährige ein stockwerk höher lieber, die blockflöte lernt (unser haus ist sehr hellhörig…). da alle meine cd´s und lp´s bei mir zu hause stehen, wird an den wochenenden exzessiv der plattenspieler genutzt, den rest der woche muss leider der pc herhalten.so, ich glaube, jetzt habt ihr einen kleinen einblick. fragen dürft ihr natürlich gerne alles :wave:
Auch von mir ein Herzlich Willkommen !:wave:
Ich habe auch in Tübingen studiert (einige Semester) und in BB gewohnt.
Ich wünsche Dir starke Nerven weg. Deiner Mitbewohnerin, setz Dich durch !--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungAuch von mir ein herzliches Willkommen an euch Beide. :wave:
@sam:
Wir kennen uns ja schon von StoneFM, da ist mir schon aufgefallen, dass wir musikalisch ziemlich auf einer Wellenlänge liegen. Was mich nach deiner Biografie jetzt auch nicht mehr verwundert. Ist sie doch der meinen sehr ähnlich, ganz davon abgesehen, dass wir gleichaltrig sind.
Bei mir liefen auch bereits in der Kindheit diese Singles, ganz besonders Billy Vaughn, weil mein Dad sehr großer Anhänger (Fan sagte man damals noch nicht) von ihm war. Und meine erste LP kaufte ich mir auch 1970, das war Deep Purple in Rock.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102beetlejuiceAuch von mir ein Herzlich Willkommen !:wave:
Ich habe auch in Tübingen studiert (einige Semester) und in BB gewohnt.
Ich wünsche Dir starke Nerven weg. Deiner Mitbewohnerin, setz Dich durch !ist auch so schön hier :)
habe heute die mitbewohnerin um gnade gebeten. sie meinte dann, sie bräuchte es zum putzen. da hab ich sie eben doch gelassen…aber nächstes mal, jaja, da wird sie keine ausrede haben!--
http://musiciswhatlifesoundslike.blogspot.com/ Melusine! Kraweel, Kraweel! Taubtrüber Ginst am Musenhain Trübtauber Hain am Musenginst Kraweel, Kraweel!Gute Signatur hast Du auch.:-)
--
Ich kenne dieses quälende Problem, da ich sehr lange in einem Studentenwohnheim wohnte. Damals fand ich folgende Lösung: Meine Anlage war erheblich besser und lauter als alle Anderen – somit konnte sich Coltrane gegen Whitney Houston durchsetzen. Aber wenn deine Anlage bei deinen Eltern steht ist das natürlich für Dich schwerlich umsetzbar und ein hartes Schicksal.
Ansonten von meiner Seite aus auch herzlich Willkommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesIch nicht.:lol:
Und Hallo sam.
Wir sind uns ja schonmal bei Stone FM übern Weg.Da werden wir uns auch weiterhin begegnen, allerdings wohl erst nach der Sommerpause, habe eute leider keine Zeit :wave:
--
samDa werden wir uns auch weiterhin begegnen, allerdings wohl erst nach der Sommerpause, habe eute leider keine Zeit :wave:
Passt. Ich auch nicht.:wave:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Auch von mir ein herzliches Willkommen an euch Beide. :wave:
@sam:
Wir kennen uns ja schon von StoneFM, da ist mir schon aufgefallen, dass wir musikalisch ziemlich auf einer Wellenlänge liegen. Was mich nach deiner Biografie jetzt auch nicht mehr verwundert. Ist sie doch der meinen sehr ähnlich, ganz davon abgesehen, dass wir gleichaltrig sind.
Bei mir liefen auch bereits in der Kindheit diese Singles, ganz besonders Billy Vaughn, weil mein Dad sehr großer Anhänger (Fan sagte man damals noch nicht) von ihm war. Und meine erste LP kaufte ich mir auch 1970, das war Deep Purple in Rock.Moin,
um das Fogerty Konzert beneide ich dich….. und um den vergleichsweise guten Musikgeschmack Deines Vaters ebenfalls, meiner hat damals immer nur Basmusik gehört, vorzugsweise Ernst Mosch und die Egerländer. Die meisten Infos über Musik habe ich früher übers Radio bekommen, Radio Bremen Hit Line International und einmal die Woche Mittwoch die Schlagerrally auf DLF.
Meine erste LP war allerdings viel später, das Blue Album der Beatles, hat damals 29 Mark 90 gekostet, war aber rückblickend ne ganz wichtige Anschaffung.--
herzlich willkommen, sam! :wave:
von dir las ich ja schon einiges in den stone.fm-sendungen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*Martin*herzlich willkommen, sam! :wave:
von dir las ich ja schon einiges in den stone.fm-sendungen.Hallo Martin, :wave:
und anscheinend sind wir , was die 60er Jahre angeht auf der gleichen Schiene, Deine erste stone FM Sendung war phantastisch!--
samMoin,
um das Fogerty Konzert beneide ich dich….. und um den vergleichsweise guten Musikgeschmack Deines Vaters ebenfalls, meiner hat damals immer nur Basmusik gehört, vorzugsweise Ernst Mosch und die Egerländer. Die meisten Infos über Musik habe ich früher übers Radio bekommen, Radio Bremen Hit Line International und einmal die Woche Mittwoch die Schlagerrally auf DLF.
Meine erste LP war allerdings viel später, das Blue Album der Beatles, hat damals 29 Mark 90 gekostet, war aber rückblickend ne ganz wichtige Anschaffung.Ernst Mosch fehlte in der Sammlung natürlich auch nicht. Meine Eltern waren in musikalischer Hinsicht sehr vielseitig. Vermutlich habe ich das von ihnen geerbt, dass ich bis heute keinerlei Scheuklappen habe, was Musik betrifft.
Und ansonsten natürlich auch bei mir freitags die „Schlager der Woche“ auf Bayern1 und mittwochs die „Hörerwünsche“, die meine Kindheit prägten.
Dass „Deep Purple in Rock“ meine erste Scheibe war, hing damit zusammen, dass auf dem Schulhof und im Schulbus ich bei den Älteren überall und immer diese Platte sah. Zum einen faszinierte mich das Cover, zum anderen dachte ich mir, diese Platte muss etwas ganz besonderes sein.
Und als ich sie dann das erste mal hörte, und mir „Speed King“ und „Child In Time“ um die Ohren pfiff, da war das auch was ganz besonderes und ich war sprachlos und hat mich schon sehr in der weiteren musikalischen Entwicklung geprägt.sam Deine erste stone FM Sendung war phantastisch!
Dem schließe ich mich gerne noch mal an.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102samDeine erste stone FM Sendung war phantastisch!
Zappa1Dem schließe ich mich gerne noch mal an.
erfreulich zu hören. ich komm auch schon langsam in planung für teil 2 der reihe im gleichen musikalischen stil. september dürfte ein zu realisierender termin sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vermutlich habe ich das von ihnen geerbt, dass ich bis heute keinerlei Scheuklappen habe, was Musik betrifft.
Um jetzt keinen falschen Eindruck zu hinterlassen, dadurch ist keine Aversion gegen Blasmusik entstanden. Gruppen wie Haindling, FSK oder Hubert von Goisern höre ich sehr gerne. Damals habe ich aber schon öfters rebeliert, z. B. gab es regelmäßig großen Ärger, wennich Woodchopper´s Ball von Ten Years After etwas lauter hörte
--
KANAAN…………. Meine Sammlung enthält neben den üblichen Rocksachen, Progressive, Canterbury, Folk , Avantgarde, Soul, Singer Songwriter, Westcoast, Psychedelic, Indie, Neoprog, Jazz und Krautrock. Nun habe ich ca. 1000 Lps mit zum Teil erheblichem Sammlerwert und 800 Cds . Mein erstes Konzert war 1988 Pink Floyd in Mannheim und zuletzt war ich bei Van Morrison in Frankfurt.:-)
Na, das hört sich doch schonmal vielversprechend an. Herzlich willkommen!
:sonne:--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.