Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Das Vorstellungsgespräch › Der Vorstellungs-Thread
-
AutorBeiträge
-
Übrigens: wir kommen hier nicht schon wieder vom Hauptthema dieses Threads ab. Hiermit zeigen wir den Neulingen bloß, wie hilfsbereit und lieb wir gegenüber unseren Mitforumianern sind.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungCoxyÜbrigens: wir kommen hier nicht schon wieder vom Hauptthema dieses Threads ab. Hiermit zeigen wir den Neulingen bloß, wie hilfsbereit und lieb wir gegenüber unseren Mitforumianern sind.
Natürlich!……:-)
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!CoxyIch denke mal, er meint einfach nur die Richtung “Indie“. Aber das Wort „Gedöns“ zieht die ganze Sache iwie in den Dreck, wie ich finde.
Also so hab ich das net gemeint ;) Im Prinzip hör ich aber eigentlich alles, im Moment halt eher so ‚Indie‘ Zeugs.
Oh, danke für den netten Empfang :)--
„Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden …“Kinderschreck, hast ja einen ganz „tollen“ Benutzertitel! Wär bei mir leider nicht in der engeren Auswahl. Magst ihn mal erläutern? Dennoch herzlich willkommen!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."CoxyIch denke mal, er meint einfach nur die Richtung “Indie“. Aber das Wort „Gedöns“ zieht die ganze Sache iwie in den Dreck, wie ich finde.
ich hab meine favorisierte Musik auch in Gefahr der Geringschätzung gesehen…..
Aber scheinbar ist dem nicht so, dafür gibts jetzt metalische Atacken--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.aber
ich stell‘ mich auch mal vor!Ich heiße Samuel Mumm, bin kurz vor der Pensionierung und habe einen Drachenkampf in AnkMorpork gewonnen und mache eine Reise nach Überwald.
Nochmal
Also gut! Ich heiße Andreas äh …andt,bin 40 und komme aus dem heutigen (morgen ehemals) Putingorod (liegt auf der richtigen Flußseite von ehemals Bushtown), habe einen Ring am Finger, eine Frau im Haus und 4 Zwerge durchzufüttern. Deren Lieblingsmusik ist zur Zeit Ritter Rost und Pippi Langstrumpf. Wenn’s soweit ist, öffne ich für sie die heiligen Hallen mit meiner Musiksammlung und werde sie dann hoffentlich auf den richtigen Weg leiten.
Meine Lieblingskünstler sind Stefan Mross, Angelika Berg, Lena Valeitis und Roland Kaiser.
Ich bin hier, um euch die fabelhafte Welt der Volksmusik näherzubringen.
Zitat:Mein „Bowie heißt Heinz Schenk“
Ich lese das Hetzblatt RS seit der dritten Ausgabe, Das bessere Hetzblatt ME seit 1985. Ich weiß über eure Verfehlungen Bescheid.
Früher (als alles besser war) habe ich auch Musikmarkt, Billboard und den amerikanischen RS gelesen. Kurzzeitig auch Zounds (9[?] Ausgaben lang leider nur).
Mit Musik bin ich so gegen 1975 in Berührung gekommen. Ein Freund brachte meinen Eltern (nur klassische Musik) „Dark Side Of The Moon“ mit, mein Einstieg.
Ein halbes Jahr später bekam ich „A Collection Of Beatles Oldies“ und die größten Hits von Bill Haleys & The Comets als Kassetten zu meinem Geburt geschenkt. (Habe ich noch zusammen mit Peter Maffay, Queen, Yes; alle aus der Zeit und alle unbrauchbar geworden[mechanisch und chemisch])
1977 hörte ich „Shine On You Crazy Diamond“ (unbekannterweise) im Observatorium.
1978 fragte mich ein Mädchen in der Schule, ob ich Status Quo mit „Rockin’…“ mag. Ich mußte verneinen, was ich auch heute noch tue. (Damals kannte ich es aber nicht).
Und so gings immer weiter.
1980 bis 1984 viele Abende bis oft weit nach Mitternacht am Radio gehangen.
Zwischen 1984 und 1988 habe ich als Schüler in der Buchhandlung Montanus aktuell in der Kirchgasse gearbeitet.
Der Clou: hinten versteckt, ein kleiner Plattenladen. Der Hausherr und die Donna waren der Inbegriff für Indie und Industrial im ganzen RheinMainGebiet. Ich konnte von Innen heraus die Wege des Bösen analysieren. Sie halfen mir dabei. Mein Lohn wurde mir in Naturalien ausgehändigt. Somit konnte ich selbst die Wurzeln allen Übels zu Hause aufm Plattenteller erkunden.
Außerdem habe ich mir viele Konzerte angeguckt, damit ich mir die Gesichter des Teufels besser einprägen kann.
Ich war ein Nerd wie Nick Hornby es nie gewesen ist.
Aber die Mühe hatte einen Sinn. Ich bin jetzt bei euch.
Folgt mir in die Welt des Schlagers und der Volksmusik.
Schluß mit dem seichten Pop, Rock, Funk, Soul, R’n’B, Folk,Gospel, Jazz und Hardrock (Schweres Metall) und wie sie alle heißen mögen.
Laßt euch von mir erlösen!
Gute Nacht!
Andreas
:bis_bald:--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Hallo grandandt,
auf jeden Fall bist Du innerhalb weniger Tag zu meinem how-to-increase-the-number-of-my postings-(and-therefore-perceived-music-experience-and-seniority) Vorbild geworden. Herzlich willkommen und viel Spass (den Du offensichtlich hast). :party:--
When shit hit the fan, is you still a fan?@ grandandt: Toppvorstellung!
(und genialerweise steht mal nicht *gruß* drunter):angel:
--
grandandtLena Valeitis
Die Dame heisst „Lena Valaitis“. Du bist ja gar kein Schlagerkenner.
--
WalzendreckDie Dame heisst „Lena Valaitis“. Du bist ja gar kein Schlagerkenner.
Wegen eines ‚a’s laß ich mich nicht vom Weg abbringen!
Und Du bist ja schon auf einen guten Weg! Ich möchte Dich ermuntern:
WEITER SO!
Aus Dir wird noch was!--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtWegen eines ‚a’s laß ich mich nicht vom Weg abbringen!
Und Du bist ja schon auf einen guten Weg! Ich möchte Dich ermuntern:
WEITER SO!
Aus Dir wird noch was!Ja, aus mir wird mal Wurmfutter, dauert aber noch.
Randolph Rose? Kennste den?
--
WalzendreckRandolph Rose? Kennste den?
Hat der nicht Dr. Hook´s „Sylvia´s Mother“ eingedeutscht?
--
Ja, „Sylvia’s Mutter“ hiess das. Sehr einfallsreich.
--
WalzendreckJa, „Sylvia’s Mutter“ hiess das. Sehr einfallsreich.
Echt? Das kenne ich gar nicht.
Aber sein „Silvermoon Baby“ ist sowieso nicht zu übertreffen und über jeden Zweifel erhaben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Echt? Das kenne ich gar nicht.
Aber sein „Silvermoon Baby“ ist sowieso nicht zu übertreffen und über jeden Zweifel erhaben.
„Sylvias Mutter“ suche ich gerade. Falls ich es finde, schick ich es Dir. :lol:
:director: Silvermoon Babyyyyyyyyyyy…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.