Der Vinyl-Hilfe-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #5772139  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    BullittPuh, die Volksmusik Vinyl-Sammler wollen es wirklich ganz genau wissen. Frage zu Ernst Mosch LPs:

    „Ist das Label der LP Weinrot mit goldener Schrift oder Rot mit schwarzer Schrift?“

    „Und auf diesem Label ist unten mittig eine kleine 33 in einem schwarzen Dreieck. Ist diese 33 in roter oder in weißer Schrift?“

    Decca?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5772141  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Ich komme langsam zu dem Schluß: Kaputt!

    Das Abspielen klingt nun leiser als zuvor.
    Zumindest empfinde ich es so.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772143  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    ClauIm Zweifelsfall würde ich die Nadel beim Fachhändler überprüfen lassen.

    Kennst du oder jemand anders einen entsprechenden Laden in HH wo ich die Nadel checken lassen kann?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772145  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    HellCreeperKennst du oder jemand anders einen entsprechenden Laden in HH wo ich die Nadel checken lassen kann?

    Vielleicht kann JT helfen?!

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #5772147  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @hellcreeper: Lichtenfeld in der Passage am Ida Ehre Platz, da arbeitet der ehemalige Besitzer vom Systemshop. Außerdem Wiesenhavern in der Mönkebergstraße.

    --

    #5772149  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Vielen Dank.

    Werde morgen früh gleich mal los.
    Wäre ein riesen Ärgernis, wenn es wirklich kaputt wäre.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772151  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ClauDecca?

    Ja, Telefunken/Decca.

    --

    #5772153  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 2,368

    Frage mit Bitte um Tipps:
    Wie bewahrt Ihr eure Singles auf. Gibt es Adressen,wo man Storage Boxen preiswert kaufen kann?

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #5772155  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    @dogear
    Habe Deine Frage mal aus „Meine neue Single“ gelöscht, da Du sie hier auch schon gestellt hast.
    Schau mal bei Protected nach, die schwarzen, angeschrägten Kisten sind wohl die beste Wahl, da Du Deine Singles darin problemlos durchblättern kannst.

    --

    #5772157  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 2,368

    Danke für den Tipp

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #5772159  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Cool Protected hat ne neue Seite.

    Zum Thema:
    War gestern in der Innenstadt.
    Bei Lichtenfeld konnten die mir nicht helfen, da sie keine Geräte zur Überpfüfung von Nadeln haben.
    Am Ida Ehre PLatz ist aber kein Lichtenfeld, sondern nur noch in der Europapassage.

    Danach bin ich zur Wiesenhavern .
    Was für freundliche Angestellte.
    Nachdem der Kerl es irgendwann mal geschnallt hat, dass ich doch mehr Ahnung über Plattenteller habe, als er wohl dachte – wobei ich annehme die Angestellte meinen, dass alle ihre Kunden unwissend sind – konnten wir uns dem Problem widmen.
    Er sagte, dass sie mit ihren Geräten nur den Diamanten kontrollieren können, nicht aber die Mechanik der Nadel. Da die Nadel sich aber beim Abspielen zu weit absenkt (s.o.) handelt sich jedoch um so ein Problem.
    Dann hat er mal kurz meine und einer der bei Ihnen vorrätigen Nadel mit seinen Fingern kontrolliert und befand, dass meine Nadel etwas wenig Widerstand gibt. Dann wollte er mir gleich eine Nadel (Nachbau) für 40€ verkaufen. -naja.
    Habe ihm nur noch ein schönen Tag gewünscht und bin mit meiner Nadel gegangen.

    Den ganzen Ausflug hätte ich mir somit letztlich schenken können, aber hinterher ist man immer schlauer. Zumindest weiß ich wo ich ggf. den Diamanten bei entsprechendem Anlass kontrollieren lassen kann.

    Somit werde ich die Tage bei phonophono mir ne Orginalnadel kaufen.
    Kostet nur 30€.
    Im übrigen überlege ich, ob ich nicht gleich auf Ortofon – Vinyl Master red umsteige.

    Hat irgendjemand Erfahrung mit dem System der VinylMaster Serie?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772161  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Sorry HellCreeper, für den schlechten Tip. Mit beiden Läden hatte ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Wegen einem VM von Ortofon würde ich einmal bei „die Nadel“ im Netz nachschauen, die sind preisgünstiger als Phonophono. :wave:

    --

    #5772163  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Joshua TreeSorry HellCreeper, für den schlechten Tip. Mit beiden Läden hatte ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Wegen einem VM von Ortofon würde ich einmal bei „die Nadel“ im Netz nachschauen, die sind preisgünstiger als Phonophono. :wave:

    Brauchst dich für nichts zu entschuldigen. Kannst ja nichts dafür dass die mir nicht helfen konnten.
    Zudem weiß ich wenigsten einen Laden wo ich eine Nadel kontrollieren lassen kann.

    Danke, werde dann auch mal bei „dieNadel“ nachschauen.

    Themawechsel:
    Habe jetzt die gängige Plattentellermatte des 505-4.
    Die ist zwar gut – setzt sich nicht sehr viel Staub ab – , aber ich frage mich ob man da sich nicht was anderes leisten könnte.
    Gibst da empfehlenswerte Alternativen bzw. vllt. schon Erfahrungen?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772165  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    edit

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5772167  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    BullittBin gerade am durchforsten. Puh, was für ein Kram. Tanzmusik. Wusste gar nicht, dass sowas in solch rauen Mengen produziert wurde. Alleine 50 Platten von einem gewissen Hugo Strasser liegen mir zu Füßen. Was macht man damit? Von James Last und Max Greger noch mehr, dazu unzählige Sampler. Einzig interessant scheinen mir die Glenn Miller, Benny Goodman und The Pasadena Roof Orchestra-Alben zu sein. Unglaublich, was es alles so gibt.

    James Last geht bei Ebay schon mal gleich gar nicht. Habe mal verglichen. Werde es bei ihm gleich mit der ganzen Sammlung komplett versuchen.

    Hi Bullitt. Hoffe es ist noch nicht zu spät. Mir ist doch noch eine Lösung für deinen Plattenstapel eingefallen. Es gibt im Internet einige spezielle Seiten für solch leichte Unterhaltungsmusik, und auf dieser hier namens Lounge Legends (wo ich wegen Coverabbildungen surfte) erwähnt der Betreiber explizit, dass er immer auf der Suche nach dergleichen LPs ist. Versuch ihn zu erreichen!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 1,907)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.