Der Vinyl-Hilfe-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #5770429  | PERMALINK

    the-nightwatch

    Registriert seit: 01.03.2005

    Beiträge: 408

    Danke für die Antwort.

    Woran merkt man, ob es nötig ist?
    Bzw. kann ein unterlassener Wechsel Platten schaden?:-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5770431  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Eigentlich sollte man das hören. Sofern die Nadel nicht beschädigt ist oder schräg sitzt, dürfte es nicht schadhaft sein.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5770433  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    The NightwatchWoran merkt man, ob es nötig ist?
    Bzw. kann ein unterlassener Wechsel Platten schaden?:-)

    Wenn du einen guten Hi-Fi-Händler bei Dir in der Nähe hast, kannst du die Nadel, bzw. das System von ihm unter dem Mikroskop kontrollieren lassen. Damit die Nadel möglichst lange unbeschadet ihren Dienst tut und Deinen Platten nicht schadet ist es eminent wichtig, dass Dein Plattenspieler einwandfrei justiert ist. Sollte die Justage nicht optimal sein, ist es möglich, dass man unter dem Mikroskop einen ungleichmäßigen Verschleiß der Nadel erkennt. Ist die Nadel hinüber kann sie den Platten sehr wohl schaden, Du hast ja einen mechanischen Kontakt zwischen Platte und Nadel. Im Extremfall verursacht die Nadel einen Kratzer in der Laufrichtung der Plattenrille. Solche Schäden wären natürlich irreparabel.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5770435  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    Bin nicht sicher, ob es hier reingehört, versuche es aber mal:

    Ich bin mir immer unsicher, wie ich mit Aufklebern auf Singles / LPs umgehen soll.
    Preisschilder sind hässlich und verschandeln das Cover, lassen sich aber meistens(!) gut entfernen.
    Manchmal findet man auch Strichcode-Aufkleber auf Singles-Rückseiten, die finde ich auch nicht schön.
    Wenn es sich um Sticker mit der Kennzeichnung einer limitierten Ausgabe (Nr. … von …) handelt, entferne ich die natürlich nicht.

    Aber wie geht ihr bei Aufklebern der Plattenfirma vor? Bei der Travis-Single „Love will come through“ war z.B. immer ein dicker Sticker mit dem Titel der Single am Frontcover, der sich nicht ohne Rückstände entfernen ließ. Oder bei den Singles, bei denen es #1 und #2 gibt, findet sich auch oft ein entsprechender Sticker. Oder ein Werbe-Aufkleber („the new Hit-Single of… bla bla bla). Mich stört der oft, weil er aus meiner Sicht einfach das Cover hässlicher macht, aber wie gesagt, sie hinterlassen leider beim Abziehen trotz großer Vorsicht manchmal auch Abdrücke, gerade bei Hochglanzcovern.

    Wie geht ihr damit um? Kann ein fehlender Plattenfirmen-Aufkleber evtl. sogar eine Wertminderung bedeuten?

    Danke für Eure Meinung,
    Sonny

    --

    #5770437  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Was haltet ihr vom 166 MK 2?

    Hab den für nen Kumpel ersteigert und würde ihn am liebsten selbst behalten:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=150106693774&rd=1&rd=1

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5770439  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    den würd ich auch behalten…

    --

    #5770441  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Sonic JuiceHätte mal eine Frage zu der Doppel-LP „Bonnie ‚Prince‘ Billy sings Greatest Palace Music“: mein neuwertiges Exemplar knistert zwischen den Songs und in den Auslaufrillen sehr auffällig, insbesondere auf Seite 1 leider zudem auch während einiger Songs. Optische Mängel sind nicht auszumachen. Individuelles Mängelexemplar oder allgemeines Problem der Pressung?

    Nachdem meine letzte Frage ja überwältigende Reaktionen auslöste (habe zwischenzeitlich aber mündliche Auskünfte einholen können), hier eine neue Nuss zum Knacken: Hat jemand Erfahrung mit Japan-Vinyl-Reissues, zB von Toshiba? Und was bedeutet die Bezeichnung „JAPAN OBI“ ?

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5770443  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ein „obi strip“ ist das gefaltete Stück Papier, das oft bei japanischen Pressungen an der linken Coverseite befestigt ist.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #5770445  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Ok, danke. Und ist mein positives Vorurteil richtig, dass in Japan grundsätzlich die Pressqualität höchsten audiophilen Ansprüchen genügt? :-)
    Habe zwar schon viele Japan-CDs in Läden gesehen, aber keine LPs. Das erstaunt ja ein wenig. Vielleicht ist es mir auch einfach noch nie aufgefallen…

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5770447  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ja, dein Eindruck ist insgesamt richtig.
    Von Japan-CDs weiß ich nichts. Japan-Vinyl hat schon seit jeher einen ausgesprochen guten Ruf.

    --

    FAVOURITES
    #5770449  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Sonic JuiceHätte mal eine Frage zu der Doppel-LP „Bonnie ‚Prince‘ Billy sings Greatest Palace Music“: mein neuwertiges Exemplar knistert zwischen den Songs und in den Auslaufrillen sehr auffällig, insbesondere auf Seite 1 leider zudem auch während einiger Songs. Optische Mängel sind nicht auszumachen. Individuelles Mängelexemplar oder allgemeines Problem der Pressung?

    Ich habe meine LP mit Begeisterung gehört und konnte keine deiner beschriebenen Mängel feststellen.

    SonnyIch bin mir immer unsicher, wie ich mit Aufklebern auf Singles / LPs umgehen soll.

    Preisschilder von Plattenläden mache ich direkt ab, wenn sie sich problemlos entfernen lassen. Alle weiteren Sticker des Labels entferne ich eigentlich nicht. An Wertminderung denke ich dabei nicht, denn ich kaufe meine Singles in erster Linie für mich. Wenn du allerdings Singles als Wertanlage kaufst, solltest du sie so lassen, wie du sie gekauft hast.

    KrautathausWas haltet ihr vom 166 MK 2?

    Ein toller Plattenspieler, den ich auf jeden Fall behalten würde.

    Sonic JuiceHat jemand Erfahrung mit Japan-Vinyl-Reissues, zB von Toshiba?

    Ich habe einige Japan Blue Note LPs, die allesamt empfehlenswert sind. Du kannst mit japanischen Vinyl Reissues sehr selten etwas falsch machen. Die OBIs enthalten häufig zusätzliche wichtige Infos zum Mastering oder zur Überspielung.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5770451  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Danke,otis & atom! Dann bin ich mal gespannt, wie die „And Then I Wrote“ von Willie Nelson auf Japanisch klingt.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5770453  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Ich hab ihm den 166 MK II schon versprochen…na ja, ist auch ein sehr guter Freund.

    THX Atom und Dick.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5770455  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    atomSeit etwa 3 Jahren habe ich das DL 103, davor hatte ich lange Zeit das von Dir genannte Benz-System.

    atom, wie bist Du mit dem DL 103 zufrieden? Hast Du es in der „normalen“ oder in der „R“-Version?

    Bei mir steht der Kauf eines neuen Systems an und das Denon ist in der engeren Wahl. Ich bin aber irgendwie noch unentschlossen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5770457  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich habe nur normale Version und bin damit sehr zufrieden. Ich bin sogar etwas zufriedener als mit dem Benz-System. Hättest du die Möglichkeit das System Probe zu hören?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,907)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.