Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2044743  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Danke Jay.! Hätte ich auch selbst drauf kommen können, da mal zu schauen. Schön, daß in Hamburg also ein wirklich ganz neues Konzept zugrunde liegt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2044745  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Klasse Tatort! Bin hellauf begeistert von dem neuen Ermittler. Hoffe, es geht genauso weiter mit der Rolle.

    @Submarine
    Mehmet Kurtulus ist mit der Nosbuch liiert aber (noch) nicht verheiratet.

    --

    #2044747  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #2044749  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    HerbertStimmig???

    „Stimmig“ würde ich das auch nicht nennen. Auch im zeitlichen Ablauf wurde da alles wahlweise beschleunigt oder abgebremst, bis es passte.

    --

    #2044751  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ich bin auch überrascht über diese euphorischen Stimmen. Gerade der Anfang war mit diesem Undercoveragenten, der ständig auf harter Mann und dicke Hose machen muß (man hatte ja den Eindruck der hat Rasierklingen unter den Armen, und dann dieser immer gleiche ich bin soooo böse Gesichtsausdruck), nahezu lächerlich. Ich gebe aber zu, dass sich die Geschichte im Laufe des Tatorts langsam eingependelt hat. Wäre es geblieben wie in der ca ersten halben Stunde, müsste ich euch fragen, ob ihr auf Grund eures Frohlockens evtl. nen andren Tatort gesehen habt. Auch dieses Treffen alle 5 Minuten an nem andren Ort mit seinem Vorgesetzten. Zuviel Alias gesehen oder was? Sehr positiv allerdings wirklich, dass man durch die schönen Hamburg-Bilder wirklich mal den Drehort wieder etwas mehr hervorhebt.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2044753  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    HerbertStimmig???

    Der Agent wohnt in HH.
    Der Agent muss aus dem ersten Undercover-Fall in HH aussteigen.
    Der Agent wird in einem neuen Undercover-Fall in HH eingesetzt.

    Der Agent wird auch in den nächsten Folgen in HH undercover ermitteln?

    Stimmig???

    Das ist der „Tatort“, nicht eine Doku-Serie über Polizeiarbeit. Hast du ernsthaft von einem „Tatort“ eine in allen Facetten realistische Abbildung der Arbeit eines verdeckten Vermittlers ohne Zugeständnisse an den Zuschauer (gleiche Wohnung, soziales Umfeld) und die Struktur der ARD (ein „Tatort“ des Studios Hamburg hat in Hamburg zu spielen) erwartet?

    Dick Laurent“Stimmig“ würde ich das auch nicht nennen. Auch im zeitlichen Ablauf wurde da alles wahlweise beschleunigt oder abgebremst, bis es passte.

    Nenn mal bitte ein Beispiel, kann dir nicht folgen.

    TheMagneticFieldich bin auch überrascht über diese euphorischen Stimmen. Gerade der Anfang war mit diesem Undercoveragenten, der ständig auf harter Mann und dicke Hose machen muß (man hatte ja den Eindruck der hat Rasierklingen unter den Armen, und dann dieser immer gleiche ich bin soooo böse Gesichtsausdruck), nahezu lächerlich. Ich gebe aber zu, dass sich die Geschichte im Laufe des Tatorts langsam eingependelt hat. Wäre es geblieben wie in der ca ersten halben Stunde, müsste ich euch fragen, ob ihr auf Grund eures Frohlockens evtl. nen andren Tatort gesehen habt. Auch dieses Treffen alle 5 Minuten an nem andren Ort mit seinem Vorgesetzten. Zuviel Alias gesehen oder was? Sehr positiv allerdings wirklich, dass man durch die schönen Hamburg-Bilder wirklich mal den Drehort wieder etwas mehr hervorhebt.

    Die Einführung des Ermittlers und seiner dicken Hose fand ich sehr gelungen, allein deshalb, weil sie sich in ihrem Aufbau stark von der üblichen Schema erster „Tatorte“ abhob. Es wurde ungewöhnlich viel über Bilder transportiert und nicht gleich alles in hölzernen Dialogen mit langweiligem Schnitt und Gegenschnitt zu Tode erklärt.

    Klar, die Treffen an immer verschiedenen Orten geiferten schon sehr nach Hipness. Aber die beiden Darsteller haben das so brilliant gespielt, dass ich es in keinem Augenblick aufgesetzt fand. Hier wurde endlich einmal nicht das übliche ungleiche Ermittlerpaar gezeigt, dass sich erst mal ein paar Folgen lang unlustig ansticheln muss, bis es sich dann doch ganz doll lieb hat. Diese beiden hier kennen sich offenbar schon gut und lang, pflegen dabei aber keine müde Männerfreundschaft, sondern sind einfach ein erprobtes Ermittlerteam, das sich in harschen Worten die Meinung sagen kann, ohne dass dabei auf öde „Mensch Freddie, jetzt mach aber mal’n Punkt“-Klischees zurückgegriffen wird.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2044755  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Ich bevorzuge die klassischen, guten Duos (Münster, Köln, stellenweise Berlin & München). Gestern habe ich nach etwa 20 Minuten ausgeschaltet.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2044757  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ein Fehler, Herr Frank! Was hat dich dermaßen gestört?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2044759  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sebastian FrankIch bevorzuge die klassischen, guten Duos (Münster, Köln, stellenweise Berlin & München). Gestern habe ich nach etwa 20 Minuten ausgeschaltet.

    Hä? Gestern gab es auch ein Duo, nur nicht in der heimligen 14-Std.-im-Auto-gemeinsam-observier Situation.
    Was mir allerdings auch „geholfen“ hat, war die Lektüre in der Welt über den neuen Tatort. Neu (für einen Tatort) war z.B., daß es keine Szene ohne den Kommissar gab. Der Zuschauer wußte – wie sonst üblich – nie mehr als die Polizei.

    --

    #2044761  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Declan MacManusBester „Tatort“ seit Langem!

    Absolut.
    Ich war total begeistert.

    --

    #2044763  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ich seh die positiven Ansätze ja durchaus, nur wie gesagt, wo ihr die große schauspielerische Leistung des Hauptdratellers seht, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Für mich wirkte da vieles hölzern. (seien es die aufgesetzt wirkenden „Wutausbrüche“, sei es ein plötzlich eingeschaltetes Grinsen).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2044765  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticFieldich seh die positiven Ansätze ja durchaus, nur wie gesagt, wo ihr die große schauspielerische Leistung des Hauptdratellers seht, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Für mich wirkte da vieles hölzern. (seien es die aufgesetzt wirkenden „Wutausbrüche“, sei es ein plötzlich eingeschaltetes Grinsen).

    Ich habe bislang nichts von großer schauspielerischer Leistung gelesen.

    --

    #2044767  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Declan MacManus Aber die beiden Darsteller haben das so brilliant gespielt, dass ich es in keinem Augenblick aufgesetzt fand. .

    dort z.B.

    und ansonsten muß ich sagen, dass bei mir eine positive Betrachtung einer Tatortfolge eine gute schauspielerische Leistung der Hauptprotagonisten weitesgehend impliziert.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2044769  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,219

    Mick67Ich habe bislang nichts von großer schauspielerischer Leistung gelesen.

    Jetzt müsste TMF antworten: Aber so habe ich das herausgelesen.

    Update: Punkt geht an TMF.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #2044771  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Mick67Ich habe bislang nichts von großer schauspielerischer Leistung gelesen.

    siehe hier:

    scorechaserDoch, gelungen. Am Anfang fand ich ihn doch ein wenig klischeebeladen, doch eine intensive Story und ein hervorragender Kurtulus haben dennoch den Bogen bekommen. Ausserdem mal sehr interessante Hamburg-Bilder. Von diesem Ermittler möchte ich mehr sehen.

    Lucy Jordanscorechaser und Declan mag ich nur zu gerne zustimmen! Es geht also auch anders. Weg von vermufften Klischees, hin zu neuen Strukturen – dazu mit großartigen Schauspielern und toller Bildsprache.

    Ich fand die Folge und den Hauptdarsteller annehmbar, zu Begeisterungsstürmen riss es mich nicht hin. Was mich ärgerte sind inhaltliche Ungereimtheiten:

    – Ein Undercoveragent, der nur in HH arbeitet, muss doch in kürzester Zeit auffliegen.

    – Wieso wird ein Beamter von Denniz‘ Wohnung abgezogen, um seinen Onkel zu beobachten, wenn doch der Chef vor Ort ist und das selbst übernehmen könnte? Mal von der Fahrtzeit von einem Ort zum anderen abgesehen.

    – Was machte der verbliebene Beamte in der Wohnung von Denniz? Wieso hat Denniz seinen Mörder hereingelassen? Uns woher wusste der Mörder überhaupt, wo Denniz wohnt?

    Insgesamt wirkte der Plot auf mich arg konstruiert.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.