Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
nikodemusToller Tatort!
august-ramoneIch fand den auch gut.
Muss ich mir Sorgen machen, um euch ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungWar doch eine sehr feine Folge – tragisch, aber eben wenigstens in der ersten Hälfte auch ziemlich lustig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademon
nikodemusToller Tatort!
august-ramoneIch fand den auch gut.
Muss ich mir Sorgen machen, um euch ?
Um mich musst Du Dir auch Sorgen machen…
Mir hat er auch gefallen.gypsy-tail-windWar doch eine sehr feine Folge –
Tu quoque?
PS: und jetzt auch noch kurganrs… weia…
PPS: Butter bei die Fische! Mich hat gestört:
• die Bildgestaltung, wie bei mit billigster Technik produzierten Seifenopern des letzten Jahrhunderts
• der Griff in sämtliche Kisten mit lächerlichen Klischees
• inhaltliche Mängel ohne Ende
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Also… Ich fand ihn auch gut! Erfrischend anders.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoErfrischend anders.
Für den Tatort-Kosmos unterschreibe ich das sofort. Coen-Style. „Fargo“ immer im Hinterkopf. Nicht überragend, aber sicherlich auch nicht vollends gescheitert. Kurzweilig. Auch wenn Margarita Broich nicht Frances McDermond, Peter Trabner nicht William Macy und Godehard Giese nicht Steve Buscemi ist.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAbsurd und kurzweilig. Mir hat’s gefallen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!pipe-bowl
gipettoErfrischend anders.
Für den Tatort-Kosmos unterschreibe ich das sofort. Coen-Style. „Fargo“ immer im Hinterkopf. Nicht überragend, aber sicherlich auch nicht vollends gescheitert. Kurzweilig. Auch wenn Margarita Broich nicht Frances McDermond, Peter Trabner nicht William Macy und Godehard Giese nicht Steve Buscemi ist.
Na aber hallo, noch viel mehr die Fargo TV Serie hab ich da permanent im Hinterkopf gehabt, damit konnte er sich zwar nicht messen, aber es machte Spass zuzuschauen, das ist doch erstmal der Hauptgrund, warum ich anschalte – insofern, ein guter Tatort
--
living is easy with eyes closed...pipe-bowl
gipettoErfrischend anders.
Für den Tatort-Kosmos unterschreibe ich das sofort. Coen-Style. „Fargo“ immer im Hinterkopf. Nicht überragend, aber sicherlich auch nicht vollends gescheitert. Kurzweilig. Auch wenn Margarita Broich nicht Frances McDermond, Peter Trabner nicht William Macy und Godehard Giese nicht Steve Buscemi ist.
Passt!
Der Frankfurter „Tatort“ im Schnellcheck--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
Der Frankfurter „Tatort“ im SchnellcheckDen Film „Ein einfacher Plan“ den Coen-Brüdern zuzuordnen, zeugt aber schon von Ahnungslosigkeit.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
august-ramone Der Frankfurter „Tatort“ im Schnellcheck
Den Film „Ein einfacher Plan“ den Coen-Brüdern zuzuordnen, zeugt aber schon von Ahnungslosigkeit.
Entweder eine Doppelverwechslung (A Serious Man -> A Simple Man -> A Simple Plan) oder eine schlampige Faktenumsetzung, denn der Raimi Film hat schon einige Ähnlichkeiten mit Fargo, somit könnte die Regisseurin zwar die Coens als Vorbilder genannt haben, aber nicht beide Filme denen zugeordnet haben, immerhin haben beide Filme was mit dem tatort gemein, sie spielen im kalten Winter… Aber das fällt doch NTV Lesern eh nicht auf
--
living is easy with eyes closed...8. September 2019: Maleficus (Ludwigshafen/Lena Odenthal)
Nanu, noch keine Kritik? Dann mache ich mal den Anfang:
Bisschen dick aufgetragen, aber gar nicht mal so schlecht! Gut, dass ich von mittels Hirnströmen gesteuerten Exoskeletten erst neulich gelesen habe. Die sind ja auch nicht allzu unrealistisch – wenn man von der tragbaren Energieversorgung absieht. (Ein von Hirnströmen gesteuertes Ballspiel „Mindball“ kann heute schon jedermann als Party-Unterhaltung mieten – auch das hab ich unlängst erst gelernt.)
Und das überzogene Gewäsch von den Wohltaten künstlicher Intelligenz geht mir schon lange auf den Sack! Nur hätte man es hier besser nicht aus der höchst schwachen Position der Romantik kritisieren müssen, sondern mit handfesteren Argumenten. Die Idee, dem Patienten sei der Gedanke des „Tuning“ nicht fremd, war aber schon klasse und weist in die richtige Richtung.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich kann die Odenthal nicht mehr ertragen, daher blieb die Kiste gestern aus. Kopper war der Lichtblick des Teams. Mit seinem Abgang hätte man den Ludwigshafen-Tatort gleich komplett einstampfen sollen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Ich fand, das war ein ganz mieser Tatort, viel zu vollgepackt, zu wirr inszeniert, ohne überraschend zu sein und dann die Tatort-übliech Erklärmonologe bzw -dialoge. Das mag bei interessanten und unterhaltsamen Teams weniger stören, aber die Oma die auf Rockerbraut macht, da stört es einfach. Auch schade, wie Hoenig verheizt wurde, der war der Grund, warum ich doch eingeschaltet hatte…
--
living is easy with eyes closed...So urteilt die Zeit:
Der „Tatort“ aus Ludwigshafen nervt durch sein permanentes Überbietungsgetue und seine höchst unrealistische Auflösung.Schließe mich dem an.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.