Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
roughaleEdit: Ach ja, gab es Meldungen, dass die Blonde aufhört?
Ja, gab es! Es war der letzte Fall mit ihr.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungpipe-bowl Ja, gab es! Es war der letzte Fall mit ihr.
Sehr schade, ich mochte das Team und gerade auch Alwara sehr gern. Der Fall an sich war spannend, hat mir gut gefallen. Offene Frage aber: Wer hat eigentlich nun den Hausmeister gekillt, bevor der was von sich geben konnte?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlicht
Offene Frage aber: Wer hat eigentlich nun den Hausmeister gekillt, bevor der was von sich geben konnte?
Für mich eindeutig der Mörder aus dem Hauptfall, das war etwas dünn, eventuell auch ein Logikloch aber alles andere wär kompletter Unfug, insofern… Ich habe mir das so erklärt, dass der Mord zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen mit der Komissarin passiert ist und nur nicht entdeckt wurde…
--
living is easy with eyes closed...Tatort: Freies Land (Andreas Kleinert / 2018)
Mir hat er gefallen.
Franz und Ivo waren gut, der Dorfspolizist auch. Musik mit Led Zeppelin war auch toll.
Die Abendmahlszenen waren ein guter Einfall, die Bilder allgemein haben mir gut gefallen.Dieser Tatort war so herrlich absurd. Besonders gefallen hat mir die Wurst aus dem Automaten auf dieser einsamen Tankstelle im Nirgendwo. Und die stumme Zwiesprache zwischen dem Franz und der Kuh war wunderbar!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Kann mich meinen zwei Vorrednern nur anschließen aber ich bin ja auch ein großer Fan der Beiden und daher manchmal wohl etwas zu wohlwollend bei meiner Betrachtung. Aber gerade die zwei Situationen, die mikko anspricht, waren große klasse.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, es waren wirklich gute Szenen dabei. Die Darstellung der „Freiländer“ als Deppenhaufen, der wenig auf die Reihe bekommt, war aber schon arg verharmlosend.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waJa, es waren wirklich gute Szenen dabei. Die Darstellung der „Freiländer“ als Deppenhaufen, der wenig auf die Reihe bekommt, war aber schon arg verharmlosend.
Die Wahrheit würde den normalen Zuschauer nur verunsichern…
diese Leute sind sicher keine spinnerten Kommunarden am Land, die einfach nur eine bessere, lebenswertere Welt wollen.Guter Tatort gestern. Allein das Minenspiel der beiden, wenn Franz mal wieder vorprescht und Ivo ihn einigermassen zurückzuhalten versucht, war gestern auf jeden Fall herausragend.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.waJa, es waren wirklich gute Szenen dabei. Die Darstellung der „Freiländer“ als Deppenhaufen, der wenig auf die Reihe bekommt, war aber schon arg verharmlosend.
Das fand ich eigentlich gar nicht, das traf auf die primitiven Handlanger zu, das passt aber auch, hirnlos und somit wenig gefährdet im Fronteinsatz. Der Oberbau war ja fast wie eine Sekte angelegt, dazu passten dann auch die letzte Abendmahloptik beim gemeinsamen Essen – da wurde viel subtil rübergebracht – ich hatte befürchtet, dass es wieder nur oberflächlich und klischeebeladen dargestellt wird – zum Glück nicht, ein ganz gelungener Umgang mit dem Thema, aber auch ein nachdenklich, ja, fast traurig stimmender, denn solch komatöse und abgeschnittene Landstriche sind in Wirklichkeit der perfekte Nährboden für solch spinnerte Gruppen…
Und dazu noch die beste Duoleistung aus München seit langem – Respekt!
Nur das Ende fand ich nicht so gelungen, obwohl mir auch kein besseres einfällt
zuletzt geändert von roughale--
living is easy with eyes closed...Grad das Ende mit Leitmayrs nackertem Oarsch beim Baden im See fand ich sehr gelungen
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeGrad das Ende mit Leitmayrs nackertem Oarsch beim Baden im See fand ich sehr gelungen
Des moan i net
--
living is easy with eyes closed...Gestern Abend gesehen und für sehr gut befunden. Die Episode hätte so auch im tiefen Osten spielen können, vermutlich wäre dort auch das Land als Objekt der Begierde billiger gewesen. Besonders gut haben mir die vielen kurzen humoristischen Einlagen gefallen: Die bereits erwähnte Skurrilität des Bratwurstautomatens, die Kommissare im Auto lassen sich von den Dorfpolizisten auf dem Moped den Weg zeigen, Leitmaryrs kurzer Schlag vor die eigene Stirn beim Streit mit den Reichsbürger-Gehilfen („Welches Gesetz, wenn es doch gar keinen Staat gibt?“). Doch, doch, war gut. München hat schon vor einiger Zeit wieder ordentlich Fahrt aufgenommen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto…Die Episode hätte so auch im tiefen Osten spielen können…
Und genau das war für mich der stärkste Pluspunkt, dasses eben nicht im bösen Osten spielt, sondern im angeblich besten Bundesland, die Realität zeigt, dass es da regional mindestens genauso schlimm abgeht wie im Osten, weil keiner was gegen die Landflucht unternimmt…
--
living is easy with eyes closed...roughale
gipetto…Die Episode hätte so auch im tiefen Osten spielen können…
Und genau das war für mich der stärkste Pluspunkt, dasses eben nicht im bösen Osten spielt, sondern im angeblich besten Bundesland, die Realität zeigt, dass es da regional mindestens genauso schlimm abgeht wie im Osten, weil keiner was gegen die Landflucht unternimmt…
Das hat aber eher mit Deinem Klischeebewußtsein zu tun. Ich habe noch nie einen Unterschied gemacht, Landeier bleiben Landeier, egal in welchem Bundesland.
--
Ich glaube nicht, dass es um Landeier geht. Was da gezeigt wurde, das ist die Realität völlig abgehängter Landstriche. Und die gibt es eben auch in der alten Bundesrepublik, vor allem dort im Bayrischen Wald an der Grenze zu Tschechien.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.