Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
So übel wie andere find ich die neuen Leipziger Tatorte nicht…
– Martin Wuttke ist großartig.
– Die Nebenrollen sind gut besetzt; den Cast der aktuellen Folge fand ich insgesamt sehr gelungen, allerdings wird Oliver Stokowski viel zu oft besetzt, gerade als Verdächtiger/ Täter. Habe gerade die aktuelle Folge gesehen und wusste, als er ins Bild kam, wie die Sache endet…Ich finde, die Sache hat Potential. Was aber noch nicht abgerufen wird. S. Thomalla wird nicht von der Leine gelassen und spielt mit stark angezogener Handbremse. Sie kann mehr. Lassen wir ihr ein paar Folgen Zeit, bis auch gute Regisseure und Drehbuchschreiber zum Zuge kommen bzw. ihr Interesse gefunden haben.
Minuspunkte:
– die Dauermuzak im Hintergrund. Wünsche mir ein TV, bei dem ich den Score abstellen kann. Ist ja furchtbar.
– Regie
– Kamera
– Licht!
– Maske
– Locations. Könnte überall spielen. Kein Lokalkolorit.
– …und zu guter Letzt natürlich die teilweise sperrigen Dialoge, wobei ich so einiges auch sehr gelungen fand.Ich hoffe, man gibt den beiden noch etwas Zeit.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungAuch wenn es ein Polizeiruf war (der Beste seiner Art), auch wenn es vielleicht vielen klar ist, ich muß aber nochmal nachfragen: ist das Ende offen oder passierte das, was man dem Zuschauer suggeriert hatte?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis Blandford…ist das Ende offen oder passierte das, was man dem Zuschauer suggeriert hatte?
Ich fand‘ den Polizeiruf auch sehr gelungen, obwohl manchmal ist mir der Tauber etwas zu psychomäßig unterwegs, aber gestern hat es gepasst. Zum Ende, gute Frage. Entweder man hat das Baby per Kaiserschnitt rausgeholt und es lebt, oder es wurde entfernt. Was hatten denn die Tränen beim Vater kurz vor dem Eingriff zu bedeuten? Und das Mädchen war ja auch noch nicht hochschwanger…ich würde auf illegale Abtreibnung tippen. Andererseit sagte Rosi zum Schluss, das sich das Baby bewegt…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fand den Polizeiruf gestern auch sehr gelungen. Vor allem die „Befragung“ der Behinderten, wer denn „Liebe mit Rosi“ gemacht hätte, wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
Ende: Ich denke, es war eine Abtreibung und Rosi wird traumatisiert gewesen sein. Das Baby war doch erst in der ca. 10.? woche , da wird man kaum einen Kaiserschnitt machen.--
Mr. BadlandsZum Ende, gute Frage. Entweder man hat das Baby per Kaiserschnitt rausgeholt und es lebt, oder es wurde entfernt. Was hatten denn die Tränen beim Vater kurz vor dem Eingriff zu bedeuten? Und das Mädchen war ja auch noch nicht hochschwanger…ich würde auf illegale Abtreibnung tippen. Andererseit sagte Rosi zum Schluss, das sich das Baby bewegt…
thokei
Ende: Ich denke, es war eine Abtreibung und Rosi wird traumatisiert gewesen sein. Das Baby war doch erst in der ca. 10.? woche , da wird man kaum einen Kaiserschnitt machen.Das abgesaugte Blut in der Endsequenz im OP lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu u. Rosis innigster Wunsch, durch das gesunde Baby endllich die erhoffte Anerkennung in der Gesellschaft zu finden setzt sich auch nach der Abtreibung fort. Sehr trauriges Ende. Ich finde Tauber genial; er wurde hier teilweise mit richtig behinderten Menschen konfrontiert die ihn als einen der Ihrigen ansahen, was ihm wiederum teilweise schwer zuzusetzten schien („Ich bin nicht behindert, ich bin…versehrt“).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Kein typischer Krimi, aber ein sehr guter Film. Hat mir auch gefallen, trotz des letztlich traurigen Schlusses. Ich bin immer wieder erstaunt wie „normal“ die Menschen mit Down Syndrom eigentlich sind. Man vergisst das, wenn man nicht direkt mit solchen Menschen zu tun hat. Eine großartige schauspielerische Leistung der Rosi Darstellerin auch, die ja selbst „behindert“ ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Die kleine dunkelhaarige KTU-Frau aus Stuttgart ist :liebe:
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Die kleine dunkelhaarige KTU-Frau aus Stuttgart ist :liebe:
Fängt sehr spannend an, die Folge. Die Story und der Look erinnern mich ein wenig an Dominik Graf´s „Die Sieger“.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserFängt sehr spannend an, die Folge. Die Story und der Look erinnern mich ein wenig an Dominik Graf´s „Die Sieger“.
Stimmt. Ich finde die neuen Stuttgarter TOs eigentlich konstant gut. Das Spiel zwischen Bootz und Lannert entwickelt sich interessant, mal sehen wohin das geht. Insgesamt ein guter Cast, wobei ich mir wünschen würde, dass ein paar Randfiguren etwas zentraler werden.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]„Julia, ich muss ermitteln. Ich bin Polizist.“ hätte man aber locker ausm Drehbuch streichen können.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Die spielen sogar Leonard Cohen. Rad.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Lasst mich das Resumee wissen. Guck das nicht, obwohl Richie Müller mitspielt.
Den find ich …interessant.--
NesLasst mich das Resumee wissen. Guck das nicht, obwohl Richie Müller mitspielt.
Den find ich …interessant.Nur interessant ? Ich finde den :liebe:.
Der Tatort war diesmal sehr stylisch. Paßt auch nach Stuttgart.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beetlejuiceDer Tatort war diesmal sehr stylisch. Paßt auch nach Stuttgart.
„stylisch“ und „Stuttgart“ sind Ausschlusskriterien!
--
Heute Mal tauchte wieder dieses ominöse Projektil auf, was irgendwas mit Lannerts Vergangenheit zu tun haben muss. Als Bootz fragte, was das für ein Projektil sei, antwortete Lanntert: „Ach, nicht wichtig“. Cool, dass diese Storyline konsequent weitergeschrieben wird und wie sie sich entwickelt.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT] -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.