Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Bender RodriguezJa, stimmt! Ich erinnere mich dunkel. Aber das war im Prinzip keine Darstellung eines Neonazis, sondern da spielte er doch den Sohn eines SS-Oberen, der in eine HJ-Eliteschule gesteckt wurde, oder?
Yep
und – Achtung Spoiler, nicht das ich glauben würde das den Film iregndjemand noch anschaut-stirbt wunderbar formvollendet unter einer Eisfläche im See
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungalltagspoetDieses „Too much“ zum Ausklang des Wochenendes ist aber nicht nur ein „Problem“ dieses Tatorts, sondern zieht sich durch die letzten Jahre, aber gerade als noch halbwegs „frischer“ Vater hat mich gestern eine ganze Menge nicht kalt gelassen und anderthalb Stunden Fernsehen, die ich auch als subjektiv bedeutsam empfinde sind schon ganz schön viel wert.
.
Es geht ja auch nicht um’s kaltlassen, das hat es mich auch nicht, es geht um den falschen (für mich) Rahmen (Sonntagsabendkrimi) gepaart mit der nun schon oftmals erwähnten Häufung dieser Thematik. Im letzten Frankfurt-Tatort wurde ja dieses Mädchen eingesperrt im Zimmer „gehalten“ und ist fast verhungert, rechnet man noch den Münchner Tatort dazu, wo das Kind im Wohnzimmer dieses fremden Hauses eingesperrt wurde, damit die Mutter mal in Ruhe „Party machen“ kann (übrigens mit abstand der schlechteste der drei genannten Tatorte, trotz Münchener Team), hab ich ne gefühlte von Quote vom 50% in den letzten Wochen. Da schaltet man einfach irgendwann ab (oder um)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldEs geht ja auch nicht um’s kaltlassen, das hat es mich auch nicht, es geht um den falschen (für mich) Rahmen (Sonntagsabendkrimi) gepaart mit der nun schon oftmals erwähnten Häufung dieser Thematik. Im letzten Frankfurt-Tatort wurde ja dieses Mädchen eingesperrt im Zimmer „gehalten“ und ist fast verhungert, rechnet man noch den Münchner Tatort dazu, wo das Kind im Wohnzimmer dieses fremden Hauses eingesperrt wurde, damit die Mutter mal in Ruhe „Party machen“ kann (übrigens mit abstand der schlechteste der drei genannten Tatorte, trotz Münchener Team), hab ich ne gefühlte von Quote vom 50% in den letzten Wochen. Da schaltet man einfach irgendwann ab (oder um)
Stimmt, den gab es ja auch noch.
Ich tippe mal, der nächste FfM Tatort handelt von einem 18-jährigen Mädchen, das 10 Jahre im Keller eingesperrt und von ihrem Vater vergewaltigt wurde. Und dann wird der Vater ermordet…Und Sawatzki ist psychisch schwer getroffen.--
TheMagneticFieldIm letzten Frankfurt-Tatort wurde ja dieses Mädchen eingesperrt im Zimmer „gehalten“ und ist fast verhungert,
Nein, „Unter uns“ war schon der vorletzte, danach kam noch die Geschichte von „der Tafel“ mit der erblindenden Frau, die zuvor noch einen Rachemord beging („Bevor es dunkel wird“). Wenn man dann aber noch den allerersten „Dellwo/Sänger“-Fall „Oskar“ dazu nimmt, sind das dann natürlich schon drei Fälle, die vor ähnlichem thematischen Hintergrund spielen. Aber letzten Endes bildet „Der frühe Abschied“ da ja einmal die Antithese, weil er eben in Gesamtheit nicht die typische FankfurterTatortTonart von den schlimmen Zeiten spielt, sondern zu einem leicht hoffnungsvoll, offenen Ende findet.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Dick Laurentder Tatort war eindeutig Mist genug, um nach 20min das Interesse zu verlieren!
Dem kann ich nur zustimmen. Sicher, die schauspielerischen Leistungen waren gut, aber das allein ist eben nicht alles. Angesichts der Aussicht auf das Münsteraner Duo am kommenden Sonntag bin ich mit dem Tatort sicher wieder versöhnt.
--
Girls Grow Up Faster Than Boyseigentlich wollte ich einen Tatort sehen und nicht „Das kleine Fernsehspiel“ ………
und, ich hoffe, das der nächste Tatort aus Münster nicht auch so aufgebaut ist. Das wäre dann so langsam eine Überlegung wert, die Sonntagabende anders zu gestalten.
--
Real Guitars Have WingsZumindest nach der Inhaltsangabe verspricht Münster ein „traditioneller“ Tatort zu werden, der natürlich geguckt wird.
DasErste.deMit einer Hunde-Tätowierung im Nacken und Einstichwunden im Rücken wird der Privatdetektiv Peter Mang halbnackt in einer Baugrube gefunden. Ist er das Opfer seiner geheimen Ermittlungen geworden? Die Spur führt Kommissar Thiel zur Villa der Industriellenfamilie Rummel. In der Ehe von Sabine und Markus Rummel scheint es trotze der sauberen Fassade offensichtlich zu bröckeln: Schließlich zeigen die von dem Detektiv aufgenommenen Fotos, dass den Werkschef und seine neue Assistentin Christine Schauer mehr verbindet als nur ein Arbeitsverhältnis. Beauftragt wurde der Privatdetektiv von Alfred Wesskamp. Der ehemalige Werksmitarbeiter ist ein älterer Freund des Hauses Rummel.
Wesskamp verrät Kommissar Thiel auch, dass die Firma unter der Führung von Markus Rummel wirtschaftlich jüngst in eine Schieflage geraten ist. Derweil ermittelt Prof. Boerne wieder mal auf eigene Faust. Dass ihm der ermordete Privatdetektiv zum Verwechseln ähnlich sah, lässt den Rechtmediziner nicht los. Die auffällige Tätowierung des Toten führt ihn in ein einschlägiges Münsteraner Tatoo-Studio. Hier trifft er auf den Weißrussen Jan Sievic – und dessen Kampfhund …--
Der Münsteraner Tatort hat sich langsam aber sicher auf Platz 3 bei meiner Tatort-Liste geschoben.
Vor allem über die geistreichen und feinen Witze des Herrn Boerne muss ich des Öfteren schmunzeln. Die mürrische Art des Hauptkommissar Thiel mochte mir Anfangs gar nicht gefallen, aber im Lauf der Zeit hab ich mich daran gewöhnt.
#1. Köln (Behrendt & Bär)
#2. München (Nemec & Wachtveitl)
#3. Münster (Prahl & Liefers)
#4. Wien (Krassnitzer)
#5. Kiel (Milberg & Eggert)--
Heute hat mir der Tatort nicht sonderlich zugesagt. Ok, die Dialoge sind noch immer zum schmunzeln, doch war der Fall heute relativ leicht zu durchscxhauen und auch die Geschichte mit dem Vater von Prahl (Name der Rolle ist mir gerade entfallen) bietet kaum noch interessante Wendungen.
--
Jeeze, I can't find my knees.Der Tatort war richtig klasse heute und die Iro steht Thiel auch nicht schlecht. :lol:
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!OldSchool
Vor allem über die geistreichen und feinen Witze des Herrn Boerne muss ich des Öfteren schmunzeln. Die mürrische Art des Hauptkommissar Thiel mochte mir Anfangs gar nicht gefallen, aber im Lauf der Zeit hab ich mich daran gewöhnt.Doch, die Art, in der die beiden miteinander umgehen ist wirklich interessant.
Der Gerichtsmediziner ist ja ein auf den ersten Blick recht unsympathischer Vogel, aber wenn man ihn „näher“ kennt, hat er auch recht „brauchbare“ Züge an sich.
Thiels Iro auf der GuBuParty war ja echt gut. Hat mir gefallen.
So wirklich durchgestiegen – bzgl. des Motivs bin ich aber nicht. Oder sagen wirs so, die Auflösung des Falls hätte man schon noch etwas klarer gestalten können.
Alles in Allem fand ichs aber recht unterhaltsam.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHeute war’s mal wieder ein guter Tatort. Börnes gewohnte Arroganz und Sprüche sowie Thieles Griesgrämigkeiten waren wie gewohnt klasse. Der Höhepunkt: Thieles Auftritt mit Irokese (den er den kompletten Film unter einer Mütze versteckte) und Smoking beim 100. Geburtstag von Börnes Onkel. Ich habe laut gelacht. Herrlich!
Ach ja, die aufzuklärenden Morde hatten die gewohnten Hintergründe (Raffgier), keine Kindestötungen oder anderes Betroffenheitsgeheische.--
Knuffelchen….
So wirklich durchgestiegen – bzgl. des Motivs bin ich aber nicht. Oder sagen wirs so, die Auflösung des Falls hätte man schon noch etwas klarer gestalten können…Wieso? Der Laden war pleite und das Pärchen wollte ein wichtiges Patent außer Landes schaffen, um sich persönlich zu bereichern und den Laden dabei kaputtgehen zu lassen. Durch die Cassettenaufnahmen des Detektives ist alles ans Licht gekommen und entsprechende Mitwisser wurden umgebracht.
Die sächselnde Möchtegern Inderin war allerdings überflüssig.
--
Mich beckDer Tatort war richtig klasse heute und die Iro steht Thiel auch nicht schlecht. :lol:
Schicke Schuhe !:lol::lol::lol:
--
Real Guitars Have WingsMick67!
Ach ja, die aufzuklärenden Morde hatten die gewohnten Hintergründe (Raffgier)Finde ich auch am besten, neben Eifersucht der Klassiker.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.