Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2044113  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Sollen sie halt den Hermes ermitteln lassen, meinetwegen mit dem La Hong als Sidekick.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2044115  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    TheMagneticFieldDas wäre natürlich grandiost, gibt es da etwa Planungen oder war das jetzt ein Wunschtraum deinerseits?

    Reiner Wunschtraum meinerseits!
    By the way … man muss ja nicht immer das Schlimmste annehmen. Die Hoffnung wäre tatsächlich, dass sich jemand wie Hader nur auf den Tatort einlässt, wenn entsprechende Skripte von entsprechenden Regisseuren verfilmt werden. Hader für 08/15-Tatorte zu verwenden wäre in der Tat eine Verschwendung.
    Wer Hader in den Brenner-Krimis (Romanvorlage Wolf Haas) „Komm, süßer Tod“ und „Silentium“ gesehen hat, der hat vielleicht eine Vorstellung davon, wie ein Hader-Tatort aussehen müsste.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2044117  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    AnnaMaxReiner Wunschtraum meinerseits!
    By the way … man muss ja nicht immer das Schlimmste annehmen. Die Hoffnung wäre tatsächlich, dass sich jemand wie Hader nur auf den Tatort einlässt, wenn entsprechende Skripte von entsprechenden Regisseuren verfilmt werden. Hader für 08/15-Tatorte zu verwenden wäre in der Tat eine Verschwendung.
    Wer Hader in den Brenner-Krimis (Romanvorlage Wolf Haas) „Komm, süßer Tod“ und „Silentium“ gesehen hat, der hat vielleicht eine Vorstellung davon, wie ein Hader-Tatort aussehen müsste.

    es gab aber tatsaechlich mal irgendeine anfrage, ob der hader einen kommissar spielen moechte. ich glaube aber nicht, dass es fuer einen tatort war, war wohl fuer irgendeine andere serie. ich seh ihn ja in `blue moon´ immer wieder gerne.

    --

    hörbares hören
    #2044119  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    mojoclubes gab aber tatsaechlich mal irgendeine anfrage, ob der hader einen kommissar spielen moechte. ich glaube aber nicht, dass es fuer einen tatort war, war wohl fuer irgendeine andere serie. ich seh ihn ja in `blue moon´ immer wieder gerne.

    Nun, vielleicht meinst du ja den Kommisar Brenner, den er in zumindest zwei Kinofilmen schon gespielt hat. Da es von Wolf Haas noch ein paar mehr Romanvorlagen gibt, könnte daraus durchaus so etwas wie eine Serie entstehen.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2044121  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    AnnaMaxNun, vielleicht meinst du ja den Kommisar Brenner, den er in zumindest zwei Kinofilmen schon gespielt hat. Da es von Wolf Haas noch ein paar mehr Romanvorlagen gibt, könnte daraus durchaus so etwas wie eine Serie entstehen.

    ich weiss es nicht mehr. eine randnotiz in der nachrichtenflut.
    ein derartiger zynischer charakter waere tatsaechlich eine bereicherung fuer das deutsche fernsehen. aber ich glaube nicht das der (das, die?) deutsche couchpotatoe soviel gesellschaftsironie auf dauer ertragen koennte.
    der hader ist im kleinkunsttheater einfach am besten aufgehoben.

    --

    hörbares hören
    #2044123  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    mojoclubich weiss es nicht mehr. eine randnotiz in der nachrichtenflut.
    ein derartiger zynischer charakter waere tatsaechlich eine bereicherung fuer das deutsche fernsehen. aber ich glaube nicht das der (das, die?) deutsche couchpotatoe soviel gesellschaftsironie auf dauer ertragen koennte.
    der hader ist im kleinkunsttheater einfach am besten aufgehoben.

    Glaub ich gar nicht mal, das deutsche Fernsehen braucht und ich glaube auch der Zuschauer WILL „Typen“, insofern könnt ich mir schon vorstellen, dass er gut ankommen würde. Hat der eigentlich noch mal ein Kabarett-Programm veröffentlicht, ausser den beiden CDs vor etlichen Jahren kenn ich da nichts?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2044125  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    „Im Keller“? Halt nein, das neue heißt „Hader muss weg“.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2044127  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ich kenn nur Hader spielt HAder , und Hader privat
    Hast du die andren beiden Cleet? Oder jemand anders?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2044129  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Hader Terminplan („Hader muss weg“):

    http://www.hader.com/Spielpln.htm

    Hier findet ihr noch andere Infos…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2044131  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,220

    Tagesspiegel:

    Welche Leiche hätten Sie denn gern?

    Im Mai startet der 700. „Tatort“. Aus diesem Anlass vier Fragen an elf Ermittler: Was man an Deutschlands liebstem Krimi noch besser machen könnte

    Die legendäre „Reifezeugnis“-Folge in den 70er Jahren, der „Schimanski“- Schock in den 80ern oder jüngst die Verschiebung eines SWR-„Tatorts“ zum Thema Ehrenmord kurz nach dem vermeintlichen Brandanschlag auf ein Haus in Ludwigshafen mit neun toten Türken – der „Tatort“ ist seit der ersten Ausgabe im November 1970 („Taxi nach Leipzig“) stets für Schlagzeilen gut. Und für Quoten. Durchschnittlich sieben Millionen Zuschauer warten Sonntag für Sonntag auf ihren Lieblingskrimi. Anlässlich des 700. Tatorts am 25. Mai (der auch Start des neuen Leipziger Teams Martin Wuttke und Simone Thomalla ist) haben wir den Spieß einmal umgedreht: statt eines Verhörs im Kommissariat vier Fragen an bekannte „Tatort“-Ermittler.

    1. Welches Thema würden Sie im „Tatort“ gerne öfter aufgreifen?
    2. Sollen die „Tatort“-Ermittler noch mehr Privatleben bekommen?
    3. Mit welchem Kollegen, welcher Kollegin würden Sie gerne mal zusammen ermitteln?
    4. Wie sähe für Sie der perfekte Mord aus?

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #2044133  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Wie fandet ihr denn den heutigen Tatort?
    Bis auf die Tatsache, dass es – zum Glück – gar keinen Mörder gab.
    Die Figuren waren recht glaubhaft. Vor allem die Mutter glaubhaft neurotisch. Gut gespielt.
    Die rothaarige Ermittlerin find ich immer so peinlich betroffen. Leider hat ihr Kollege sich stark im Hintergrund gehalten.
    Schade fand ich, dass nicht aufgeklärt wurde, ob der Mann mit der Nachbarin wirklich „was hatte“, oder ob das erst so am „entstehen“ war.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2044135  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    Der Tatort heute war wohl mein bislang liebster dieses Jahr. Das Frankfurter Ermittlerteam hat seine Sonderstellung, Team, wieder einmal unter Beweis gestellt.

    Kann es sein, dass die Hintergrundmusik auf „Backe Backe Kuchen“ basierte?

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
    #2044137  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Globalizer
    Kann es sein, dass die Hintergrundmusik auf „Backe Backe Kuchen“ basierte?

    Du hast da was gehört? Im Ernst? Musik? Scheinbar hat mein auditives Gen heut Abend gepennt.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2044139  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    KnuffelchenDu hast da was gehört? Im Ernst? Musik? Scheinbar hat mein auditives Gen heut Abend gepennt.

    Ja, ein Klavier.

    Ich meinte, diese Zeilen wurden in variierter Form gespielt:
    „Backe backe Kuchen“; „Wer will fleißig Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen“

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
    #2044141  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    GlobalizerJa, ein Klavier.

    Ich meinte, diese Zeilen wurden in variierter Form gespielt:
    „Backe backe Kuchen“; „Wer will fleißig Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen“

    Stimmt, am Anfang, als der Typ in die Kirche geht und dann nach Hause fährt. Alles so ein bissal düster und traurig. Da war ein Klavier. Aber nachdem ich auch nicht die leiseste Idee hatte, um was es heute geht, wäre ich wohl nicht davon ausgegangen, dass ein Kinderlied Pate gestanden hat.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.