Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Kann mir bitte jemand erklären, wie das Kind am Schluss rausgekommen ist? Die Tür war doch zugefallen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungum Wuttke ist es schade, um Thomalla nicht. Wurde vorher im Tatort eigentlich schon mal die „vierte Wand“ durchbrochen ?
--
DemonKann mir bitte jemand erklären, wie das Kind am Schluss rausgekommen ist? Die Tür war doch zugefallen.
Erst als das Knd draußen war….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Einen Moment abgelenkt….
Danke.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy tail windKlasse! Zum Abschied immerhin noch die eine wirklich gute Folge aus Leizpig.
Sehe ich auch so…
Elmo Ziller Gut, dass es vorbei ist.
… das allerdings auch.
Wuttke ist schon ein Guter, aber im Team mit Thomalla hat das nie überzeugend funktioniert.
--
Living Well Is The Best Revenge.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fand, das war ein ganz guter Abgang für Thomalla und Wuttke.
--
DemonEinen Moment abgelenkt….
Danke.
Festplattenrecorder hilft. Musste auch kurz zurückspulen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Respekt! Starker Abgang mit gutem Drehbuch u. endlich durfte Wuttke Theater spielen: ****
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ja, besser als der sonstige Leipzig-Tatort, weil gänzlich anders. Insofern ein guter Schlusspunkt. Wuttke punktet wieder einmal. Thomalla ist Thomalla und kümmert sich ab jetzt, wie ich las, mehr um Silvio Heinevetter. Alles Gute!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAber schon krass, dass Thomallas Leistung durch den ganzen Umstand, dass es endlich mal furious war, auch aufgewertet wird. Sie war biestig und aufgesetzt tough wie immer.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Also für mich war das die allerschlimmste Zeitverschwendung seit dem verkappten Theaterstück das mit dem deutschen Fernsehpreis zugeschissen wurde – öde, unlogisch, schlecht gespielt… 0 Sterne sind fast noch zuviel…
Wuttke mochte ich auch, aber gestern war er teilweise lächerlich, dann der alberne Begattungssprung als Schlussbild *fremdschäm*
--
living is easy with eyes closed...Ha ha ha, der Roughale. Sobald ein Tatort ein bißchen von der Alt-Herren-total-realistisch Form abweicht, ist er böse. :lol: Dein Lieblingskommissar ist doch bestimmt Kommissar Haferkamp, oder?
--
Mick67Dein Lieblingskommissar ist doch bestimmt Kommissar Haferkamp, oder?
du wirst lachen:
meiner auch….oder hat jemals wieder ein kommissar in seiner junggesellenbude miles davis aufgelegt und laut aufgedreht ?zu gestern: hat mir ganz gut gefallen. einer der besseren leipziger tatorte mit thomalla und wuttke. story war aber schon etwas überfrachtet und die beziehungskappelleien inkl. nachbarinnenvögeln passten nicht wirklich zu dem eher ernsthaften kindesentführerfall.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Insgesamt gute Sonntagabendunterhaltung. Wuttke mag ich.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Mick67Ha ha ha, der Roughale. Sobald ein Tatort ein bißchen von der Alt-Herren-total-realistisch Form abweicht, ist er böse. :lol: Dein Lieblingskommissar ist doch bestimmt Kommissar Haferkamp, oder?
Ich weiss gar nicht mehr, wer Haferkamp war, war das Felmy?
Und ich habe nichts gegen Tatorte, die gegen den Stzrom schwimmen, aber nur, wenn es funktioniert, der prämierte Tatort (war der mit Tukur? Ich hab den schon verdrängt) hatte einfach für mich nicht funktioniert, weil er zu gekünstelt auf Anspruch getrimmt war und str5eckenweise extremer langweilte als jedes Gespräch von Schenk und Ballauf… Und genau dieselben Fehler habe ich gestern ausmachen müssen, das in die Kamera erzählen von Wuttke war für mich ein interessantes Stilmittel, bei dem ich befürchtet hatte, dass er am Ende stirbt – aber anstattdessen kam da nicht, das diesen Stilbruch erklärt hat und somit war es für mich sinnlos auf Anspruch gebügelt. Dazu kamen die wireklich schlecht gespielten Neckigkeiten der beiden Kommisare, das hat mich schon immer genervt und meist liegt es an der komplett fehlbesetzten Thomalla, die einfach nichts kann, ausser mit Duckface rumzulaufen, da kann ihr talentierter Gegenpart oft auch nichts retten. Der Fall ansich war nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes, zumal er extrem auf Unlogik aufgebaut hat, dann kamen zuviel Zufälle zusammen (am Schlimmsten, wie die beiden am Haus des Lehrers vorbeiwatscheln und zufällig mit seiner Frau reden :muede: Und das fies angelegt Ende der Frau, war mir etwas zu verdeckt inszeniert, um schocken zu können, hätte man da mehr machen können, denn nicht jeder Zuschauer fragt sich noch lange danach, was aus der Frau geworden ist… Und dann der affige Sprung Wuttkes auf seine Ex-Ex – das war für mich einfach komplett daneben…
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.