Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Mick67Ha ha ha, der Roughale. Sobald ein Tatort ein bißchen von der Alt-Herren-total-realistisch Form abweicht, ist er böse. :lol: Dein Lieblingskommissar ist doch bestimmt Kommissar Haferkamp, oder?
Ich weiss gar nicht mehr, wer Haferkamp war, war das Felmy?
Und ich habe nichts gegen Tatorte, die gegen den Stzrom schwimmen, aber nur, wenn es funktioniert, der prämierte Tatort (war der mit Tukur? Ich hab den schon verdrängt) hatte einfach für mich nicht funktioniert, weil er zu gekünstelt auf Anspruch getrimmt war und str5eckenweise extremer langweilte als jedes Gespräch von Schenk und Ballauf… Und genau dieselben Fehler habe ich gestern ausmachen müssen, das in die Kamera erzählen von Wuttke war für mich ein interessantes Stilmittel, bei dem ich befürchtet hatte, dass er am Ende stirbt – aber anstattdessen kam da nicht, das diesen Stilbruch erklärt hat und somit war es für mich sinnlos auf Anspruch gebügelt. Dazu kamen die wireklich schlecht gespielten Neckigkeiten der beiden Kommisare, das hat mich schon immer genervt und meist liegt es an der komplett fehlbesetzten Thomalla, die einfach nichts kann, ausser mit Duckface rumzulaufen, da kann ihr talentierter Gegenpart oft auch nichts retten. Der Fall ansich war nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes, zumal er extrem auf Unlogik aufgebaut hat, dann kamen zuviel Zufälle zusammen (am Schlimmsten, wie die beiden am Haus des Lehrers vorbeiwatscheln und zufällig mit seiner Frau reden :muede: Und das fies angelegt Ende der Frau, war mir etwas zu verdeckt inszeniert, um schocken zu können, hätte man da mehr machen können, denn nicht jeder Zuschauer fragt sich noch lange danach, was aus der Frau geworden ist… Und dann der affige Sprung Wuttkes auf seine Ex-Ex – das war für mich einfach komplett daneben…
--
living is easy with eyes closed...