Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Demon
Der absolute Schmarrn: Ein junger Mann, der in Erlangen studiert, und eine Frau aus Erlangen, die einkauft, die treffen sich in… Nürnberg! :doh: Überhaupt hätte es gerne ein bisschen mehr von Erlangen sein dürfen.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMick67Über das Thema kann ich Bücher über Krimis/Filme schreiben, die in Frankfurt gedreht wurden.Dann ist das also keine besonders auffällige Ignoranz, hier. Ok, abgehakt.
Ich fand den Tatort auch gut, besonders die häufige Stille, die man tatsächlich im ländlichen Franken immer wieder erlebt, wenn man sich in typischen Gasthäusern rumtreibt. Kein Völkchen kann sich besser anschweigen als die Franken.
Sehr schön ausgedrückt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Guter Tatort, womit sich meine Geburtsstadt Nürnberg deutlich besser schlug, als mein Wohnort Berlin neulich…
Egersdörfer mag ich sowieso. Hoffentlich bleibt er in Zukunft auch dabei.--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966DemonDas war total daneben, so blöd ist doch niemand.
Erlebe ich hier ständig.
weilsteinSchön zusammengefasst. Bei Dominik Graf würdest Du ohnehin wieder einschalten, oder?
Klar, allerdings ist mir Graf außerhalb der Tatorte lieber. Die Reihe ist eben das Paradepferd der ARD und da gelten feste Vorgaben, auch für Graf: Kommissare sprechen hochdeutsch und immer deutlich in die Kamera, die immer auf die Sprechenden gerichtet ist, die sich gegenseitig immer ausreden lassen, „der Zuschauer darf nicht überfordert werden“ und es muss alles „realistisch“ sein, so dass man auch mit Google Maps nachvollziehen kann, wo der Kommissar entlang fährt. Ultra-konservativ eben und immer auf Nummer Sicher. Deswegen hat mich der heutige Tatort ja überrascht, weil er sich mal ein bisschen abseits der gewohnten Wege wagt. Vielleicht ein Kennzeichen der „Neben-Tatorte“ aus den Nicht-Landeshauptstädten, die können sich mal ein bisschen weniger Mainstream leisten.
Übrigens, das mit den Kaisern und den Knödeln wird hier wohl festes Sprichwort werden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ü
Ich fand den Tatort auch gut, besonders die häufige Stille, die man tatsächlich im ländlichen Franken immer wieder erlebt, wenn man sich in typischen Gasthäusern rumtreibt. Kein Völkchen kann sich besser anschweigen als die Franken.Bei dem Dialekt bietet sich das an.
Ich habe erst gar nicht eingeschaltet.--
songbirdBei dem Dialekt bietet sich das an.
Fischkopp, du!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonDann ist das also keine besonders auffällige Ignoranz, hier. Ok, abgehakt.
Vor einiger Zeit fuhr auch vor dem Münchner Polizeipräsidium ne Tram vorbei, da gab’s noch nie ne Tram.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102songbirdBei dem Dialekt bietet sich das an.
Ich habe erst gar nicht eingeschaltet.Bla bla, ein wunderbarer Dialekt.
--
Mick67Bla bla, ein wunderbarer Dialekt.
+1
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Vor einiger Zeit fuhr auch vor dem Münchner Polizeipräsidium ne Tram vorbei, da gab’s noch nie ne Tram.
Auch schon nicht beim Kommissar?
--
Mick67Bla bla, ein wunderbarer Dialekt.
Ja.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!latho
Klar, allerdings ist mir Graf außerhalb der Tatorte lieber. Die Reihe ist eben das Paradepferd der ARD und da gelten feste Vorgaben, auch für Graf: Kommissare sprechen hochdeutsch und immer deutlich in die Kamera, die immer auf die Sprechenden gerichtet ist, die sich gegenseitig immer ausreden lassen, „der Zuschauer darf nicht überfordert werden“ und es muss alles „realistisch“ sein, so dass man auch mit Google Maps nachvollziehen kann, wo der Kommissar entlang fährt. Ultra-konservativ eben und immer auf Nummer Sicher. Deswegen hat mich der heutige Tatort ja überrascht, weil er sich mal ein bisschen abseits der gewohnten Wege wagt. Vielleicht ein Kennzeichen der „Neben-Tatorte“ aus den Nicht-Landeshauptstädten, die können sich mal ein bisschen weniger Mainstream leisten.So angepasst habe ich Graf bei seinen Tatorten, bzw. Polizeirufen nicht wahrgenommen. Erst recht nicht bei seinem besten, „Smoke On The Water“ – von wegen „hochdeutsch“ und „deutlich in die Kamera“.
--
songbird
Ich habe erst gar nicht eingeschaltet.Da hättest Du aber Deinen Tatort in gutbürgerlichem Villenviertel gehabt.
--
Mick67Auch schon nicht beim Kommissar?
Eigentlich nicht. Klar, in den 60ern fuhr ne Tram durch die jetztige Fußgängerzone, aber direkt an der Ettstraße nicht.
Aber nachdem die erste Kommissar-Folge 1969 war, fuhr auch in der Fußgängerzone nichts mehr, da war nur Loch zu der Zeit.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1..Aber nachdem die erste Kommissar-Folge 1969 war, fuhr auch in der Fußgängerzone nichts mehr, da war nur Loch zu der Zeit.
Baustelle in der Neuhauser und der Kaufinger?
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.