Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
schaifalatypisch fränkische Einstellung…
Nur so überlebt man Club-Spiele…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungGaarden ist gar nicht so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wieder nichts.
Ich will mal wieder einen sauberen Mord im Villenviertel.--
Ich auch. Etwas mit charakterlich einwandfreien, unbescholtenen und zufriedenen Kriminalbeamten aus geordneten Familienverhältnissen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich fand den Tatort heute gut. Einzig die Szene mit dem Black Jack-Spiel hätte man sich sparen sollen.
--
Living Well Is The Best Revenge.Die Kinderdarsteller waren gut.
--
songbirdIch will mal wieder einen sauberen Mord im Villenviertel.
Ich auch. Sehr schwach heute.
--
Mittelmaß. Für Kieler Verhältnisse eher schwach.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killClauGaarden ist gar nicht so.
und auch früher nie wirklich so gewesen.
auch wenn ich da jetzt schon sehr lange nicht mehr gewesen bin: wäre ich einwohner dieses stadtteils, dann würde ich mich gegen diese art der darstellung meines wohngebietes verwahren.erster richtig misslungener borowski tatort. so weit ich mich erinnern kann….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Hab‘ soeben die Wiederholung auf EinsFestival gesehen.
Pheebee wäre ich einwohner dieses stadtteils, dann würde ich mich gegen diese art der darstellung meines wohngebietes verwahren.
Der Gedanke ging mir auch durch den Kopf, heftigst. Ansonsten fand ich’s als Krimi nicht schlecht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Milberg lustlos, Kekilli nervig, Story mau. Schwächster Tatort in diesem Jahr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Rob Fleming… Einzig die Szene mit dem Black Jack-Spiel hätte man sich sparen sollen.
ja, das war albern. Eigentlich auch die ganze „kleine Nachbarin“-Geschichte. Er Stadtteil-Sheriff und sie Kripo-Beamtin, und nach 20 Jahren trifft man sich dann wieder, der gemeinsame Freund heißt in der Tat „Knacki“.
Ansonsten solider Old School-Tatort, auf SPON oder SZ wurde ja auch der Vergleich mit Schimanski gebracht.--
Solider Tatort mit tollem Twist am Ende. Nur Kekilli muss ganz schnell weg. Sogar die Kinder Darsteller waren besser als sie. Ihr Gesten sind einfach immer so unglaublich aufgesetzt…
--
Do you believe in Rock n Roll?songbirdWieder nichts.
Ich will mal wieder einen sauberen Mord im Villenviertel.Ich auch. Immer diese verwahrlosten Kinder die Morde begehen. Überhaupt nicht my crime.
Trotzdem: Ich sehe Sarah Brandt gerne und Borowski kreist sowieso auf seiner eigenen Umlaufbahn.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sibel :liebe:
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.