Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Nö, zu Beginn war mir alles grad klar – erste Frage: was macht die Drogenabhängige da? zwei Sekunden später: ach so, die gehört dazu. So gesehen, wenn keine Wendung gekommen wäre und der böse Pascal (das nennt man wohl ein Outing ;-)) nicht noch böser gewesen wäre, hätte ich mich nur noch gelangweilt. Andererseit war gerade seine Anwaltsfigur überaus platt gestaltet, die verbitterte bis in den Tod loyale Ehefrau ebenfalls. Nicht wirklich gut, aber ganz ordentlich.
Ach so: und Zwerg Nase mag ich irgendwie einfach – aber schon schade, dass seine Nachbarin weg ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbunggypsy tail windAch so: und Zwerg Nase mag ich irgendwie einfach – aber schon schade, dass seine Nachbarin weg ist.
Yep.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Der Täter im Supermarkt erinnerte in Aussehen und Auftreten an Hans-Jürgen Rösner.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMsparchDie Auflösung/das Finale war jedenfalls nicht so bescheuert wie letzte Woche. Fand ihn ganz gut.
Letzte Woche war aus meiner Sicht nicht die Auflösung/das Finale das Problem, sondern die Ausgangssituation.
MarBeckDer Täter im Supermarkt erinnerte in Aussehen und Auftreten an Hans-Jürgen Rösner.
Den Gedanken hatte ich tatsächlich auch sofort.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAnnaMaxStimmt! Felix Klare fand ich aber stark.
Nur darf im Hintergrund keine Karlsruher Stadtbahn durch eine angeblich in Tübingen stattfindende Szene fahren.Doch, darf sie. Nur Karlsruher und Tübinger stören sich da ggf. dran. Der Rest merkt das gar nicht.
MarBeckDer Täter im Supermarkt erinnerte in Aussehen und Auftreten an Hans-Jürgen Rösner.
Ja, hatte ich auch direkt auf dem Schirm und dachte es ginge wohl mit Geißelnahme weiter….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur noch einen Tatort auf den ich mich in diesem Jahr freue:
Der Tod des Löwen, 30.11.2014
--
Das ist ja schon nächste Woche!
Gibt es eigentlich eine Umfrage zu den beliebtesten Teams. Ich vermisse Król / Kunzendorf.
--
August RamoneDoch, darf sie. Nur Karlsruher und Tübinger stören sich da ggf. dran. Der Rest merkt das gar nicht.
In einer Reihe, die sehr viel Wert auf regionale Besonderheiten und die Handlungsorte legt, sollte so ein Fehler nicht passieren.
Zu argumentieren, das grauslige gelb-rote Design der badischen Stadtbahn würden die Württemberger niemals zulassen, hielte ich auch für albern. Aber es wird doch wohl irgendwo ein Drehort zu finden sein, wo im Hintergrund die roten DB-Gurken oder zumindest ein HZL-Triebwagen durchfahren.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Petra Schmidt-Schaller :liebe:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights bis jetzt:
„Ich dachte, solche Polizeimethoden gibt’s nur in Bayern.“
und
Frage: „Was wollen Sie hören?“
Antwort: „Nichts mit Phil Collins!“--
Software ist die ultimative Bürokratie.Aber leider ziemlich langweilig…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDemonHighlights bis jetzt:
„Ich dachte, solche Polizeimethoden gibt’s nur in Bayern.“
und
Frage: „Was wollen Sie hören?“
Antwort: „Nichts mit Phil Collins!“Okay …Tiefpunkt als die beiden so taten als seien sie besoffen. Der Kumpel hatte das immerhin drauf aber der wurde ja weggeschickt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGing so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Yep. In der zweite in Hälfte wurde es m.E. besser. Stoff zum Nachdenken hat der Tatort auf alle Fälle hinterlassen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.weilsteinWenn ich das richtig sehe, gibt es nur noch einen Tatort auf den ich mich in diesem Jahr freue
Zu früh gefreut. Gab es überhaupt mal einen Tatort mit Migrationshintergrund, der etwas getaugt hat? Dennoch, Wotan ist ein Guter. Und: Petra Schmidt-Schaller :liebe:
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.