Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Durch die Bodensee Tatorte mit Grenzbezug bekomme ich immer mehr den Eindruck vermittelt, die Schweizer seien deutscher als diese selbst. Verstockt, humorlos u. bürokratisch.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbunggypsy tail windFranz hüllt sich in nobles Schweigen … den Sündenfall der lieben Frau Blum will er nicht kommentieren. Ein Gentleman eben
Ich habe ihn vorhin erst gesehen. Na ja…
Aber immerhin hat sie einmal „Konschtanz“ gesagt, das gleicht die Schwächen wieder aus…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Monroe Stahram schönsten fand ich den Firmennamen „Sanortis“.
Nur blöd, dass Sandoz schon Teil von Novartis ist, sonst hätten die unter dem Namen fusionieren können.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSonntag war Tatort?
Glatt verpennt.
--
Ist der Tatort heute eine Wiederholung?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ja, der Tatort hat wohl Sommerpause.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Danke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Heute um 20:15 im WDR Fernsehen
Tatort – Mördergrube
Deutschland 2001http://www.wdr.de/tv/tatort/sendungsbeitraege/2013/0704/index.jsp
Spannung mit dem kölner Team.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetGerade eben den Frankfurter „Weil Sie Böese Sind“ (2010) gesehen.
Bei tatort-fundus ist es die drittbeste Folge. Ganz so hoch ist die Folge bei mir nicht ganz.
Aber dennoch ein sehr gutes Werk. Schweighöfer und Peschel spielen grandios.
Tilmann P. Gangloff trifft es sehr gut: „Das Drehbuch (Michael Pröhl) dieses Krimis ist allerdings auf geradezu perfide Weise ausgeklügelt.
Man kann fast gar nicht anders, als dem mehrfachen Mörder zu wünschen, ungestraft davon zu kommen: Rolf Herken (Milan Peschel) muss einem einfach leid tun.“Ein kleiner Kritikpunkt von mir ist, dass die ganze Folge noch „böser“ und noch „düsterer“ hätte sein können. Das Ende, als die zwei Kommissare wieder rumgeflachst haben, passte nicht zum Rest.
Aber trotzdem – ein sehr sehr guter Tatort
--
Der erste passable Schweizer Tatort seit dem Revival … jetzt noch die dummen Witze lassen (und die Kommissare austauschen) und dann wird’s vielleicht sogar mal noch was
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDer erste passable Schweizer Tatort seit dem Revival … jetzt noch die dummen Witze lassen (und die Kommissare austauschen) und dann wird’s vielleicht sogar mal noch was
Gefiel mir heute auch ganz gut. Vor allem der „echte“ Vater hat gut gespielt.
Du wirst es ja im Originalton gesehen haben, ich fand heute auch die Synchro in Ordnung, war kein Emil-Schweizerisch…oder so.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Reto Flückiger fand ich ganz gut beim Ermitteln, seine Partnerin auch, er wirkt allerdings auf den Bildern im Netz sehr viel jünger.
--
Zappa1Gefiel mir heute auch ganz gut. Vor allem der „echte“ Vater hat gut gespielt.
Du wirst es ja im Originalton gesehen haben, ich fand heute auch die Synchro in Ordnung, war kein Emil-Schweizerisch…oder so.
Nein, wir waren zu spät dran und schauten auch ARD (im SRF beginnt der Tatort jeweils schon zwischen 20:05 und 20:10, im Programm steht ersteres, aber erst gibt’s stets noch etwas Werbung). Die Synchro war wirklich völlig in Ordnung (die Mutter fand ich manchmal grenzwertig, TV und Film-Kinder kann ich eh selten ertragen, aber die heute waren nicht schlimmer als üblich – allerdings war ich mir fast sicher, dass die kleine Schwester von jemand anderem gesprochen wurde, von so einer beschissenen altklugen Kinderstimme, wie sie im TV halt üblich sind, leider).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZappa1Vor allem der „echte“ Vater hat gut gespielt.
Wurde zwischendurch nicht mal erwähnt, dass keiner der beiden der Vater der Toten ist?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWurde zwischendurch nicht mal erwähnt, dass keiner der beiden der Vater der Toten ist?
Nö. Keiner der beiden war Vater des ungeborenen Kindes. Das ist was anderes.
Ansonsten ganz ok. Der Täter stand für mich aber ziemlich schnell fest.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.