Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Speed TurtleUnd ausgerechnet das hatte man schon in der Zeitungs-Vorankündigung lesen können – besten Dank auch, liebe Medien-Redaktion!
Na, da warst du ja optimal vorbereitet.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungSandra Borgmann war aber klasse! Die braucht endlich eine fette Hauptrolle.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxSandra Borgmann war aber klasse! Die braucht endlich eine fette Hauptrolle.
Das ist manchmal echt schade. Im Tatort werden ja häufiger großartige Schauspieler in mitunter winzigen Nebenrollen verheizt, während eine Thomalla die komplette Screentime einheimst.
Jan Henrik Stahlberg ist auch so ein Kandidat.--
Bis jetzt gut.
*das ist aber Hundefutter*!
—Kann Deine Katze lesen, oder was?--
Petra Schmidt-Schaller :liebe:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Optisch sehr gut, fast schon kinoreife Bilder, die Story schien am Anfang ein wenig banal und langweilig, nahm dann aber an Fahrt auf, um dann mit einem bösen Finale zu enden. WWM gefällt mir als Komissar, endlich mal wieder einer ohne irgendwelchen großen privaten Probleme. Das war ein guter erster Fall, der sehr viel Lust auf mehr macht. Bin gespannt, wie sie Hamburgs Umfeld in Szene setzen. Und Petra Schmidt-Schaller war natürlich toll, keine Frage. Rundum gelungenes Debut!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKlasse, spannend, obschon der Täter absehbar war, aber das war mal wieder ein richtig guter Tatort.
Mehr davon.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die story fand ich langweilig und sehr vorhersehbar. Gelungene und realistische Bilder aus Hamburg. Bei WWM bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich große Fortschritte seit der Schulaufführung gemacht hat. Petra Schmidt-Schaller ist natürlich ein Gedicht.
--
Nes
*das ist aber Hundefutter*!
—Kann Deine Katze lesen, oder was?Das war der beste Moment in einem ansonsten schlimmen, weil total klischeehaften und vorhersehbaren Tatort, was sowohl den Fall wie auch die handelnden Figuren und ihre Beziehungen betrifft.
Und vielleicht finden Nordlichter den Ausdruck „Digger“ cool, mich hat er nach der halben Zeit genervt.
Schlechtester Tatort dieses Jahres.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbirdDie story fand ich langweilig und sehr vorhersehbar. Gelungene und realistische Bilder aus Hamburg. Bei WWM bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich große Fortschritte seit der Schulaufführung gemacht hat. Petra Schmidt-Schaller ist natürlich ein Gedicht.
jep.
--
Schwache Story, ja. Aber Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller haben mir dennoch sehr gut gefallen. Ein etwas besseres Drehbuch und sie könnten sich neben Axel Milberg und Sibel Kekilli zu meinem liebsten Ermittler-Team entwickeln. Gut, die alberne Macke mit der Milch sollte ganz dringend überdacht werden. Origineller wäre wohl nur kalte Pizza zum Frühstück.
--
scorechaserOptisch sehr gut, fast schon kinoreife Bilder, die Story schien am Anfang ein wenig banal und langweilig, nahm dann aber an Fahrt auf, um dann mit einem bösen Finale zu enden. WWM gefällt mir als Komissar, endlich mal wieder einer ohne irgendwelchen großen privaten Probleme. Das war ein guter erster Fall, der sehr viel Lust auf mehr macht. Bin gespannt, wie sie Hamburgs Umfeld in Szene setzen. Und Petra Schmidt-Schaller war natürlich toll, keine Frage. Rundum gelungenes Debut!
Ich fand ihn auch O.K. Jedenfalls um Lichtjahre besser als Co-Kommissar Schweiger oder der trottelige Hape Kerkeling aus dem Saarland.
--
Sehr gute Folge – seit langem der beste Einstand eines neuen Teams (vielleicht seit dem Typen, der mit seinem Tumor redet?). Irgendwo stand, dass sie ab der nächsten Folge auf dem Land ermitteln werden? Wohl, um nicht in die Schusslinie von Schiller zu geraten? Bin jedenfalls gespannt, wie’s weitergeht.
Was schwache Stories betrifft hab ich momentan in Sachen Tatort eigentlich übrigens fast keine Erwartungen mehr.
Ach ja, weil Milberg/Kekilli genannt werden … neulich lief einer der ersten (vermutlich der allererste), in dem Milberg mit Maren Eggert. An die Folgen reichen die jüngsten mit Kekilli in meinen Augen überhaupt nicht ran – dennoch gehören sie zu den besseren. Mein derzeitiges Lieblingsteam sind wohl Moritz und Bibi-Puppi.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf jeden Fall ist das der Kommissar mit dem coolsten Handy Klingelton.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Auf jeden Fall ist das der Kommissar mit dem coolsten Handy Klingelton.
Die Schaller scheint mir aber mehr so der Macca-Typ zu sein.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.