Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
@Songbird
Ehm, dann hab ich dies falsch verstanden.Ich hatte den Eindruck, dass dies von Dir etwas abwertend gemeint war.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungDer Tatort war ja mal wieder… was soll man dazu sagen. Für mich ist das in der selben Schublade wie „Adelheid und ihre Mörder“. Was können die Skandinavier, Briten und Amerikaner doch alles besser!? Aber bei 12,8 Mio. Zuschauern, von denen gut 12 Mio. wahrscheinlich hellauf begeistert waren, darf man ja nichts sagen. Ich fühle mich an die Aussage „ein Volk, in dem nicht 8 Millionen Musikantenstadl anschauen, ist unregierbar“ erinnert. Ähnliches kann man wohl auch über den Münsteraner Tatort sagen.
--
Geht halt einfach um Unterhaltung, und nicht um anspruchsvolle, sozialkritische Krimiunterhaltung. Dafür gibt andere, die diese Rolle ausfüllen.
Und welcher Witz ist das eigentlich, von dem hier alle sprechen???chetDer Tatort war ja mal wieder… was soll man dazu sagen. Für mich ist das in der selben Schublade wie „Adelheid und ihre Mörder“. Was können die Skandinavier, Briten und Amerikaner doch alles besser!? Aber bei 12,8 Mio. Zuschauern, von denen gut 12 Mio. wahrscheinlich hellauf begeistert waren, darf man ja nichts sagen. Ich fühle mich an die Aussage „ein Volk, in dem nicht 8 Millionen Musikantenstadl anschauen, ist unregierbar“ erinnert. Ähnliches kann man wohl auch über den Münsteraner Tatort sagen.
Heilige Scheiße! Geht’s nicht noch dramatischer? :doh:
--
Ich schaue nie Tatort, aber bitte nichts gegen „Adelheid und ihre Mörder“
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack Desiato…aber bitte nichts gegen „Adelheid und ihre Mörder“
:bier:
--
PinbackGeht halt einfach um Unterhaltung, und nicht um anspruchsvolle, sozialkritische Krimiunterhaltung. Dafür gibt andere, die diese Rolle ausfüllen.
Und welcher Witz ist das eigentlich, von dem hier alle sprechen???Müsste mir wahrscheinlich ein paar alte Münster-Tatorte angucken. Zumindest in der Erinnerungen stand in früheren Folgen der Fall im Mittelpunkt. Die amüsanten beruflichen und privaten Verstrickungen von Boerne und Thiel waren das Bonmot, das es oben drauf gab und den Tatort angenehm von anderen abhob. Heute dient der Fall nur noch als Hintergrundkulisse für eine Art Komödienstadl. Könnte ich mit leben, aber die Runing Gags sind allmählich ausgelutscht und die Figuren lange auserzählt. Alles ist irgendwie erwartbar und vorhersehbar geworden. Bei Boerne und Thiel gehts immer um das Mietverhältnis, Thiel Senior kifft und fährt Taxi, Alberich ist kleinwüchsig, die Klemm qualmt für drei und aus der Rolle von Nadeshda Krusenstern wird nicht das Potential geholt, das vielleicht drin steckt. Wie war das noch mit dem toten Pferd? Aber die Quote legitimiert weitere Fortsetzungen. Die muss man dann ja nicht anschauen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Das ist eine sehr treffende Analyse, Filter! Trotzdem schaue ich mir die Tatorte gern an. Und, ja, eine tragendere Rolle von Nadeshda würde ich mir auch wünschen…
--
FilterHeute dient der Fall nur noch als Hintergrundkulisse für eine Art Komödienstadl. Könnte ich mit leben, aber die Runing Gags sind allmählich ausgelutscht und die Figuren lange auserzählt. Alles ist irgendwie erwartbar und vorhersehbar geworden. Bei Boerne und Thiel gehts immer um das Mietverhältnis, Thiel Senior kifft und fährt Taxi, Alberich ist kleinwüchsig, die Klemm qualmt für drei
Treffende Analyse. Wobei dieser Tatort allerdings ein besonders schwaches Drehbuch hatte und die Regie komplett versagte. Da gab es auch schon mal lustvoll inszenierte Delikatessen aus dem münsterländer Tatortstadl.
--
optimistTreffende Analyse. Wobei dieser Tatort allerdings ein besonders schwaches Drehbuch hatte und die Regie komplett versagte. Da gab es auch schon mal lustvoll inszenierte Delikatessen aus dem münsterländer Tatortstadl.
Ich fand den Vorgänger Münster Tatort wesentlich schlimmer und den absoluten Tiefpunkt aller Börne/Thiele Tatorte.
--
auch ich stimme dir zu. Hab schon deutlich bessere Tatorte aus Münster gesehen, habe das auch erwähnt. Mir ging es nur um die grundsätzliche Rolle von Thiel und Boerne, wo der Humor halt im Gegensatz zu anderen Teams im Vordergrund steht bzw. Teil des Ganzen ist. So wie die Rolle von Schweiger wahrscheinlich die actionlastige sein wird usw. Aber auch ich finde, ein bissl weniger könnte es beim nächsten mal ruhig sein. Dennoch fühlte ich mich unterhalten. Und Roland Kaiser is kein guter Schauspieler, sondern das Gegenteil davon.
Mick67Ich fand den Vorgänger Münster Tatort wesentlich schlimmer und den absoluten Tiefpunkt aller Börne/Thiele Tatorte.
Das Wunder Von Wolbeck? Habe ich nicht gesehen. Aber noch schlimmer? So richtig schlimm kenne ich die Münsteraner sonst gar nicht.
--
optimistDas Wunder Von Wolbeck? Habe ich nicht gesehen. Aber noch schlimmer? So richtig schlimm kenne ich die Münsteraner sonst gar nicht.
Der war total bräsig und nicht mal mehr lustig. Einfach ein:
--
PinbackUnd Roland Kaiser is kein guter Schauspieler (zumindest in seinem Rollenfach), sondern das Gegenteil davon.
Roland Kaiser war ein toller Schauspieler, leider schon lange tot.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!ReinoRoland Kaiser war ein toller Schauspieler, leider schon lange tot.
und jetzt? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und warum war der andere ein toller Schauspieler? Na?
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.