Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Krautathaus
Für ganz so masochistisch halte ich die Foris nicht. Insofern glaub‘ ich schon, daß die Kritiker hier sich eine unterhaltsame Folge erhofft hatten.
So ist das.
Ich glaube auch kaum, dass die *Tatort Gemeinde* hier nur Sonntags Tatort guckt um gepflegt abzureihern oder zu feiern , aber seine Meinung darf man schon kundtun.
Ich fand ihn gestern nicht spannend, in Teilen aber witzig, und ich mag/ und mochte Boerne und Thiel nunmal gern sehen.
Das ist aber mein persönlicher Geschmack.
Zudem mag ich die Staatsanwältin (erstmal eine anstecken *g*) und Alberich(****) und auch den kiffenden Vater einfach.;-)
Nadeshda natürlich auch.Wenn man Tatort relativ regelmässig guckt ist das vielleicht auch noch etwas anders, wie man generell beurteilt.
Man hat seine Lieblingsermittler, und da kann die *Wertung* dann schonmal nen halben bis einen Stern nach oben oder unten gehen, ist ja wie bei Musik.Meine Wertung **,8
Der Klamauk war teilweise leider richtig luschig, da kenne ich von den Münsteranern echt besseres.
(Demnächst zähle ich mal meine Lacher)
Absolut verzichtbar war dieser Roland Kaiser, den würde hier nichtmal *der Ball der einsamen Herzen* zum Singen einladen.--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbungich meine ja auch sicher nicht alle, nur diejenigen von denen ich auf Grund vergangener Kommentare weiß, was sie von den Münsteranern halten und es sich scheinbar trotzdem immer wieder antun, anscheinend in der Hoffnung auf einen vollständigen Kurswechsel. Es geht da ja in den seltensten Fällen um schechte Storys und Drehbücher, sondern um den Klamaukfaktor von Thiel und Boerne. Und da wird sich nichts ändern, so lang die beiden da sind. Da bin ich mir irgendwie sicher.
Pinback sondern um den Klamaukfaktor von Thiel und Boerne. Und da wird sich nichts ändern, so lang die beiden da sind. Da bin ich mir irgendwie sicher.
Sach ich ja.:-)
Das passt nämlich ansich wie Arsch auf Eimer: der Prof. Dr.Dr. und Thiele als St. Pauli Fan mit Kodderschnüss.Bislang hat diese Symbiose meiner Meinung nach gut funktioniert, da brauchts nur etwas Chili in den Hintern, dann ginge das wieder.
Wen schlägst Du denn für den MS Tatort als Schaudeppen vor?
Na?
Na?Zusatz:
irgendwie sicher ist aber auch ein wenig schwammig, hm?
--
Ich glaube nicht, dass da noch viel geht. Dazu sind die beiden Rollen doch viel zu sehr auf „Dick und Doof“ ausgelegt. Und ein Witz wird eben auch nicht besser, wenn man ihn immer und immer wieder erzählt.
Nächsten Montag dann München mit Carlo Comeback.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mit der Staatsanwältin möchte ich mal ne Kneipentour machen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sparchIch glaube nicht, dass da noch viel geht. Dazu sind die beiden Rollen doch viel zu sehr auf „Dick und Doof“ ausgelegt. Und ein Witz wird eben auch nicht besser, wenn man ihn immer und immer wieder erzählt.
Nächsten Montag dann München mit Carlo Comeback.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Kann mir schon vorstellen, dass da noch was geht.Zappa1Mit der Staatsanwältin möchte ich mal ne Kneipentour machen.
Bin ich dabei.
(schön rausgehen, um eine zu rauchen…sind wir schon 3 Aliens)--
NesMan soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Wenn der Tag in diesem Falle nicht schon lange vorbei wäre…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWenn der Tag in diesem Falle nicht schon lange vorbei wäre…
Nicht meckern, neues Team ansagen.
Schimi kann nicht, soll ich ausrichten.
--
@zappa1: Du willst doch nur innerhalb von Gebäuden rauchen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Eine Meldung aus dem Videtext vom WDR
Ob es am Roland Kaiser lag oder an diesem Facebookgedöns gelegen hat wird man wohl nie erfahren….kann aber auch sein, dass der Tatort aus Münster halt beliebt ist
http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/videotext/externvtx100_eam-0a4edde963c5586e01d954ac7ebcd3e7_eap__page__num-452.jsp
Rekord-Quote für „Tatort“ aus Münster
„Summ, summ, summ“, die jüngste „Tat-
ort“-Folge aus Münster, hat einen neuen
Quoten-Rekord erreicht. 12,8 Mio. Zu-
schauer verfolgten am Sonntag den Fall
um Schlagerstar Roman König alias Ro-
land Kaiser. Damit übertraf das Ermitt-
ler-Duo Thiel und Boerne die Bestmarke
von knapp 12,6 Mio. Zuschauern, die der
Hamburger Neu-Kommissar Til Schweiger
vor zwei Wochen aufgestellt hatte.Besonders stolz auf den Rekord ist der
Münsteraner Daniel Ringhoff. Er hatte
auf Facebook dazu aufgerufen, unbedingt
den „Tatort“ zu gucken – mit Erfolg.--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetGleiches beim Spiegel.
Hätte ich so nicht erwartet.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na ja, Schlager und tieffliegende Witzchen haben schon immer gezogen.
--
songbirdNa ja, Schlager und tieffliegende Witzchen haben schon immer gezogen.
Und wo ist das Problem?
Wenn ich Probleme sehen möchte schau ich mir die Tagesschau als Endlosschleife an.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OnkelllouUnd wo ist das Problem?
Wenn ich Probleme sehen möchte schau ich mir die Tagesschau als Endlosschleife an.
Ich habe nichts von Problemen geschrieben.
--
sparchIch glaube nicht, dass da noch viel geht. Dazu sind die beiden Rollen doch viel zu sehr auf „Dick und Doof“ ausgelegt. Und ein Witz wird eben auch nicht besser, wenn man ihn immer und immer wieder erzählt.
Wie hier schon geschrieben wurde, vielleicht hilft es, den Witz einfach mal ein paar Jahre in der Schublade zu lassen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.