Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2043513  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Herrlicher Tatort. Es wurden aber auch alle Burschenschaftler Klischees gezogen, die in Deutschland erhältlich sind. Auch gut, der Doktorvater als graue Eminenz.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2043515  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Dennis BlandfordHerrlicher Tatort…. Auch gut, der Doktorvater als graue Eminenz.

    Ja, das war wie bei dem „Gutsherren“Tatort, wo die Frau der alteingesessenen Familie den Betrieb zusammenhält und dabei Verfehlungen ihres Mannes ausbügelt, dabei sogar über Leichen geht.
    Und der Humor der Autoren bei den ‚Münsteranern‘ macht einfach gute Laune. Sich selbst nicht ganz zu ernst nehmen, aber sich dabei nicht lächerlich machen. Das geht bei anderen Tatorten oft schief.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #2043517  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dennis Blandford…alle Burschenschaftler Klischees…

    Besonders schön das ständige Gekotze bei der einen Feier. Das kommt besonders gut, wenn man sich gerade sein Abendessen einverleibt. ;-)

    --

    #2043519  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    der Tatort aus Münster ist mir fast immer der Liebste.
    Liefers hat darin seine Traumfigur gefunden und Prahl ist ein kongenialer Gegenspieler.
    Sind Nurschenschaften eigentlich ein deutsches Phenomän?
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #2043521  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    YellowsubmarineHi,
    der Tatort aus Münster ist mir fast immer der Liebste.
    Liefers hat darin seine Traumfigur gefunden und Prahl ist ein kongenialer Gegenspieler.
    Sind Nurschenschaften eigentlich ein deutsches Phenomän?
    Gruß

    [B][SIZE=“4″]Burschenschaften sind eine deutsche Erfindung.

    --

    #2043523  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mick67Ich denke, bei der Konstellation sollte dieses mal auch nicht viel Humor sein. Kurzum, es gab keinen Humor, der verkrampft hätte sein können.
    Nein! Ich finde die „spannende“ Beziehung zwischen den beiden immer noch sehr unterhaltsam. Da ist nichts verbraucht.

    :bier:

    --

    #2043525  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    scorechaserHut ab, der bisher skurillste, feinste Tatort aus der Ecke Münster. Herrlich verschrobene Characktere, sehr schöner Look, hatte glatt ein wenig was von Agatha Christie. Alles in allem, ein sehr gelungener Tatort. Gut gemacht!

    Jetzt, wo du’s sagst … Kommissar Thiel, der als Hobbydetektiv (von Prof. Börne ja auch so betitelt) in Kellern und Dachböden spioniert. Erinnert schon an Miss Marple!
    Bei den Münsteranern lohnt es sich eh, immer ein bisschen auf die Kameraarbeit zu achten, die hatten mal einen Tatort, der komplett als Film Noir gestaltet war, ich fands genial.

    Das mit dem Humor kann ich so nicht ganz unterschreiben. Sie haben mit ihrem „Vormärz? Also, Sie meinen im Februar?“ ja schon ein paar Kalauer eingebaut. Konnt ich aber auch nicht drüber lachen. Lustig fand ich nur die Szene, wo „Vaddern“ nach der VIP-Behandlung im Einzelzimmer sich wieder im Raum für Kassenpatienten wiederfand.

    Leider kommt die Spannung beim Münsteraner Tatort immer ein wenig zu kurz. Wahrscheinlich war den meisten von Anfang an klar, dass es der Bruder war. Die Konstellation war ja zu offensichtlich.

    --

    C'mon Granddad!
    #2043527  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Besonders schön das ständige Gekotze bei der einen Feier. Das kommt besonders gut, wenn man sich gerade sein Abendessen einverleibt. ;-)

    Am besten Dolby-Surround !
    BTW….Klasse Sendung.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2043529  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Mich nervt eigentlich nur, dass staendig die selben Darsteller auftreten. Der Opa gestern war das beste Beispiel ebenso wie der omnipraesente Selbstmoerder letztens in Frankfurt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2043531  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Und er spielt auch in diesem einen Tatort mit Axel Milberg mit, und wird zum Schluß von einem Bus überfahren…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2043533  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Endlich mal wieder ein Tatort, bei dem man nicht zwischendurch auf die Uhr schaut. Da gehört der WDR mal gelobt.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #2043535  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Jay.Endlich mal wieder ein Tatort, bei dem man nicht zwischendurch auf die Uhr schaut. Da gehört der WDR mal gelobt.

    Yep! Klasse Ding! Straight forward ohne Psychopathen Gedöns! Am liebsten wäre es mir allerdings gewesen, wenn der Unsympath von der „Inneren“ mit drin gesteckt hätte.

    Was sich allerdings durchgängig über alle Tatorte zieht, ist diese ständige Einfärbung der Filme. Diesmal war alles grün, bei den Münchnern blau und bei den Frankfurtern rötlich.

    --

    #2043537  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Mick67Yep! Klasse Ding! Straight forward ohne Psychopathen Gedöns! Am liebsten wäre es mir allerdings gewesen, wenn der Unsympath von der „Inneren“ mit drin gesteckt hätte.

    Hab ich mir auch erst gedacht, aber das wäre fast zu klassisch gewesen. Denn das der Lemke da drin hängt, fand ich einen der besten turns im Film. Ich fand den Brauer aber einfach nur bärenstark gespielt von Michael Lott.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #2043539  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Der Film hatte auch soviel Dynamik, die vielen anderen Ermittlern, Drehbüchern und Regisseur/innen in der letzten Zeit abgehen.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #2043541  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Mick67Am liebsten wäre es mir allerdings gewesen, wenn der Unsympath von der „Inneren“ mit drin gesteckt hätte.

    Nee, nee … das wäre zu vorhersehbar gewesen. Und was wäre der Kölner Tatort ohne Franziska?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.