Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl….
Ansonsten kann ich Dennis Blandford zustimmen. Am Sonntag um 20:15 Uhr zieht es einen unweigerlich vor den Fernseher und zur ARD. Komme, was da wolle. Und ich habe es bisher nicht einmal fertig gebracht, vor 21:45 Uhr abzuschalten, obwohl das mitunter schon mal angezeigt gewesen wäre.
Dito. Auch ein Ritual halt.
Und lass wolle da raus.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungsparchMuss ja auch nicht. Seit dem Ende der Sommerpause war allerdings tatsächlich wenig gutes dabei. Die Folge gestern war aber zumindest schon einmal eine deutliche Steigerung zum ersten Fall.
Ich glaube, dann möchte ich den ersten Fall weiterhin nicht kennen.
Stormy MondayManchmal schon am Sonntagabend, spätestens am Montagmorgen aber wundere ich mich über die in diesem Thread versammelte Forums- Aristokratie. Obwohl fast kein Tatort mehr Grund zum einmütigen Jubeln gibt, wird weiter brav der Abend versemmelt. Seid Ihr alles Masochisten? Stirbt die Hoffnung zuletzt? Keine Alternativen zu diesem abgewrackten Format? DVD? Oder mal „Mensch, ärgere Dich nicht“? Ich kapier das nicht……
Bei mir ist es längst nicht fast jeder Tatort der schlecht ist. Der Eindruck mag hier bei manchem aufkommen und da frage ich mich auch, warum die noch einschalten. Für mich gilt das wie gesagt nicht. Wenn alle zwei Wochen ein guter dabei ist, genügt mir das um es jede Woche zu versuchen, außer bei Folkerts.
--
pipe-bowl
Und ich habe es bisher nicht einmal fertig gebracht, vor 21:45 Uhr abzuschalten, obwohl das mitunter schon mal angezeigt gewesen wäre.Ich auch nicht. Nicht mal wenn ab 21.00 Uhr parallel die MTV Music Awards 2012 laufen u. ich keine Lust mehr auf die Psychosen von Faber habe.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordNicht mal wenn ab 21.00 Uhr parallel die MTV Music Awards 2012 laufen u. ich keine Lust mehr auf die Psychosen von Faber habe.
Die lieferten mit Taylor Swift wohl allerdings den deutlich größeren Schocker…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mir wurde eher bei der Meute von Jersey Shore übel. Das sind die heutigen amerikanische Durchschnittsjugendlichen.
„Unsere“ Heidi war aber klasse!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch auch nicht. Nicht mal wenn ab 21.00 Uhr parallel die MTV Music Awards 2012 laufen u. ich keine Lust mehr auf die Psychosen von Faber habe.
Dennis BlandfordMir wurde eher bei der Meute von Jersey Shore übel. Das sind die heutigen amerikanische Durchschnittsjugendlichen.
„Unsere“ Heidi war aber klasse!
Ich dachte, eine größere Zeitverschwendung als mit dem gestrigen Tatort geht kaum, aber alles ist steigerbar.
--
Die Folkerts ist mittlerweile genauso langweilig wie die Furtwängler.Weiß gar nicht mehr, was der wirklich letzte gute Fall aus Ludwigshafen war…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDie Folkerts war schon immer langweilig. Furtwängler ist wenigstens hübsch.
--
Dennis Blandford
Rehäugige Kinderdarstellerin: **1/2 – wer hat diesem Mädchen diese Rolle besorgt? Einige hier leiden unter einem Lolitakomplex, könnte man meinen.Nein, nein, ich habe nur Spaß gemacht. Ernsthafte Schauspielerei fängt ja bekanntlich erst mit 40 an, ist eben auch ein Handwerk, das gelernt sein will. Wie bei der Musik eben. Da lege ich auch größten Wert auf Können. Alles andere ist allenfalls Kinderkram, authentisch in keinem Fall. Da lobe ich mir doch die Furtwängler. Über die könnte ich stundenlang schwärmen, so eine tolle Frau. Wie die Berben. Auch so eine tolle Frau. Und das obwohl sie schon 80 ist. Beeindruckend.
--
Folkerts sieht heute hübscher u. femininer aus denn je. Das macht die LU Fälle aber nicht besser. Irgendwie müssen die bei der ARD eine Lobby oder einen Mäzen sitzen haben.
@ weilstein: ich fand die unvermittelte roughness der Bönisch (sie ist eine Frau – kein Mädchen, wie sie selbst sagt) auch beim Sex durchaus gut.
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/tatort/heute-goennt-sich-die-tatort-kommissarin-einen-callboy-27137050.bild.html?wtmc=go.off.share.newsIch habe heute morgen zufällig in diese Kindersoab mit dem Schwein (Rudi?) u. dem Tierarzt (Heiko Deutschman) reingeschaut u. da spielte das Mädchen von gestern Abend ein Ponymädchen (true). Da liegen vielleicht 3-4 Jahre dazwischen. Unglaublich!
Da noch Ponys, hier harter Quickiesex mit dem zweiten Psychopathen im Team.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Der letzte LU-Fall im Pfälzer Wald war aber ganz ok. Kein Highlight zwar, aber immerhin hatte er eine traumhafte Kulisse.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Hmm.. gestern der Tatort ließ mich relativ ratlos zurück. Der Faber ist an sich ja nicht so schlecht, aber leider völlig übertrieben dargestellt mit seinen Macken. Wie so oft fällt mir da nur ein: ham’w’at nich ne Nummer kleener?
Der kleene Lena-Klon sieht zwar niedlich aus, ist aber völlig unnötig. Und über den Rest decke ick ma den Mantel des Schweigens.
Zu Stormys Frage: Ja, ich bin auch so ein Gewohnheitstier. Sonntag 20:15 ist Tatort, es sei denn ich bin im Urlaub oder im Konzert oder bei einem sonst nicht aufschiebbaren Termin.
Meine Frau macht da schon seit Langem nicht mehr mit. Die geht dann schon ins Bett lesen.Dabei geht es mir wie ihr. Ich rege mich jedes Mal über die völlig unnötigen Privatgeschichten der Ermittler auf. Ich finde Frau Furtwängler vollkommen untalentiert was Schauspielerei angeht. Ich ertrage manche Tatort Teams nur noch mit entweder Gähnen oder einer Flasche Wein, oder beidem.
Die Stories sind oft von hinten durch die Brust und vollkommen hanebüchen oder unglaubwürdig. Ok, das sind ausländische Krimis oft auch. Trotzdem kommt bei denen entweder Spannung auf, oder die Story wird so originell erzählt, dass man über die Macken hinwegsieht. Das gibt es beim Tatort nur ausnahmsweise. Am ehesten noch, wenn Kiel, Wien oder Stuttgart die Orte der Handlung sind.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Faber * * * * (ich seh da kein Overacting, dieses Durchspielen der Mordsituationen mit der Kollegin dürfen sie dennoch gerne lassen, das wirkt wirklich wie Casting)
Dalay * * * 1/2 (hübsch anzusehen, anonsten könnte da aber mehr kommen)
Bönisch * * *1/2 (wenn sie die Dialoge mit Faber lässt, ansonsten ***)
Kossik * * 1/2 (wie kann die Kollegin allen Ernstes was an dem finden)
Gerichtsmediziner ** (ekelhaft schleimig anzüglicher Typ)Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo hier so viele eine Anhäufung von Psychowracks sehen, ich seh da nur Faber (verständlicherweise). Die beiden besten Szenen gestern Fabers „war das deine Mutter“ bei dem Obertürken und das Trinkgelage mit dem Streifenpolizisten.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIch weiß ehrlich gesagt nicht wo hier so viele eine Anhäufung von Psychowracks sehen, ich seh da nur Faber (verständlicherweise). Die beiden besten Szenen gestern Fabers „war das deine Mutter“ bei dem Obertürken und das Trinkgelage mit dem Streifenpolizisten.
Ja, bei den beiden Szenen musste ich auch schmunzeln. Dennoch halte ich die Faber Figur für übertrieben. Dass der Hartmann das im Prinzip gut spielt, macht es nur marginal besser.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoJa, bei den beiden Szenen musste ich auch schmunzeln. Dennoch halte ich die Faber Figur für übertrieben.
natürlich ist das übertrieben. Dr House ist auch keine realistische Krankenhausserie, pillenschluckende Psychopathen und Baseballschläger seitdem aber auch keine Seltenheit mehr im TV (ok, das dürfen nur die Amis, die Deutschen können ja nix…).
Wenn ich mir hier die Kritiken durchlese („Kamerazooms verbieten“, „mein Papa stand auf Marylin“, „Lolitakomplex“…) spricht das aber alles eher für den Tatort gestern.--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.