Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,191 bis 5,205 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2052753  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Die Stuttgarter Zeitung ist ganz begeistert. Ich sehe das ausdrücklich nicht so.

    Stuttgart-„Tatort“: „Tote Erde“ Verliebt in den Verdächtigen

    Stuttgart – So viele Probleme waren selten in einem neunzigminütigen Krimi verstaut: Die Frau von Kommissar 1 erkrankt schwer. Die Nachbarin von Kommissar 2 entschwebt Richtung Südamerika. Weil Kommissar 1 sich jetzt mehr um seine Frau kümmern will, bewirbt er sich in den Innendienst, erzählt aber Kommissar 2 nichts davon. Und die Chefin der beiden, die Staatsanwältin, verliebt sich in einen Unternehmer, der sich alsbald als Hauptverdächtiger entpuppt.

    Überladen? Zu viel für neunzig Minuten? Könnte man meinen, aber in der Stuttgarter „Tatort“-Folge „Tote Erde“ gewinnen die Figuren durch ihre privaten Katas*trophen, und das Drehbuch lotst sie klug durch einen verzwickten Fall mit antikem Tragödien-Touch. Ja, tatsächlich: es gibt auch noch einen Fall, der am Cannstatter Pfeiler beginnt und in der großen Ernüchterung endet. In dem geht es um chemisch verseuchte Erde, die einige Tote fordert, obwohl doch eigentlich fast alle Beteiligte nur das Beste wollen, für die Umwelt und nebenbei auch für sich selbst.

    Es liegt vor allem an den Schauspielern, dass diese Kämpfe von verzweifelten Menschen mit sich selbst, ihren Jobs und ihren Missionen zu einem hervorragenden „Tatort“ gerinnen: Natalia Wörner (die für die erkrankte etatmäßige Staatsanwältin-Darstellerin Carolina Vera eingesprungen ist) gibt wunderbar doppelbödig die hinreißend schwäbelnde, glühend verliebte und bitter enttäuschte Staatsanwältin Henrike Habermas. Und Richy Müller (als Kommissar Lannert) und Felix Klare (als Kommissar Bootz) setzen dem großen Wörner-Kino rührende Nachdenklichkeit entgegen. Bis in die kleinsten Nebenrollen scheinen diesmal alle erstaunlich inspiriert ihren Teil zum Projekt „besonderer Supertatort“ beitragen zu wollen. Projekt geglückt.

    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-tatort-tote-erde-verliebt-in-den-verdaechtigen.6a4f7e43-c2fb-41f9-8aef-79d4f3c5cd93.html

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2052755  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    von den neuen Folgen hat mich bisher noch keiner wirklich gut unterhalten, im Gegenteil, war teilweise richtig schlecht. Gestern hab ich´s wieder nicht bis zum Ende geschafft. Wird Zeit für Thiel und Boerne…

    #2052757  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Wenn ich was von Durchschnitt lese, bin ich froh, gestern was Besseres gemacht zu haben ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
    #2052759  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinbackvon den neuen Folgen hat mich bisher noch keiner wirklich gut unterhalten, im Gegenteil, war teilweise richtig schlecht. Gestern hab ich´s wieder nicht bis zum Ende geschafft. Wird Zeit für Thiel und Boerne…

    Mit Sicherheit nicht, ausserdem siehst du diese beiden verhinderten Komödianten täglich in ihrem unsäglichen Werbespot.

    --

    #2052761  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    songbirdMit Sicherheit nicht, ausserdem siehst du diese beiden verhinderten Komödianten täglich in ihrem unsäglichen Werbespot.

    find ich schon, ich denke, dass die beiden ein lahmes Drehbuch noch unterhaltsam gestalten könnten- wobei Schenk und Ballauf lass ich auch noch durchgehen. Ist aber natürlich eine Sympathiefrage. Der Humoranteil gefällt mir an sich ganz gut.
    Die lahmen Drehbücher häufen sich in meinen Augen in der letzten Zeit ja leider…

    #2052763  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinback
    Die lahmen Drehbücher häufen sich in meinen Augen in der letzten Zeit ja leider…

    Da stimme ich dir zu. M.E. wird da auch ein wenig inflationär abgedreht, jetzt bekommen ja schon Stadtteile eigene Kommissare..

    --

    #2052765  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    songbirdMit Sicherheit nicht, ausserdem siehst du diese beiden verhinderten Komödianten täglich in ihrem unsäglichen Werbespot.

    Ich finde die Werbespots sehr witzig.

    --

    #2052767  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Sorry, aber mMn waren bisher alle Börne/Thiel Folgen weitaus unterhaltsamer als alle anderen Tatorte – mag Geschmack sein, aber ich sehe es nun mal so. Besonders traurig ist, dass die beiden anderen Teams, die ich mag (Köln und München) derzeit mehr als schwächeln…

    Lediglich Borrowski ist noch ansehbar, wenn da nicht die relativ telentarme Kekili wär…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #2052769  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Roughale
    Lediglich Borrowski ist noch ansehbar, wenn da nicht die relativ telentarme Kekili wär…

    Der letzte Borowski war allerdings ein Totalausfall.

    Kekilis Rolle ist einfach schlecht angelegt. Ich habe mich schon immer gefragt, warum die Rolle aus ihrem ersten Tatort mit Borowski nicht weiterentwickelt wurde.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2052771  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    sparchDer letzte Borowski war allerdings ein Totalausfall.

    Kekilis Rolle ist einfach schlecht angelegt. Ich habe mich schon immer gefragt, warum die Rolle aus ihrem ersten Tatort mit Borowski nicht weiterentwickelt wurde.

    War das der davor? Da fand ich sie fast noch schlechter, als im letzten, toller Erstauftritt mit der mMn miesen Sexszene und dann hat sie nur geflucht und blöd agiert – absolut bescheuerter Augenfang, mehr ist suie wohl nicht… Ich will ihr nicht das Können abschreiben, dazu kenne ich zuwenig von ihr, aber im Tatort wurde sie bisher nur schlecht verheizt…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #2052773  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich kann Dir/Euch nicht folgen. Was erwartet ihr von einer Schauspielerin, die in einem Tatort eine Assistenten des Hauptkommissars spielen soll? Wir sprechen von dem Tatort, der sonntags um 20:15 Uhr zur besten TV Zeit läuft und der von der ganzen Familie geschaut wird.
    Wenn man das berücksichtigt, ist die Rolle von Kekili relativ gegen den Strich gebürstet.
    Ich habe immer den Eindruck, hier werden Maßstäbe an die schauspielerischen Leistungen angelegt, die einfach nicht erfüllt werden können bzw. sollen. Wir reden doch hier nicht von irgendwelchen hochkünstlerischen Beiträgen zu andalusischen Filmfestivals. Außerdem würde man dann wieder schnell den Vorwurf des Overacting aus der Tasche holen.

    Und nein, der letzte Borowski war überhaupt kein Totalausfall.

    --

    #2052775  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Mick67Ich kann Dir/Euch nicht folgen. Was erwartet ihr von einer Schauspielerin, die in einem Tatort eine Assistenten des Hauptkommissars spielen soll? Wir sprechen von dem Tatort, der sonntags um 20:15 Uhr zur besten TV Zeit läuft und der von der ganzen Familie geschaut wird.
    Wenn man das berücksichtigt, ist die Rolle von Kekili relativ gegen den Strich gebürstet.
    Ich habe immer den Eindruck, hier werden Maßstäbe an die schauspielerischen Leistungen angelegt, die einfach nicht erfüllt werden können bzw. sollen. Wir reden doch hier nicht von irgendwelchen hochkünstlerischen Beiträgen zu andalusischen Filmfestivals. Außerdem würde man dann wieder schnell den Vorwurf des Overacting aus der Tasche holen.

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei, hab ich langsam das Gefühl. Es ist vielmehr genau dieses gezwungene gegen den Strich bei der Rolle, den die Kekili einfach nicht ausfüllen kann, oder will, das Rumgefluche klang sowas von unecht, wie ich es aus schlechten Soaps nur kenne und das Zusammenspiel zwischen ihr und dem Borowski ist auch sehr holprig, was aber auch daran liegen mag, dass es noch recht frisch ist. Nur weiss ich nicht, ob das vielleicht auch beabsichtigt ist und man versucht einen neuen Tatort Leipzi aufzuziehen, wo die Thomalla und der Wuttke seit langem aneineander vorbei spielen – für mich ist das unerträglich…

    Mick67Und nein, der letzte Borowski war überhaupt kein Totalausfall.

    Fand ich auch nicht, hatte ich auch glaub ich geschrieben „trotz Kekili“ glaub ich sogar, wie die ziellos mit ihrem Tab Computer durch das Hotel lief, war zum Kopfschütteln…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #2052777  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RoughaleIrgendwie reden wir aneinander vorbei, hab ich langsam das Gefühl.

    Nein, das Problem ist, daß wir das beide nicht so richtig mit Beispielen untermauern (können).

    RoughaleFand ich auch nicht, hatte ich auch glaub ich geschrieben „trotz Kekili“ glaub ich sogar, wie die ziellos mit ihrem Tab Computer durch das Hotel lief, war zum Kopfschütteln…

    Wieso ziellos? Sie hat die Fotos aus diesem – zu dem Zeitpunkt noch verschwundenen – Video nachvollzogen, um sich ein Bild von den Ermittlungsarbeiten des Ermordeten zu machen. Dämlich bzw. vollkommen unrealistisch war allerdings der Diebstahl des iPads.

    --

    #2052779  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    So hat halt jede/r seine Aha-Momente und Ach-Nee-Momente.

    Ich halte den Kieler Tatort ganz allgemein nach wie vor für einen der besten. Ähnlich gut bzw. unterhaltsam sind zur Zeit nur die Frankfurter und die Stuttgarter (obwohl das gestern einer ihrer Tiefpunkte war). Und Wien ist natürlich auch toll sofern Bibi mit von der Partie ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2052781  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    MikkoSo hat halt jede/r seine Aha-Momente und Ach-Nee-Momente.

    Ich glaube, das bringt es am besten auf den Punkt, mich ärgert doch nicht, wenn jemand was gut findet, was mir eher als Zeitverschwendung daherkam, es sollte auch andersrum nicht so aufgenommen werden ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,191 bis 5,205 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.