Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,916 bis 3,930 (von insgesamt 13,380)
  • Autor
    Beiträge
  • #2050203  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das weiß ich doch, Chaser. Ich habe gehört, daß Justus von Dohnanyis Bruder eine gutaussehende Freundin hat. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2050205  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Mick67Das weiß ich doch, Chaser. Ich habe gehört, daß Justus von Dohnanyis Bruder eine gutaussehende Freundin hat. ;-)

    Hatte, das war doch vor 20 Jahren. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2050207  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Und Du hast nicht „zugeschlagen“?

    --

    #2050209  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Bin doch so schüchtern. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2050211  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Kurz und knapp: Toller Tatort.
    Wunderbare Bilder, melancholisch, ohne dunkel und depressiv zu wirken. Tolles Ensemble und exzellente Hauptdarsteller. Persönliches wurde behutsam angepackt und in Szene gesetzt, kleine Details eingebaut (schnarchen, grunzen), die die Darsteller lebendig werden ließen. Der Fall war gut und zumindest ungewöhnlich.
    Ich hoffe sehr, dass die Figur Conny Mey die Grenze zum Kitsch nicht überschreitet.

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2050213  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ein äusserst beeindruckender und interessanter Fall. Einer der besten Münchener Tatorte, die eigentlich überwiegend abliefern.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2050215  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    scorechaserEin äusserst beeindruckender und interessanter Fall. Einer der besten Münchener Tatorte, die eigentlich überwiegend abliefern.

    Kann ich persönlich gar nicht bestätigen. Interessant, weil es im jüdischen Kultrkreis angesiedelt war, ja. Darüberhinaus war das aber ein ziemlich gewöhnlicher Fall, streckenweise sogar äußerst langweilig inszeniert.
    Besonders störend fand ich die diesmal wirklich oberflächlichen Querelen zwischen Batic und Leitmayer und das schlechte Schauspiel von Bartholomäi alias Aaron Klein.

    Insgesamt mag ich ja die Münchner sehr gerne, aber gerade im Vergleich zu den letzten Tatorten war das schwach heute. Die Kamera war streckenweise allerdings gut.

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2050217  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    thema war heute nicht einfach, ein solider Tatort aber sicherlich nicht ihr bester Tatort.

    --

    #2050219  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    alexischickethema war heute nicht einfach, ein solider Tatort aber sicherlich nicht ihr bester Tatort.

    Sehe ich auch so. Den Sountrackkomponisten sollten man allerdings vom Hof jagen. Diese dämlichen sphärischen Klänge bei jeder unpassenden Gelegenheit haben viel kaputt gemacht. Spannend geht anders.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2050221  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    alexischickethema war heute nicht einfach, ein solider Tatort aber sicherlich nicht ihr bester Tatort.

    Das kann ich so komplett übernehmen, erspart mir eigene Schreibarbeit. :-)
    Das Wort „solide“ kam mir ebenfalls sofort in den Sinn.

    --

    #2050223  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Das war nach meinem Empfinden weniger als „solide“ heute… aber die beiden Jungs mag ich immer noch ganz gerne.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2050225  | PERMALINK

    chet

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 323

    Solide? Beeindruckend? Ich habe durchgehalten, dennoch: Wenn ich etwas über das Judentum erfahren möchte, schaue ich mir keinen Tatort an. Überhaupt immer diese Tatort-Folgen, die versuchen, dem Zuschauer einen Kulturkreis oder ein Milieu nahe zu bringen. Sehr anstrengend und angestrengt. Die Figur des „Aaron“… das tat beim Zusehen weh. Unglaublich schlechte schauspielerische Leistung. Schon beim ersten Auftritt hatte ich gehofft… „hoffentlich ein weiteres Mordopfer, undzwar möglichst schnell“. Ich versuche dem Tatort an sich immer wieder eine Chance zu geben, aber es bleibt doch nur Mittelmaß. Entweder sind die Drehbücher flach, die Kommissare zu überzeichnet und fremd oder es wird versucht, zu viele Nebenschauplätze aufzumachen. Selten habe ich einen Tatort gesehen, der wirklich mal gut unterhalten hat. Kiel, Köln und Frankfurt waren in letzter Zeit passabel. Polizeiruf 110 mit Brandt. Aber generell… wenn ich nur an vergangene und aktuelle Kommissare denke. Ein Kommissar, der mit seinem Gehirntumor redet. Ein frankophiler Kommissar, der mit Fahrrad und Baguette und Rotwein im Bastkorb durch Saarbrücken radelt. Ingo Naukjos, der einen Schriftsteller und den Partner von Furtwängler spielt (*Lachanfall*… wer ist auf diese Idee gekommen?). Von Herrn Liefers möchte ich gar nicht erst sprechen. Die Charaktere sind so wirklichkeitsfremd, wie es nur sein kann. Da lobe ich Mehrteiler wie „Im Angesicht des Verbrechens“ oder „Blackout“.

    --

    #2050227  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    chet Die Charaktere sind so wirklichkeitsfremd, wie es nur sein kann.

    Manchmal beschleicht mich ein Gefühl, als wären hier die ganzen Cops der Nation unterwegs…

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2050229  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Extra für chet heute im SWR: „Bienzle und der Tod im Baguette-Teig“ :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2050231  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    gypsy tail windExtra für chet heute im SWR: „Bienzle und der Tod im Baguette-Teig“ :-)

    Klingt fast wie „…und der Tod durch Spätzle Teig“. Bin ich froh, dass Bienzle sei Viertele als Pensionär schloze dut.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,916 bis 3,930 (von insgesamt 13,380)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.