Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
linnrolle einer zugegebenermaßen zwar wunderhübschen, aber ohne hirn und verstand in den kruden plot hineingewurstelten und grenzwertig schauspielernden frau kekili
1… 2… 3… Hä?
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kekilli nix gutt gestern. Ok?
--
Kekilli wohl gutt gestern! Weiß gar nicht, was ihr alle gegen die habt!?
Allerdings würde es der Glaubwürdigkeit ihrer Figur nicht schaden, wenn man diese Krampferei mal erklären würde. Gegen die mittlerweile leider zum Komödienstadel degenerierte MS-Folklore von Professor Börne & Co. sind Borowski und sein Mädchen ja mindestens Wiener Burgtheater…
Wann kommt eigentlich der nächste Tatort mit Joachim Krol?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Burgtheater? BURGTHEATHER??? Abgesehen davon, dass auch das Burgtheater nur einen müden Widerschein von der Grandezza eines warmen Eselsfurzes an einem Frühlingstag zu vermitteln vermag, war das gestern ein jämmerlicher Versuch, mit nicht tauglichen Versatzstücken mal irgendwie was anders zu machen, oder so. So was anderes eben, mit Schwedencop, Hunden, Bambus und Borderline. Und irgendwie kriegen wir die Kekelli auch noch rein. Und der Milberg spielt einfach den Milberg, dann passt das schon. Und nicht vergessen, der Schwed fährt dringend nen Volvo 740 GLS. Und beim Showdown können Milberg und Kekelli natürlich telepathisch kommunizieren, ist halt so. Liegt an dem Schweden seinen Einfluß, oder Ausfluß, sah ja eher so aus, bei der Autopsie, der brillant inszenierten. Toller Film, doch, muß man schon sagen.
--
Ach so. Wieder was gelernt, danke!
--
ach wat, Kekilli schon gutt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalinnDas war ein an Hirnriss kaum zu überbietender Tatort, dessen hahnebüchene Story nur von der völligen Sinnlosigkeit der Rolle einer zugegebenermaßen zwar wunderhübschen, aber ohne Hirn und Verstand in den kruden Plot hineingewurstelten und grenzwertig schauspielernden Frau Kekili in den Schatten gestellt wurde. Seltsamerweise hat er mir trotzdem gefallen. Aber ich schaue ja auch leidenschaftlich gerne Mitesserextraktionen (sebum burst, kleiner Tipp) und Rollercoaster-Puke-Clips auf Youtube an.
linnBurgtheater? BURGTHEATHER??? Abgesehen davon, dass auch das Burgtheater nur einen müden Widerschein von der Grandezza eines warmen Eselsfurzes an einem Frühlingstag zu vermitteln vermag, war das gestern ein jämmerlicher Versuch, mit nicht tauglichen Versatzstücken mal irgendwie was anders zu machen, oder so. So was anderes eben, mit Schwedencop, Hunden, Bambus und Borderline. Und irgendwie kriegen wir die Kekelli auch noch rein. Und der Milberg spielt einfach den Milberg, dann passt das schon. Und nicht vergessen, der Schwed fährt dringend nen Volvo 740 GLS. Und beim Showdown können Milberg und Kekelli natürlich telepathisch kommunizieren, ist halt so. Liegt an dem Schweden seinen Einfluß, oder Ausfluß, sah ja eher so aus, bei der Autopsie, der brillant inszenierten. Toller Film, doch, muß man schon sagen.
Du findest Dich ganz geil, oder?
--
ja ja… Kekilli auch geil… hat selbst Bild gemerkt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalinnBurgtheater? BURGTHEATHER??? Abgesehen davon, dass auch das Burgtheater nur einen müden Widerschein von der Grandezza eines warmen Eselsfurzes an einem Frühlingstag zu vermitteln vermag, war das gestern ein jämmerlicher Versuch, mit nicht tauglichen Versatzstücken mal irgendwie was anders zu machen, oder so. So was anderes eben, mit Schwedencop, Hunden, Bambus und Borderline. Und irgendwie kriegen wir die Kekelli auch noch rein. Und der Milberg spielt einfach den Milberg, dann passt das schon. Und nicht vergessen, der Schwed fährt dringend nen Volvo 740 GLS. Und beim Showdown können Milberg und Kekelli natürlich telepathisch kommunizieren, ist halt so. Liegt an dem Schweden seinen Einfluß, oder Ausfluß, sah ja eher so aus, bei der Autopsie, der brillant inszenierten. Toller Film, doch, muß man schon sagen.
Das Schweden einen Volvo fahren ist jetzt nicht so die Überraschung. Ansonsten gebe ich Dir Recht, dass da ziemlich viel hineingepackt wurde, aber in einer nicht ganz so aufdringlichen Art, wie das oft geschiet. Apropos oft geschiet: Das passiert durchaus immer wieder, dass zwei Cops sich untereinander gut verstehen, war jetzt auch nicht groß überraschend.
Mich verwundert doch immer wieder der Anspruch, der an einen Tatort gestellt wird. Den einen ist es too much, den anderen zu wenig. Ich glaube, dass dieses Format im Mittel alles richtig macht und es dabei keinen hundertprozentig befriedigt.Und ein Wort zu Kekilli: Als Schauspielerin ist sie für mich noch belanglos, beginnt mich aber zu interessieren. In ihrer gestrigen Rolle hat sie im Gegensatz zu vielen anderen Schauspielern eine wirkliche Rolle gespielt und diese adäquat ausgefüllt. Dramaturgisch wird ihre Rolle allerdings gerade etwas mit Leben gefüllt, ich denke, da darf man noch ein bisschen gespannt warten.
Und der einzig wirkliche Kritikpunkt ist aus meiner Sicht, dass Anonyme Wasweißichwer mit Sicherheit keine Merchandise-Artikel haben. Man belehre mich eines besseren, aber die Tasse und der Screensaver waren einfach nur saublöd.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIkatharsisUnd ein Wort zu Kekilli: Als Schauspielerin ist sie für mich noch belanglos, beginnt mich aber zu interessieren.
Da Du diesen Satz den durchaus berechtigten Einwänden bezüglich ihrer Tatort-Rolle voranstellst drängt sich die Frage auf: Hast Du „Gegen die Wand“ mal gesehen? Falls ja versteh ich belanglos nämlich gar nicht! Und falls nein: nachholen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMist, die Saarbrückener Kommissare sind gefeuert. Ich bin kein goßer Tatort-Gucker aber der provinzielle Charme rund um den Heinz Becker-Stefan hatte mir in der ersten Folge so gut gefallen, dass ich bei den wenigen anderen Folgen bewusst eingeschaltet habe.
--
Ärgerlich, die waren deutlich besser als im allgemeinen Bewusstsein verankert. Wer kommt dafür?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ist es möglich, das Saarland schnell an Frankreich zu verkaufen, bevor diese Frage geklärt ist?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.TheMagneticFieldÄrgerlich, die waren deutlich besser als im allgemeinen Bewusstsein verankert. Wer kommt dafür?
Steht noch nicht fest. Es wird „an einem neuen Konzept“ gearbeitet. Waren die beiden bei Tatort-Kennern unbeliebt?
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.