Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2043063  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Köln (Ballauf/Schenk) **1/2
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***1/2
    München (Batic/Leitmeyer) ****1/2
    Münster (Thiel/Börne) *****
    Hannover (Lindholm) ****
    Kiel (Borowski) ****
    Konstanz (Blum) **
    Bremen (Lürsen) **1/2
    Wien (Eisner) ***1/2
    Ludwigshafen (Odenthal/Copper) ***
    Berlin (Ritter/Stark) ****
    Saarbrücken (Kappl) ***1/2 (unter Vorbehalt) / Palu **
    Stuttgart (Bienzle) **
    Hamburg (Casstorff) **
    Frankfurt (Sänger/Dellwo) ****1/2

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2043065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Köln (Ballauf/Schenk) ****
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***
    München (Batic/Leitmeyer) ****1/2
    Münster (Thiel/Börne) ****1/2
    Hannover (Lindholm) ****
    Kiel (Borowski) ***
    Konstanz (Blum) **
    Bremen (Lürsen) **1/2
    Wien (Eisner) ****
    Ludwigshafen (Odenthal/Copper) ***
    Berlin (Ritter/Stark) ***1/2
    Saarbrücken (Kappl) ***
    Stuttgart (Bienzle) *
    Hamburg (Casstorff) **
    Frankfurt (Sänger/Dellwo) ****1/2

    --

    #2043067  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Köln (Ballauf/Schenk) ****
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***
    München (Batic/Leitmeyer) ***
    Münster (Thiel/Börne) ***1/2 (fehlt leider manchmal das Tiefe)
    Hannover (Lindholm) ****
    Kiel (Borowski) ****
    Konstanz (Blum) nie gesehen
    Bremen (Lürsen) **1/2
    Wien (Eisner) ***
    Ludwigshafen (Odenthal/Copper) ***
    Berlin (Ritter/Stark) **** (Ritter/Hellmann war hingegen nur **)
    Saarbrücken (Kappl) *** (für nette Dialoge im 1. Fall – kann was werden)
    Stuttgart (Bienzle) einmal gesehen und angeödet gewesen
    Hamburg (Casstorff) **1/2 (eigentlich nicht schlecht, aber Atzorns Gutmenschenscheiß nervt)
    Frankfurt (Sänger/Dellwo) ****1/2

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #2043069  | PERMALINK

    merlot

    Registriert seit: 07.09.2006

    Beiträge: 667

    Köln (Ballauf/Schenk) ***1/2
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***
    München (Batic/Leitmeyer) *1/2
    Münster (Thiel) ****
    Hannover (Lindholm) ***
    Kiel (Borowski) ****
    Konstanz (Blum) ***
    Bremen (Lürsen) ****1/2
    Wien (Eisner) *****
    Ludwigshafen (Odenthal) ***1/2
    Berlin (Ritter/Stark) **1/2
    Saarbrücken (Kappl) ***
    Stuttgart (Bienzle) ****1/2
    Hamburg (Casstorff) ***
    Frankfurt (Sänger/Dellwo) ***

    --

    "Ich trinke gern eine Zigarette zum Kaffee." (Straßenumfrageantwort)
    #2043071  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Es gibt echt jemanden, der diese schwäbische Schlaftablette mag? Nur weil der Weintrinker ist, oder ( bei mir rettet selbst das nichts)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2043073  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    TheMagneticFieldEs gibt echt jemanden, der diese schwäbische Schlaftablette mag? Nur weil der Weintrinker ist, oder ( bei mir rettet selbst das nichts)

    Hi Hi, bei mir hatte er sogar **** ;-)

    Ich mochte den Bienzle irgendwie.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2043075  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Köln (Ballauf/Schenk) ****1/2
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***1/2
    München (Batic/Leitmeyer) ****
    Münster (Thiel) ****
    Hannover (Lindholm) **1/2
    Kiel (Borowski) ****
    Konstanz (Blum) ***1/2
    Bremen (Lürsen) ***
    Wien (Eisner) ***
    Ludwigshafen (Odenthal) ***
    Berlin (Ritter/Stark) ***1/2
    Saarbrücken (Kappl) **
    Stuttgart (Bienzle) **1/2
    Hamburg (Casstorff) ***
    Frankfurt (Sänger/Dellwo) ****

    #2043077  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldEs gibt echt jemanden, der diese schwäbische Schlaftablette mag?

    Bienzle ist ja so wirklich alles, was ich an Schwaben nicht mag.

    --

    #2043079  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Dick LaurentBienzle ist ja so wirklich alles, was ich an Schwaben nicht mag.

    Ich war ja eher erstaunt, dass du Batic/Leitmeyer so hoch bewertest.
    Dachte irgendwie, dass die dir nicht so liegen. Frag mich jetzt bitte nicht warum. War nur irgendwie so ein Gefühl. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2043081  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    TheMagneticFieldEs gibt echt jemanden, der diese schwäbische Schlaftablette mag? Nur weil der Weintrinker ist, oder ( bei mir rettet selbst das nichts)

    Schrecklich, oder?

    (übrigens hast Du morgen Post)

    --

    #2043083  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    muffkimuffkiKöln (Ballauf/Schenk) **1/2
    Leipzig (Kain/Ehrlicher) ***1/2
    München (Batic/Leitmeyer) ****1/2
    Saarbrücken Palu **
    Stuttgart (Bienzle) **
    Hamburg (Casstorff) **

    Sehr richtig. Rest kenne ich nicht oder zu wenig.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2043085  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Ich war ja eher erstaunt, dass du Batic/Leitmeyer so hoch bewertest.
    Dachte irgendwie, dass die dir nicht so liegen. Frag mich jetzt bitte nicht warum. War nur irgendwie so ein Gefühl. :-)

    ach, meine München-Allergie ist deutlich weniger ausgeprägt, als du immer vemutest ;-)
    Die Münchner Tatorte sind eigentlich sehr solide, manchmal nerven die Reibereien etwas zu sehr. Aber Michael Fitz reisst da einiges wieder raus.

    Die Schwaben schlagen aber wirklich alles, ich kenne keinen Landstrich in Deutschland, in dem ich mich unwohler und deplatzierter fühle…

    --

    #2043087  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Dick Laurentach, meine München-Allergie ist deutlich weniger ausgeprägt, als du immer vemutest ;-)
    Die Münchner Tatorte sind eigentlich sehr solide, manchmal nerven die Reibereien etwas zu sehr. Aber Michael Fitz reisst da einiges wieder raus.

    Die Schwaben schlagen aber wirklich alles, ich kenne keinen Landstrich in Deutschland, in dem ich mich unwohler und deplatzierter fühle…

    Naja, was die Münchener Vororte wie Unterhaching betrifft, da sind wir uns ja einig. ;-)
    Und stimmt, Carlo reisst wirklich einiges raus, und find ich auch gut, dass er immer mehr integriert wurde und seine Rolle größer wurde.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2043089  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Dick LaurentDie Schwaben schlagen aber wirklich alles, ich kenne keinen Landstrich in Deutschland, in dem ich mich unwohler und deplatzierter fühle…

    …was aber nicht unbedingt am Landstrich liegen muss.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #2043091  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die Besternerei finde ich hier eher albern, da man nicht alle Folgen des jeweiligen Tatortgespanns über einen Kamm scheren kann. Ich versuche mal jeweils eine Kurzkritik zu schreiben.

    Köln (Ballauf/Schenk)
    Die beiden sind mir zunächst sympathisch. Der Dicke vielleicht sogar etwas mehr. Die letzten Fälle, an die ich mich erinnere, waren auch relativ spannend und einigermaßen realistisch/glaubwürdig.

    Leipzig (Kain/Ehrlicher)
    Dieses Gespann gehört zu meinen Lieblings-Tatort-Kommissaren. Auch wenn die Storylines nicht immer geglückt sind, die beiden bringen eine gewisse Bodenständigkeit und so was Kumpelhaftes in die Serie. Hier finde ich auch die „menschliche“, „private“ Seite nicht so aufgesetzt und unnötig wie bei anderen Tatorten.

    München (Batic/Leitmeyer)
    Der Münchener Tatort ist besonders schwankend und sprunghaft in der Qualität, finde ich. Auch wenn mir die Protagonisten grundsätzlich sympathisch sind, haben mir nicht alle Folgen wirklich gut gefallen.

    Münster (Thiel)
    Ein weiteres Glanzlicht im Tatort Kanon. Und zwar gerade wegen des Gespanns Liefers / Prahl. Auch wenn die Stories (wie gerade die letzte wieder) mitunter hanebüchen sind, das Spiel der Protagonisten entschädigt dafür. Ganz klasse auch Thiels Vater und die Staatsanwältin.

    Hannover (Lindholm)
    Ganz schlecht. Die Frau kann nicht schauspielern. Lediglich ihr Mitbewohner und Faktotum sorgt hin und wieder für Kurzweil.

    Kiel (Borowski)
    Hier mag ich vor allem wieder den Schauspieler und die Figur, die er verkörpert. Dieser etwas eigensinnige und manchmal unkonventionelle Typ gefällt mir. Auch die Figur der Polizei Psychologin schien mir zunächst gut hineinzupassen. Allerdings läuft sich die Sache zwischen den beiden langsam tot.

    Konstanz (Blum)
    Sehr gut. Gehört ebenfalls zu den Highlights. Und zwar auch vor allem wegen der schauspielerischen Leistung.

    Bremen (Lürsen)
    Meist nicht so gelungen. Obwohl mir der mütterliche Typ der Kommissarin eigentlich zusagt. Hier sind die Stories meist zu abstrus. Und die Tochter als Polizistin ist völlig daneben.

    Wien (Eisner)
    Ich hab ein Faible für Wien und den Wiener Dialekt. Schon deshalb gehört dieser Tatort bei mir zu den gerne gesehenen. Die Drehbücher sind nicht immer große Würfe. Mitunter zu konstruiert und konfus. Aber wie gesagt, die Szene, die Landschaft, der Typ entschädigen für Manches.

    Ludwigshafen (Odenthal)
    Gehörte eigentlich lange zu meinen Favoriten. Aber ich hab das Gefühl, das Duo läuft sich langsam tot. Auch hier zu viel „Privates“ und oft hanebüchen konstruierte Beziehungskisten.

    Berlin (Ritter/Stark)
    Zwiespältig. Der alleinerziehende Vater Boris Aljinovic ist der deutlich angenehmere und glaubwürdigere von Beiden. Und er ist mit einer Finnin liiert (im Privatleben) – das verschafft ihm Bonuspunkte!

    Saarbrücken (Kappl)
    Kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Palu fand ich ziemlich durchwachsen.

    Stuttgart (Bienzle)
    Sympathisch, aber ziemlich altbacken.

    Hamburg (Casstorff)
    Der Lone Wolf ist mir im Prinzip recht, zumal Atzorn ihn gut spielt. Die Sache mit seiner Ex und dem Sohn ist – wie ähnliche Konstellationen in anderen Tatorten – zu dominant. So was gehört m.E. nicht in einen Krimi. Und wenn schon, dann viel dezenter und nicht so klischeehaft.

    Frankfurt (Sänger/Dellwo)
    Eigentlich mag ich dieses Duo auch. Die Folge mit Ulrich Tukur als gefühlslosem Psychopathen war große Klasse. Aber auch hier gilt, man muss gutes Schauspiel und schlechte Drehbücher trennen. Und letztere waren hier manchmal unter aller Sau.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.