Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,106 bis 3,120 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2048583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Die Sache, die Du witzig findest, muß wohl erst noch erfunden werden.

    Ich bin mehr so der intellektuelle Typ.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2048585  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,526

    Mick67Café Uferlos hieß das, glaube ich.

    Okay, das liegt den Anlegenstegen gegenüber auch in der Nähe der Kugeln.

    Wir schauen natürlich auch immer nach „Locations“, die wir kennen. Die Firmenzentrale, in der am Schluss die Razzia stattfand, ist z.B. die Diözesanbibliothek beim „Lazaretti“, was die meisten ja auch von den Forumstreffen kennen, schräg gegenüber ist das Antiquariat aus den Wilsberg-Krimis.

    Zappa1Klar, aber zugetraut hätte ich es ihr. Ich finde die Frau bzw. die Rolle absolut klasse.

    Ja, genauso wie „Alberich“ gehört die einfach dazu, das sind gute „supporting acts“.

    --

    #2048587  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Klar, aber zugetraut hätte ich es ihr. Ich finde die Frau bzw. die Rolle absolut klasse.

    Ich auch. Meine liebste Begebenheit mit ihr ist immer noch die Affäre mit Thieles Althippievater, als er mit Handtuch um die Hüfte in Staatsanwältins Wohnung rumläuft und Thiele an der Tür steht. :lol:

    Herr RossiOkay, das liegt den Anlegenstegen gegenüber auch in der Nähe der Kugeln.

    Wir schauen natürlich auch immer nach „Locations“, die wir kennen. Die Firmenzentrale, in der am Schluss die Razzia stattfand, ist z.B. die Diözesanbibliothek beim „Lazaretti“, was die meisten ja auch von den Forumstreffen kennen, schräg gegenüber ist das Antiquariat aus den Wilsberg-Krimis“.

    Ja, das habe ich gewußt, es war unschwer an der hellen Holzverkleidung zu erkennen. Das Location Indentifizieren mache ich auch sehr gern bei allen Frankfurt Krimis, besonders gern bei Verfolgungsjagden, wenn z.B. zwei weit voneinander entfernt liegende Ort plötzlich nebeneinander liegen.

    Zappa1Ja, genauso wie „Alberich“ gehört die einfach dazu, das sind gute „supporting acts“.

    Absolut.

    --

    #2048589  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    Mick67Ich auch. Meine liebste Begebenheit mit ihr ist immer noch die Affäre mit Thieles Althippievater, als er mit Handtuch um die Hüfte in Staatsanwältins Wohnung rumläuft und Thiele an der Tür steht. :lol:

    Daran habe ich auch vorhin gedacht. Ja, das war großartig. :lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2048591  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    songbirdEs geht hier nur noch um die Aneinanderreihung von flachen Witzchen. Das kann man doch auch an einem anderen Sendeplatz.

    Warum guckst Du es denn dann?
    Ich muss da beileibe nix intellektuell (Dein 2. Post) haben, ich will Sonntagsabends um viertel nach acht schlicht gemütlich Tatort gucken.

    Herr Rossi

    Ja, genauso wie „Alberich“ gehört die einfach dazu, das sind gute „supporting acts“.

    Absolut.
    Und Nadeshda (schreibt die sich so) auch!
    Bei der Stimme der Staatsanwältin sehe ich vor meinem geistigen Auge übrigens locker ne Flasche Jim Beam und 3 Schachteln Reval ohne Filter.;-)

    --

    #2048593  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Café Uferlos hieß das, glaube ich.

    Schon richtig, da in der Nähe ist das.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2048595  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Ja, das habe ich gewußt, es war unschwer an der hellen Holzverkleidung zu erkennen. Das Location Indentifizieren mache ich auch sehr gern bei allen Frankfurt Krimis, besonders gern bei Verfolgungsjagden, wenn z.B. zwei weit voneinander entfernt liegende Ort plötzlich nebeneinander liegen.

    Wer macht das nicht? – Ich bin auch jedes Mal „begeistert“, wenn bei Filmen, die in Berlin spielen, erst die Siegessäule, dann der Ku-Damm, die Friedrichstraße und schließlich natürlich das Brandenburger Tor in völlig unmotivierter Reihenfolge vorkommen.
    Schwieriger sind da schon die Szenen, die in irgendwelchen Außenbezirken gedreht wurden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2048597  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    Neben dem Wiedererkennen der verschiedenen Locations hatten, für den Münsterländer, gestern auch die Namen der Charaktere einen gewissen Unterhaltungswert.
    Lüdinghausen, Greven(s) ….. alles auch Ortsnamen aus dem Umland. Nette Idee.

    Übrigens:

    Rekordquote für Münster-«Tatort»

    Berlin (dpa) – Der ARD-«Tatort» aus Münster hat mit einer Rekordquote den Fernsehabend am Sonntag dominiert. 11,79 Millionen Menschen sahen den Fall «Herrenabend» mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers).

    Das war knapp jeder dritte Fernsehzuschauer (Marktanteil: 32,9 Prozent) und so viel wie seit 1993 nicht mehr.“

    Quelle

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #2048599  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,526

    Nes
    Bei der Stimme der Staatsanwältin sehe ich vor meinem geistigen Auge übrigens locker ne Flasche Jim Beam und 3 Schachteln Reval ohne Filter.;-)

    Mechthild Großmann ist übrigens gebürtige Münsteranerin – und war Ballettänzerin bei Pina Bausch.

    --

    #2048601  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiMechthild Großmann ist übrigens gebürtige Münsteranerin – und war Ballettänzerin bei Pina Bausch.

    :lol:
    Das ähnelt doch sehr Keith Richards Karriere, der im Knabenchor zur Krönung von Königin Elisabeth gesungen hat.

    --

    #2048603  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Herr RossiMechthild Großmann ist übrigens gebürtige Münsteranerin – und war Ballettänzerin bei Pina Bausch.

    Doll, ich hab auch mal Geige gespielt und zuvor den Schulchor erweitert, durch mein glockenhelles Stimmchen, sach ich Sie aber.
    Nix gegen Pina: eine tolle Frau.
    Als sie starb war ich richtig fertig.

    --

    #2048605  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,526

    NesDoll, ich hab auch mal Geige gespielt und zuvor den Schulchor erweitert, durch mein glockenhelles Stimmchen, sach ich Sie aber..

    Na, da war aber noch ein bißchen mehr, Mechthild Großmann hat noch kurz vor Pina Bauschs Tod mit ihr zusammengearbeitet:

    http://www.emma.de/index.php?id=mechthild_grossmann_2010_1

    „Ich glaube, mit niemandem habe ich so viel Zeit in meinem Leben verbracht wie mit Pina.“

    --

    #2048607  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,599

    Zappa1Was würdest du dir denn sonntags, 20:15 Uhr, in der ARD auf diesem Sendplatz wünschen?

    Eine Kultursendung mit einer wissenschaftlichen Abhandlung über den Einfluss von Oasis auf die Popkultur des 21. Jahrhunderts?

    :lol: Sehr schön.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2048609  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Herr RossiNa, da war aber noch ein bißchen mehr, Mechthild Großmann hat noch kurz vor Pina Bauschs Tod mit ihr zusammengearbeitet:

    http://www.emma.de/index.php?id=mechthild_grossmann_2010_1

    „Ich glaube, mit niemandem habe ich so viel Zeit in meinem Leben verbracht wie mit Pina.“

    Schade, kann den Link nicht öffnen, guck mal:

    Zugriff nicht gestattet

    Fehler 403 – Zugriff nicht gestattet
    Sie verfügen nicht über die notwendigen Rechte, die angeforderte Seite zu betreten.
    Bitte wenden Sie sich an den Webmaster.

    --

    #2048611  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,526

    Seltsam, ich hab keinen Abonnentenzugriff, den Link hab ich aus Wiki … Am besten gehst Du auf www.emma.de und gibst Mechthild Großmann in die Suche oben rechts ein.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,106 bis 3,120 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.