Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
otisUnd Prachtweib?! Ich bitte euch.
Monroe Stahrich rede von allem, inklusive „Prachtweib“!
MikkoNa ja, dein „Prachtweib“ war so dolle nun auch nicht. Pumps und große Oberweite sind ja noch nicht alles.
PS: Aber es gab schon häßlichere Verdächtige.
Von Frauen versteht ihr also auch nichts.
--
Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
WerbungMikkoNa ja, dein „Prachtweib“ war so dolle nun auch nicht. Pumps und große Oberweite sind ja noch nicht alles.
Sie war auch mein Prachtweib u. hübsch war sie obendrein. Wahrscheinlich warst du zu sehr aufs Dekoltee fixiert? Falls die den Neubauer Style nur gespielt hat war es schauspielerisch brilliant.
Falls sie wirklich immer so spielt, ruft der Bergdoc auf Lebenszeit.PS
Die Mutter des Traumakinds hat gut gespielt u. Magenbitterkampftrinken ist schon ne krasse Sache.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordSie war auch mein Prachtweib u. hübsch war sie obendrein. Wahrscheinlich warst du zu sehr aufs Dekoltee fixiert? Falls die den Neubauer Style nur gespielt hat war es schauspielerisch brilliant.
Falls sie wirklich immer so spielt, ruft der Bergdoc auf Lebenszeit.Dennis BlandfordDie Mutter des Traumakinds hat gut gespielt u. Magenbitterkampftrinken ist schon ne krasse Sache.
Das war nicht irgendein Magenbitter, das war Jägermeister.
--
Thomas ZimmerGanz hervorragender Tatort gestern. Einer der besten in diesem Jahr.
Aber auf gar keinen Fall!
--
NesAber auf gar keinen Fall!
Mich dünkt, Herrn Zimmer hat der schwarz-weiß Sozialdramahintergrund fasziniert. Hier die dekadenten Geldsäcke aus Bogenhausen, dort das harte Brot der H4 Empfänger, bei der schon 13-jährige nicht mehr kraftvoll zubeißen können, weil die Zähne wackeln, und Mütter selbstbemitleidend Jägermeister saufen.
--
Es dünkt sie vollkommen richtig, Hochwürden Mick.Nein, das wars aber nicht ausschließlich: Es war ein ziemlich konventionell gestrickter Krimi, der ausnahmsweise mal keine Längen hatte, der nicht in blaugrau-hellschwarz oder mit Wackelkamera gefilmt war, und der sogar spannend war. Plus (zwar relativ vorhersehbare) aber dennoch witzige Dialoge. Im übrigen war der Sozialdrama-Hintergrund überhaupt nicht schwarz-weiss. Oder behauptet jemand, die saufende Mutter sei als positive Role Model gezeigt worden?
--
Thomas ZimmerGanz hervorragender Tatort gestern. Einer der besten in diesem Jahr.
NesAber auf gar keinen Fall!
Hervorragend war diese Folge auch für mich bei weitem nicht. Aber wenn ich mit Hilfe dieser Seite die diesjährigen Folgen Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass der Tatort momentan gewaltig durchhängt, vor allem die Drehbücher betreffend. Ich habe bis auf die Ausgabe vom 06.03. tatsächlich alle Folgen gesehen und sehenswert war in meinen Augen maximal eine, nämlich der Hamburger Tatort von Ende Februar mit Kurtulus. Herausragend war in diesem Jahr dagegen die Polizeiruf-Ausgabe aus Rostock.
Ich freue mich auf neue Fälle aus Stuttgart, Kiel und Münster, denn dort werden momentan die besten Teams aktiv.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHervorragend war diese Folge auch für mich bei weitem nicht. Aber wenn ich mit Hilfe dieser Seite die diesjährigen Folgen Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass der Tatort momentan gewaltig durchhängt, vor allem die Drehbücher betreffend. Ich habe bis auf die Ausgabe vom 06.03. tatsächlich alle Folgen gesehen und sehenswert war in meinen Augen maximal eine, nämlich der Hamburger Tatort von Ende Februar mit Kurtulus. Herausragend war in diesem Jahr dagegen die Polizeiruf-Ausgabe aus Rostock.
Ich freue mich auf neue Fälle aus Stuttgart, Kiel und Münster, denn dort werden momentan die besten Teams aktiv.
Die meisten werde ich wohl auch geguckt haben: ist irgendwie so ein Sonntagabendritual und läutet das WE aus, wenn ich das so sagen darf.
Welchen ist am besten fand, könnte ich anhand Deiner per Link geposteten Liste (sehr schön, übrigens) gar nicht sagen, ich merke mir die Titel nicht unbedingt.
Meist finde ich aber die mit der Furtwängler doof und liebe die Münsteraner natürlich sehr.
Sehe das auch so wie Du: früher war mehr Lametta, nachgelassen haben sie irgendwie alle.
Schade.
Oder sind wir nur anspruchsvoller geworden?--
Am 01.05. kommt der neue Münster Tatort. *Freu*
--
Thomas Zimmer… Oder behauptet jemand, die saufende Mutter sei als positive Role Model gezeigt worden?
Ja, weil sie schlank war
und ich ihr die Rolle der eigentlich chancenlosen H4 Empfängerin nicht abgenommen habe.
--
ich glaube, die Sehgewohnheiten ändern sich. Wenn ich heute alte Haferkamp-Tatorte sehe, finde ich die plötzlich goßartig – fand ich damals in den 70ern überhaupt nicht. Wenn ich 80er Jahre Schimanskis she, muss ich nach 5 Minuten angeeklet abschalten – und sowas fand ich mal richtig toll. merkwürdig. Was waber wirklich heute nicht mehr viel taugt sind die Ludwigshafener Tatorte – da guck ich nur hin, weil halb Ludwigshafen in Karlsruhe gedreht ist….
--
Mick67Am 01.05. kommt der neue Münster Tatort. *Freu*
:lol:
*mitfreu*.
Der hat zumindest immer diese gewisse Leichtigkeit, findest Du nicht?--
@nes
… und auch manchmal viel schwarzen Humor. Schon fast britisch, wenn ich mal ein Klischee bemühen darf--
Haferkamp war schon immer totlangweilig. Schimanski atmet zu sehr die 80er, das kann ich mir heute auch kaum noch anschauen. Von den alten finde ich immer noch die Kommissar Finke Tatorte am besten. Die atmen unheimlich viel norddeutsche Atmosphäre. Ich würde mich freuen, wenn es die mal als DVD Box gäbe.
--
Den Komissar Finke kenn ich überhaupt nicht! Klär mich auf, bitte!
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.