Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldDas beste an dem gestrigen Tatort war, dass die beiden endlich weg sind.
Selten hat sich ein Tatort-Team bei mir dermaßen von durchaus gutem Beginn zum totalen Nervfaktor gewandelt.
Die mit Abstand beste Folge war die mit Tukur als irrem Täter, “Das Böse“. Danach kommt die Marathon Story.
Ansonsten haben mich als Frankfurter Inhabitant immer die Drehorte interessiert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungMick67Die mit Abstand beste Folge war die mit Tukur als irrem Täter.
Das war gestern m.E. ein schwacher Abklatsch dieser Folge. Das Agieren des Bonnie & Clyde Überbleibsels steht in keinem Verhältnis zu den Vorfällen 1978-1985.
Charlotte wird mir fehlen. Keine Kommissarin ist stilvoller gekleidet. Dellwo hatte ich irgendwann angefangen zu mögen. Bei Rudi taten sich ja Abgründe auf. Alles Vorbei!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford…Charlotte wird mir fehlen. Keine Kommissarin ist stilvoller gekleidet. Dellwo hatte ich irgendwann angefangen zu mögen. Bei Rudi taten sich ja Abgründe auf. Alles Vorbei!
Furtwänglers Stil gefällt mir ein wenig besser. Aber dieses leicht Irre an Charlotte hat mich einerseits fasziniert, andererseits hat mich das auf die Dauer sehr genervt. Dellwos Abgang bedauere ich mehr.
--
Furtwänglers Stil find ich so spannend wie ungewürztes Kartoffelpüree.
--
TheMagneticFieldDas beste an dem gestrigen Tatort war, dass die beiden endlich weg sind.
Selten hat sich ein Tatort-Team bei mir dermaßen von durchaus gutem Beginn zum totalen Nervfaktor gewandelt.
Da klatsche ich doch mal Beifall
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Mick67Furtwänglers Stil gefällt mir ein wenig besser. Aber dieses leicht Irre an Charlotte hat mich einerseits fasziniert, andererseits hat mich das auf die Dauer sehr genervt. Dellwos Abgang bedauere ich mehr.
Ich habe erst gestern wieder festgestellt, dass Charlotte Sänger vom Aussehen her eine ganz eigene Klasse ist. Gerade dieser völlig anachronistische Stil (Röcke, Strümpfe, Mäntel wie aus dem Paris der späten Sechziger), der ihr den Ich- war eigentlich- nie- von- zuhause- fort Touch anhaften lässt finde ich gelungen. Noch dazu ihr kerzengerader Gang u. seit dem Tod der Eltern andauernde Entfremdung von allem außer dem Tanz u. ihrem Job. Das ist schon ein außerordentlicher Handlungsstrang. Frau Lindholm die Supermama mit super Spürnase, super Aussehen u. cooler WG ist mir da zu (viel) Frau Burda selbst.
Wie wird denn jetzt in der nächsten Folge übergeleitet oder passiert das gar nicht?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."NesFurtwänglers Stil find ich so spannend wie ungewürztes Kartoffelpüree.
Man kann es auch klassisch-leger nennen.
--
Mick67Man kann es auch klassisch-leger nennen.
Dein Ding?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch habe erst gestern wieder festgestellt, dass Charlotte Sänger vom Aussehen her eine ganz eigene Klasse ist. Gerade dieser völlig anachronistische Stil (Röcke, Strümpfe, Mäntel wie aus dem Paris der späten Sechziger), der ihr den Ich- war eigentlich- nie- von- zuhause- fort Touch anhaften lässt finde ich gelungen. Noch dazu ihr kerzengerader Gang u. seit dem Tod der Eltern andauernde Entfremdung von allem außer dem Tanz u. ihrem Job. Das ist schon ein außerordentlicher Handlungsstrang. Frau Lindholm die Supermama mit super Spürnase, super Aussehen u. cooler WG ist mir da zu (viel) Frau Burda selbst.
Wie wird denn jetzt in der nächsten Folge übergeleitet oder passiert das gar nicht?Ihren Stil mag ich ja auch durchaus, aber dieses leicht, naja mittlerweile eher mittelschwer, psychotische nervte dann auf Dauer doch gewaltig.
Größte Überraschung gestern: Für Tom Schilling scheint es mittlerweile nur noch zum Neben-Neben-Nebendarsteller zu reichen. Sehr schade.
Mick67Furtwänglers Stil gefällt mir ein wenig besser. .
Furtwängler mag ich ja eigentlich sehr, muss aber zugeben, dass auch deren Tatorte zuletzt etwas lahmten. Ich bin gespannt wie Milberg im Kieler Tatort den Abgang von Maren Eggert verkraften wird.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wahrer Highlight: die ersten 10 Minuten. Erste dachte ich die Buchhändlerin sei 20-30. Erst später in den Rückblenden hörte ich Rod Stewart sagen “ The morning sun, when it’s in your face, really shows your age“.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Dennis BlandfordDein Ding?
Eher als dieser Sado-Maso Fantasien bedienende Stil von Sawatzki.
TheMagneticField
Größte Überraschung gestern: Für Tom Schilling scheint es mittlerweile nur noch zum Neben-Neben-Nebendarsteller zu reichen. Sehr schade.Der junge „Clyde“? Der junge Rudi Fromm wurde ja von Pfarrer Brauns Messdiener gespielt.
Dennis BlandfordFurtwängler mag ich ja eigentlich sehr, muss aber zugeben, dass auch deren Tatorte zuletzt etwas lahmten..
Geht mir auch so.
Dennis BlandfordWahrer Highlight: die ersten 10 Minuten. Erste dachte ich die Buchhändlerin sei 20-30. Erst später in den Rückblenden hörte ich Rod Stewart sagen “ The morning sun, when it’s in your face, really shows your age“.
Die Sexszenen fand ich etwas unappetitlich, waren aber wohl trendy gemäß dem Motto „ja, auch ältere Menschen haben noch Sex“.
--
Mick67
Der junge „Clyde“?
„.
Nein, der Buchladenangestellte (ok vielleicht auch Neben-Nebendarsteller)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Der heutige Major Tom alias Peter Schilling hätte aber auch den alten Clyde spielen können.
Die Fantasien zu Charlotte Sänger (nicht Sawatzki, wir sind ja keine Stalker ;-)) sind bei mir nicht sadomasomäßig, eher Typ: Sehr vespieltes Retro Playboy/Penthouse Motiv aus den Late Sixties. Der Lippenstift dürfte dabei alllerdings etwas weniger an den Joker erinnern.Ich fand die Buchhändlerin zu Beginn recht appetitlich (wie gesagt: völlig falsches Alter geschätzt), später jedoch eher billig. Und was sollte die Affäre mit dem Pimpf Tom Schilling?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch fand die Buchhändlerin zu Beginn recht appetitlich.
Die ist auch ganz appetitlich. Es handelte sich um die Schauspielerin Brigitte Karner.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.