Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Yellowsubmarine… aber Eva Mattes ist ja nun wirklich eine anerkannte Schauspielrin.
Das ist sie ganz bestimmt, und die Frage Sawatzki oder Mattes ist eigentlich auch keine ehrliche. Man sollte eher die Rollengestaltung der beiden Kommissarinnen hinterfragen, und da ist Klara Blum bislang in allen Folgen doch ein wenig zu unspezifisch, während die Charlotte Sänger der Andrea Sawatzki als Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs deutlich klarer angelegt ist, was für eine gute Schauspielerin natürlich ein Geschenk ist!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungReinoWelcher neue Ermittler? Der vom Zoll war schon ein paar mal dabei. Und der Ortspolizist kommt wohl kaum wieder.
Es gibt scheinbar Pläne den Schweizer Kommissar Reto Flückiger als festen Schweizer Ermittler zu installieren.
Zitat:
Das Schweizer Fernsehen will mit einem eigenen Kommissar bei der legendären Krimiserie mitmischeln.Der Cop, der das richten soll, heisst Reto Flückiger und war gestern quasi testhalber im Einsatz. Zum zweiten Mal nach 2008 (SF Schweizer Film «Seenot») traf er als Chef der Thurgauer Seepolizei am Bodensee auf die deutsche Ermittlerin Klara BlumQuelle. Die Kritik auf der Seite trifft es übrigens ganz gut.
--
Living Well Is The Best Revenge.Reto Flückiger war natürlich irgendwie mein Typ, das muss ich zugeben.;-)
Und an irgendeinen Western erinnerte mich das gestern auch..das zu Rob’s Link./Rio Bravo/.
Aber eher an eine Posse über einen Western.
Eva Mattes mag ich ansich auch, war schade gestern, dass der Plot so unglaublich mies war.--
Sehr atmosphärischer, aber auch sehr depressiver Tatort, mit einer spannenden aber auch an die Nieren gehenden Story. Gutes, interessantes Ermittler-Team. Jetzt brauche ich erstmal wieder eine Folge Traumschiff.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserSehr atmosphärischer, aber auch sehr depressiver Tatort, mit einer spannenden aber auch an die Nieren gehenden Story. Gutes, interessantes Ermittler-Team.
Der Plot war doch an den Haaren herbeigezogen. Anfangs war ich wenigstens noch ein wenig gespannt auf die Auflösung, am Ende habe ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Na ja, das Ermittlerteam ist mir weder heute noch vormals positiv aufgefallen. Vorsichtig formuliert.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
öde Story unglaublich schlecht umgesetzt.
--
Mir ging heute dieses ständige Genuschel auf die Nerven. Ich habe deshalb die Untertitel mitlaufen lassen. Ansonsten fand ich die Story auch etwas schwach und dieses zeitweise feindselige Geschreie zwischen den beiden Ermittlern schien mir doch sehr aufgesetzt und leuchtete nicht gerade ein.
Sind viele Jugendliche eigentlich heutzutage so durchgeknallt und gefühlskalt? Ich hoffe nicht.
--
Das Ermittler-Team werd ich mir sicher nicht ein zweites Mal antun !
--
Ich fand den Tatort gelungen..er hat mich gefesselt und bewegt.
Auch das Ermittlerteam gefällt mir und empfand ich als glaubwürdig.
gut fotografiert und beleuchtet…brachte die stimmung gut rüber..einzigst, die jeweils debil wirkenden Eltern, fand ich etwas zu viel (gleich in 3 Familien) …
--
Das Ermittlerteam fand ich eigentlich schon immer gut, den Tatort gestern aber seeehr langweilig. Der Typ, der den Deininger spielt, hat ja grade ein sehr von Dennis Scheck gelobtes Buch über den Alltag in deutschen Restaurantküchen rausgebracht.
--
Das Ermittlerteam ist in der Tat nicht übel. Der Maximillian Brückner ist mir hundertmal sympathischer als sein dröger Vorgänger Jochen Senf, dessen Tatorte ich auch meistens gemieden habe.
--
Lucy JordanDas ist sie ganz bestimmt, und die Frage Sawatzki oder Mattes ist eigentlich auch keine ehrliche. Man sollte eher die Rollengestaltung der beiden Kommissarinnen hinterfragen, und da ist Klara Blum bislang in allen Folgen doch ein wenig zu unspezifisch, während die Charlotte Sänger der Andrea Sawatzki als Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs deutlich klarer angelegt ist, was für eine gute Schauspielerin natürlich ein Geschenk ist!
Wenn das ein Geschenk für die Sawatzki ist, dann bitte bitte keinem andren Tatort-Team solche Geschenke machen. Bin froh, dass ich die nur noch einen Tatort lang ertragen muss (und ich mag die Schauspielerin eigentlich)
pipe-bowlDer Plot war doch an den Haaren herbeigezogen. Anfangs war ich wenigstens noch ein wenig gespannt auf die Auflösung, am Ende habe ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Na ja, das Ermittlerteam ist mir weder heute noch vormals positiv aufgefallen. Vorsichtig formuliert.
John Billöde Story unglaublich schlecht umgesetzt.
Seh ich natürlich wieder komplett anders.
Nachdem durchaus guten Frankfurter Fernsehfilm, aber niemals Tatort!, von vor zwei Wochen, der es ja schaffte fast vollkommen auf ein Ermittlerteam zu verzichten (was in besagtem Fall sicher zu seiner Güte beitrug), gestern dann doch wieder etwas Tatort-Typischeres. Dabei meiner Meinung nach durchgehend spannend und ja zum Teil auch bedrückend. Lediglich dieses Good Cop/Bad Cop-Gehabe wurde ein wenig übertrieben und wirkte dadurch etwas hölzern. Mir ist das Ermittlerteam dennoch sehr sympathisch.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField Lediglich dieses Good Cop/Bad Cop-Gehabe wurde ein wenig übertrieben
Ein wenig???
Das hat mich total genervt, wie auch diese Zusammenfassungen für Sehschwache.;-)--
Nes..Das hat mich total genervt, wie auch diese Zusammenfassungen für Sehschwache.;-)
??
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67??
Geht wahrscheinlich um die „Videozusammenfassung“ am Ende. Für die war ich auch ganz dankbar, nachdem ich zwischendurch schlafbedingt ein wenig verpasst hatte.
Grund für mein kleines Nickerchen war sicherlich die doch sehr spannungsarme Inszenierung.--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.