Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Das war heute mal ein Old School
Kriminalfall ohne Kindesmißhandlungen, Demenz und anderen modischen Themen.
dafür aber mit unglaublich miserablen Dialogen und hölzerner Handlung. Aber die Kölner Tatorte zeichnen sich schon länger durch stereotype Charaktere frei von jeglichem Esprit aus. Das Aufregendste ist es da schon, dass man rechtzeitig vor Anne Will auf irgendwas anderes umschaltet…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMick67Für mich eindeutig der Frankfurter Tatort letzten Sonntag
Den fand ich auch sehr unterhaltsam und vor allem fesselnd. Und das obwohl ich mit der verhuschten und immer leicht verwirrten Art von der Kommissarin Sänger so gar nichts anfangen kann.
Samstag lief im HR eine Dellwo/Sänger-Tatort-Wiederholung, die hat während eines Marathons gespielt. War auch interessant …
--
Mick67Das war heute mal ein Old School
Kriminalfall ohne Kindesmißhandlungen, Demenz und anderen modischen Themen.
Mir hat’s gefallen.Mir auch. Vor allem Angelika Bartsch.
--
Professor HastigDen fand ich auch sehr unterhaltsam und vor allem fesselnd. Und das obwohl ich mit der verhuschten und immer leicht verwirrten Art von der Kommissarin Sänger so gar nichts anfangen kann.
Samstag lief im HR eine Dellwo/Sänger-Tatort-Wiederholung, die hat während eines Marathons gespielt. War auch interessant …
Ja, der war vor allen produktionstechnisch interessant, da sie 30 Min. in einem Stück drehen mußten. Man konnte den Marathon ja nicht anhalten, nur weil Dellwo ein falsches Gesicht gemacht hat.
NesMir auch. Vor allem Angelika Bartsch.
War das diese ätzende frustrierte Essener Kommissarin?
Ja, die hat die Rolle gut gespielt. Wobei die, glaube ich, immer diesen Typus Frau spielt. Ich verbinde zumindest immer unangenehmens mit ihr.--
Mick67
War das diese ätzende frustrierte Essener Kommissarin?
Ja, die hat die Rolle gut gespielt. Wobei die, glaube ich, immer diesen Typus Frau spielt. Ich verbinde zumindest immer unangenehmens mit ihr.Genau, das war sie.
Ich hab sie noch sehr gut aus *Rote Erde* in Erinnerung, da spielte sie die Mutter Boetzkes.--
NesMir auch. Vor allem Angelika Bartsch.
Echt? Die fand ich ganz grauslig.
Die Folge gestern war im Vergleich zu den letzten Kölner Tatorten sicherlich wieder eine Steigerung, obwohl ich es nicht leiden kann, wenn ermittelndes Personal persönlich in die Fälle eingebunden wird.
Vom Frankfurter Tatort letzte Woche waren Ballauf und Schenk gestern qualitativ aber meilenweit entfernt.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.na ja, der gestrige Tatort war doch ziemlich hölzern, hätte man lieber konsequent einen Werbefilm für die Ruhr 2010 machen sollen.
Angelika Bartsch war da noch die Ausnahme, kann mich noch gut an sie in Schlafes Bruder erinnern…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Mir ist schon klar, dass ein Tatort Fiktion ist, aber
– wieso finden alle(!) Verhöre ohne Anwalt statt?
– wieso wird der radebrechende rumänische Verdächtige auch noch ohne Dolmetscher verhört?
– wieso gesteht dieser Verdächtige einen Mord, nach dem er von der Polizei darauf hingewiesen wurde, nur das könne ihm noch helfen? Lebenslänglich ist lebenslänglich.
– wieso wird zur Verhaftung eines/zweier Verdächtiger eine Vielzahl SEK(?)-Beamter eingesetzt mit Helm, schusssicherer Weste usw., wenn dann die Komissare in zivil an vorderster Front mitmischen?
– wieso verfolgen anschließend nicht die SEK-Leute, sondern der stark übergewichtige Schenk und die Komissarin im modischen Outfit mit umgehängter Handtasche den Flüchtigen? Mussten denn die10+ SEK-Leute alle den schon festgenommenen und entwaffneten Verdächtigen bewachen?
Insgesamt war die Story an den Haaren herbeigezogen und auch noch schlecht umgesetzt.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeck, derartige Ungereimten wirst Du auch in den besten Tatorts finden. Auf sowas achte ich gar nicht (mehr), weil man sich damit so ziemlich jeden Film versauen kann.
--
AnnaMaxEcht? Die fand ich ganz grauslig.
Schauspielerisch finde ich die toll.
Die Folge gestern war im Vergleich zu den letzten Kölner Tatorten sicherlich wieder eine Steigerung, obwohl ich es nicht leiden kann, wenn ermittelndes Personal persönlich in die Fälle eingebunden wird.
Vom Frankfurter Tatort letzte Woche waren Ballauf und Schenk gestern qualitativ aber meilenweit entfernt.Dem kann ich beipflichten.
MarBeckMir ist schon klar, dass ein Tatort Fiktion ist, aber
– wieso finden alle(!) Verhöre ohne Anwalt statt?
– wieso wird der radebrechende rumänische Verdächtige auch noch ohne Dolmetscher verhört?
– wieso gesteht dieser Verdächtige einen Mord, nach dem er von der Polizei darauf hingewiesen wurde, nur das könne ihm noch helfen? Lebenslänglich ist lebenslänglich.
– wieso wird zur Verhaftung eines/zweier Verdächtiger eine Vielzahl SEK(?)-Beamter eingesetzt mit Helm, schusssicherer Weste usw., wenn dann die Komissare in zivil an vorderster Front mitmischen?
– wieso verfolgen anschließend nicht die SEK-Leute, sondern der stark übergewichtige Schenk und die Komissarin im modischen Outfit mit umgehängter Handtasche den Flüchtigen? Müssten den die10+ SEK-Leute alle den schon festgenommenen und entwaffneten Verdächtigen bewachen?
Insgesamt war die Story an den Haaren herbeigezogen und auch noch schlecht umgesetzt.
Du hast noch vergessen, dass es an der Haustür von Katja bereits klingelte, obwohl Ballauf noch gut 3 Meter davon entfernt war.
--
Mal wieder was aus der Reihe „Unnützes Wissen“:
Wußtet ihr eigentlich, daß sie hier
die Tochter von ihm hier
ist?
--
Frankfurt (03.01.) – Köln (10.01.) 3:1
Tatort 2010
1. Frankfurt 3:1 3
2. Köln 1:3 0--
Mick67Mal wieder was aus der Reihe „Unnützes Wissen“:
Wußtet ihr eigentlich, daß sie hier
die Tochter von ihm hier
ist?
Hätte man eigentlich aufgrund der Nase draufkommen müssen:lol:
--
Der Name läßt auch Rückschlüsse zu.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!ReinoDer Name läßt auch Rückschlüsse zu.
:lol: Bestechende Logik!
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.