Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2045613  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    TheMagneticFieldMich wundert eure Euphorie…

    Wo liess ich übermässig Euphorie durchschimmern?

    Wenn man den „Tatort“ als relativ (mehr oder weniger) niveauvolle Sonntagabendkrimi-TV-Unterhaltung versteht, keinen intellektuell fordernden Tiefgang so kurz vor der Arbeitswoche wünscht, dann kann man sich mit der gebotenen „Tatort“-Folge des gestrigen Tages vollkommen zufrieden geben.

    Was erwartest Du? Ich stufe die schauspielerischen Darbietungen zwar ebenfalls nicht als Brillant ein, allerdings durchaus einer (möglichen) Realität entsprechend, gelungen. In jenem Alter agieren Jugendliche nunmal schablonenhaft und einem gewissen Muster entsprechend. So fand ich z.B. die schadenfrohe und ihn irgendwie persönlich befreiende (trotz der eigenen Bredouille) Äusserung „So, jetzt bist Du dran“ von Viktorias Co-Mörder als vollkommen gelungen. Man versetze sich mal in die Lage und das Alter, anders hätte ich damals als erwischter (möglicherweise als alleiniger Sündenbock dastehender) Missetäter (in einer sicherlich absolut harmloseren Situation) ganz bestimmt nicht reagiert.

    Und in Filmen, bzw. (Kriminal-)Serien kann eigentlich nichts wirklich zu „over the top“ sein – ich bin in dieser Hinsicht vollkommen bei Dick, äh…, John Bill, den Gesichtsausdruck hätte ich mir auch noch eine Weile ansehen können…

    Und wenn ich die Realität will, dann muß ich zusehen, daß ich Opfer eines Verbrechens werde…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2045615  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    YellowsubmarineHi,
    fand den Tatort auch ganz unterhaltend. Weiß man denn in welchem Internat da gedreht wurde? Gegend am Bodensee war ja sehr schön. Kann das Schloss Gaienhofen gewesen sein, oder war es gar Salem?

    Wurde (laut unserer schwäbischen und schäbigen Regionalzeitug) in Meersburg gedreht und das ansich ’normale‘ Gymnasium dort zum privaten Eliteinternat für Kinder reicher Eltern umfunktioniert.

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #2045617  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    TheMagneticFieldauch wenn ich andauernd an „Eiskalte Engel“ denken mußte

    Und an „Mord nach Plan“, beispielsweise. Für eine Bueb-Auseinandersetzung hat es dann aber schon nicht mehr gereicht. Beim „Tatort“ tut sich eh stets die Frage auf: Wo hat der Drehbuch-Frickler denn nu wieder geklaut?
    Habe in erster Linie wegen Florian Bartholomäi reingesehen, den ich für talentiert halte.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #2045619  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    NachtmahrBeim „Tatort“ tut sich eh stets die Frage auf: Wo hat der Drehbuch-Frickler denn nu wieder geklaut?

    Darum gehts doch gar nicht.
    Ist ja nicht Hollywood, sondern nur Deutsches Fernsehen.
    Hauptsache solide Unterhaltung und ein spannender Sonntag Abend Krimi.

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #2045621  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Bender RodriguezWo liess ich übermässig Euphorie durchschimmern?

    Wenn man den „Tatort“ als relativ (mehr oder weniger) niveauvolle Sonntagabendkrimi-TV-Unterhaltung versteht, keinen intellektuell fordernden Tiefgang so kurz vor der Arbeitswoche wünscht, dann kann man sich mit der gebotenen „Tatort“-Folge des gestrigen Tages vollkommen zufrieden geben.

    Was erwartest Du? Ich stufe die schauspielerischen Darbietungen zwar ebenfalls nicht als Brillant ein, allerdings durchaus einer (möglichen) Realität entsprechend, gelungen. In jenem Alter agieren Jugendliche nunmal schablonenhaft und einem gewissen Muster entsprechend. So fand ich z.B. die schadenfrohe und ihn irgendwie persönlich befreiende (trotz der eigenen Bredouille) Äusserung „So, jetzt bist Du dran“ von Viktorias Co-Mörder als vollkommen gelungen. Man versetze sich mal in die Lage und das Alter, anders hätte ich damals als erwischter (möglicherweise als alleiniger Sündenbock dastehender) Missetäter (in einer sicherlich absolut harmloseren Situation) ganz bestimmt nicht reagiert.

    Und in Filmen, bzw. (Kriminal-)Serien kann eigentlich nichts wirklich zu „over the top“ sein – ich bin in dieser Hinsicht vollkommen bei Dick, äh…, John Bill, den Gesichtsausdruck hätte ich mir auch noch eine Weile ansehen können…

    Und wenn ich die Realität will, dann muß ich zusehen, daß ich Opfer eines Verbrechens werde…

    Es bezog sich meinerseits auch mehr darauf, dass der Bodensee-Tatort allgemein nie gut wegkommt, gepaart mit der Tatsache, dass ich diese „Kinder des Bösen“ halt teilweise wirklich hölzern gespielt fand. Unterhaltsam war es, keine Frage und es gab in letzter Zeit sicherlich einige schlechtere…

    P.s: Über Realitätsferne würdest ich mich übrigens nie beschweren, das seh ich dann schon so wie du

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2045623  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Diese Victoria war großartig. Allein ihr Blick.

    --

    FAVOURITES
    #2045625  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    YellowsubmarineHi,
    fand den Tatort auch ganz unterhaltend. Weiß man denn in welchem Internat da gedreht wurde? Gegend am Bodensee war ja sehr schön. Kann das Schloss Gaienhofen gewesen sein, oder war es gar Salem?

    Zuerst dachte ich (von der Lage her) an Burg Meersburg. Die war es aber nicht.
    Schloß Gaienhofen scheint kein schlechter Tipp zu sein:

    http://www.schloss-gaienhofen.de/a_gaienhofen.html

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2045627  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    sehr guter tatort diesmal.

    --

    hörbares hören
    #2045629  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    Fand ich auch. Der Neustuttgarter Richy Müller macht einen coolen Job. Ganz anders als Bienzle & Co, aber das ganze macht Lust auf mehr.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #2045631  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Ich fand den Tatort auch recht spannend. Ein interessantes Team insgesamt, auch mit der Staatsanwältin. Ein krasser Gegensatz zu Bienzle, aber es paßt nach Stuttgart – warum nicht.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #2045633  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Ja, eine sehr starke Folge. Filip Peeters, der den Waffenhändler gespielt hat, hat mir extrem gut gefallen, Müller und Klare sind ebenfalls klasse.
    Die Klärung von Lannerts Vorgeschichte in den Rückblenden und sein Abschließen mit dieser Geschichte durch die Klärung des Falls, symbolisiert durch das Wegwerfen der für das Vergangene stehenden Kugel, das immer stärkere Zusammenwachsen des Teams waren schön zu sehen. Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich die Geschichte zwischen Lannert und seiner Nachbarin weiter entwickelt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #2045635  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    motörwolfJa, eine sehr starke Folge. Filip Peeters, der den Waffenhändler gespielt hat, hat mir extrem gut gefallen, .

    Mir auch, gerade im Vergleich zu letzter Woche, hier eher das subtile Böse, mit durchaus vorhandenen Brüchen und Nuancen in menschlicher Richtung und nicht dieser personifizierte 90minütige böse Blick….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2045637  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Die Vorschau war schon ziemlich gut, dann bin ich ja froh, das ich ihn aufgenommen habe! :bier:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2045639  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    TheMagneticFieldMir auch, gerade im Vergleich zu letzter Woche, hier eher das subtile Böse, mit durchaus vorhandenen Brüchen und Nuancen in menschlicher Richtung und nicht dieser personifizierte 90minütige böse Blick….

    Sehe ich ebenso. Habe vorhin erst die Kommentare zum letzten Tatort aus Konstanz gelesen und war doch ziemlich überrascht. Mir gefiel der nämlich überhaupt nicht. Story uninspiriert, Ungereimtheiten in der Handlung und übertrieben böse dargestellte Jugendliche.
    Da war der heutige Tatort doch um Längen besser.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #2045641  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Verdammt, der war in der Tat sehr gut. Grossartiger Bösewicht, tolle Hintergrundstory und ein grandioser Richy Müller. Mehr von solchen Tatorten und ich bin mehr als zufrieden.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.