Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 6 Beiträgen - 52,666 bis 52,671 (von insgesamt 52,671)
  • Autor
    Beiträge
  • #12564027  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Danke! Ich denke immer noch über den Film nach … kann leider echt nicht sagen, dass ich ihn phantastisch gefunden hätte (werturteilsmässig) – aber schlecht definitiv auch nicht. Irgendwie fand ich ihn auch sehr anders als die mir sonst bekannten (Lobster, Dogtooth, Poor Things) – nicht von dieser zynischen und oft fast klinischen Kälte (obwohl am Ende alle tot sind), die sonst Lanthimos‘ Filme auszeichnet. Ein Kammerspiel, ein Laberfilm … wie man als Zuschauer zum Beobachter noch der kleinsten Veränderungen in der Mimik von Plemons und Stones Figuren wird, diese quasi zu seismischen Verwerfungen werden – das ist tatsächlich faszinierend.

    Vorgestern daheim – sehr viel besser zum Glück als der Spieler-Schund mit Farell:

    A House of Dynamite (USA 2025) – Kathryn Bigelow erzählt in drei Versionen die Geschichte vom Beginn des dritten Weltkriegs … dauerte bei mir ein wenig, aber spätestens bei Beginn der zweiten Version sass ich auf der Stuhlkante.

    Und gestern im Kino:

    Brighton Rock (GB 1948) – eine hervorragende Graham Greene-Adaption von John Boulting mit einem grossartigen Richard Attenborough als überforderter, gefühlskalter Kleinganove im Brighton der Zwischenkriegszeit. Mein Einstieg in die Übernahme eines Teils der Reihe mit britischem Nachkriegskino, die in Locarno lief und jetzt eben auch in Zürich:
    https://filmpodium.ch/reihen-uebersicht/58220/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #168: Wadada & Friends - Neuheiten 2025 (Teil 2) - 9.12., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12564145  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,624

    Seit dem letzten Update vom 28.4. diesen Jahres habe ich im Kino gesehen:

    Blood & Sinners (Sinners, Ryan Coogler, 2025)
    The Amateur (James Hawes, 2025)
    Until Dawn (David F. Sandberg, 2025)
    The Accountant 2 (Gavin O’Connor, 2025)
    Thunderbolts* (a.k.a The New Avengers, Jake Schreier, 2025)
    Der Pinguin meines Lebens (The Penguin Lessons, Peter Cattaneo, 2024)
    Pink Floyd: Live at Pompeii (Adrian Maben, 1972) 2025er Fassung
    Last Breath (Alex Parkinson, 2025)
    Bang Boom Bang (Peter Thorwarth, 1999)
    Shadow Force – Die letzte Mission (Joe Carnahan, 2025)
    Mit der Faust in die Welt schlagen (Constanze Klaue, 2025)
    Black Bag – Doppeltes Spiel (Black Bag, Steven Soderbergh, 2025)
    Mission: Impossible – The Final Reckoning (Christopher McQuarrie, 2025)
    28 Days Later (Danny Boyle, 2002)
    Death of a Unicorn (Alex Scharfman, 2025)
    Clown in a Cornfield (Eli Craig, 2025)
    Karate Kid: Legends (Jonathan Entwistle, 2025)
    Final Destination 6: Bloodlines (Zach Lipovsky & Adam B. Stein, 2025)
    From the World of John Wick: Ballerina (Len Wiseman, 2025)
    28 Years Later (Danny Boyle, 2025)
    M3GAN 2.0 (Gerard Johnstone, 2025)
    F1 (Joseph Kosinski, 2025)
    Jurassic World: Die Wiedergeburt (Jurassic World Rebirth, Gareth Edwards, 2025)
    Superman (James Gunn, 2025)
    Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (I Know What You Did Last Summer, Jennifer Kaytin Robinson, 2025)
    Der phönizische Meisterstreich (The Phoenician Scheme, Wes Anderson, 2025)
    The Fantastic Four: First Steps (Matt Shakman, 2025)
    The Life of Chuck (Mike Flanagan, 2024)
    Der weiße Hai (Jaws, Steven Spielberg, 1975)
    Together – Unzertrennlich (Together, Michael Shanks, 2025)
    Weapons – Die Stunde des Verschwindens (Weapons, Zach Cregger, 2025)
    Bring Her Back (Danny & Michael Philippou, 2025)
    Die nackte Kanone (The Naked Gun, Akiva Schaffer, 2025)
    Nobody 2 (Timo Tjahjanto, 2025)
    Afterburn (J.J. Perry, 2025)
    Wrongful Death 2: Bloodlines (Vjekoslav Katusin, 2025)
    Caught Stealing (Darren Aronofsky, 2025)
    The Long Walk – Todesmarsch (The Long Walk, Francis Lawrence, 2025)
    The Toxic Avenger (Macon Blair, 2023)
    The Smashing Machine (Benny Safdie, 2025)
    One Battle After Another (Paul Thomas Anderson, 2025)
    Springsteen: Deliver Me from Nowhere (Scott Cooper, 2025)
    Good Boy – Trust His Instincts (Good boy, Ben Leonberg, 2025)
    Dracula – Die Auferstehung (Dracula: A Love Tale, Luc Besson, 2025)
    Bugonia (Giorgos Lanthimos, 2025)
    Bone Lake (Mercedes Bryce Morgan, 2024)
    Predator: Badlands (Dan Trachtenberg, 2025)
    The Running Man (Edgar Wright, 2025)
    Amrum (Fatih Akin, 2025)
    Black Phone 2 (Scott Derrickson, 2025)

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12564189  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,685

    Außerdem gesehen:

    Haunting of the Queen Mary (Regie: Gary Shore – Großbritannien, 2023) 6,5/10
    In the Fire (Regie: Conor Allyn – USA/Italien, 2023) 5,5/10
    Eyes of Fire (Regie: Avery Crounse – USA, 1983) 8/10

    „What happened to you?“
    – „Magic.“

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12564193  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,685

    Wart ihr in Bugonia wirklich auf der Seite der Unternehmerin? Ob nun corporate bullshit oder conspiracy bullshit… Ich kannte vorher das Original und wusste daher um den Twist, vor allem weil sich Lanthimos relativ nah am ursprünglichen Plot entlanghangelt. Für mich bestand die Spannung eher darin, ob er sich „traut“ dieses Fass aufzumachen, gerade weil die vermeintlich aufgeklärte Kritik solche Volten eigentlich bestraft: Verschwörungsdenken darf sich einfach nicht als richtig herausstellen. (Und wie motörwolf betont, erscheint diese Wahrnehmung als zentraler Punkt des Films. In 2025 hat dies eine andere Brisanz als in 2003.)
    Gütigerweise erspart er uns auch die Liebesgeschichte der südkoreanischen Vorlage, kürzt die Polizeiermittlung auf ein erträgliches (humorvolles) Maß und zündet ein unvergessliches Ende, welches in der Bauart von 2003 noch fast in sich selbst zusammenfiel.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12564195  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    pfingstluemmel
    Wart ihr in Bugonia wirklich auf der Seite der Unternehmerin?

    Nein, keine verdammte Sekunde!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #168: Wadada & Friends - Neuheiten 2025 (Teil 2) - 9.12., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12564253  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Night and the City (Jules Dassin, GB/USA 1950) und als Vorfilm The Stranger Left No Card (Wendy Toye, GB 1953) – ein grossartiger, düsterer, verzweifelter, knallharter Hauptfilm mit Top-Cast, tollen Sets und hervorragender Kamera … und davor ein passender Kurzfilm, tatsächlich von einer Regisseurin (1917-2010, auch Tänzerin und Schauspielerin), in dem das perfekte Verbrechen zu gelingen scheint (obwohl die Kinder vermutlich die Lunte riechen) – „un petit film diabolique“ nannte Cocteau den 23 Minuten langen Film, und das trifft’s.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #168: Wadada & Friends - Neuheiten 2025 (Teil 2) - 9.12., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 6 Beiträgen - 52,666 bis 52,671 (von insgesamt 52,671)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.