Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Night and the City (Jules Dassin, GB/USA 1950) und als Vorfilm The Stranger Left No Card (Wendy Toye, GB 1953) – ein grossartiger, düsterer, verzweifelter, knallharter Hauptfilm mit Top-Cast, tollen Sets und hervorragender Kamera … und davor ein passender Kurzfilm, tatsächlich von einer Regisseurin (1917-2010, auch Tänzerin und Schauspielerin), in dem das perfekte Verbrechen zu gelingen scheint (obwohl die Kinder vermutlich die Lunte riechen) – „un petit film diabolique“ nannte Cocteau den 23 Minuten langen Film, und das trifft’s.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #168: Wadada & Friends - Neuheiten 2025 (Teil 2) - 9.12., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba