Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,386 bis 50,400 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #11653031  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    plattensammlerSo unterschiedlich kann das sein. Mich interessieren Horrorfilme seit (vielen) Jahren nur noch am Rande.

    Wobei oft (wie Cronenberg schon oft auch für sich selbst in Interviews geschrieben hat) der unterschiedlich ausgeprägte Horror/Thriller nur der Genereahmen ist, innerhalb dessen sich die eigentliche Intention des Films abspielt. Ähnliches gilt für viele andere Genres, insofern sie einen doppelten Boden bieten. Fremdenangst, politische Vefolgung, Aids (The Fly) etc. Deshalb ist für mich kein Genre ausgeschlossen, egal wie explizit die Darstellung sein mag, solange der Inhalt zum nachdenken und deshalb auch zur Unterhaltung beiträgt.

    Manchmal dreht sich die Geschichte nur um sich selbst und um der Spannung willen, wie in SAW, den ich aber nie mochte und die Folgefilme nie angeschaut habe. Dagegen sind z.B. die ersten beiden Hostelfilme zwar Torture Porn, aber funktionieren auch auf einer sarkastischen und Genderrollen-Ebene, zumal der zweite Teil dann den Spieß auf infame Weise umdreht.
    Ich kann aber absolut verstehen, wenn jemand das nicht sehen will, weil es ihm persönlich unangenehm ist, aber aus Sicht der Originalität liegen für mich z.B. zw. SAW und Hostel Welten.

    Sehr interessant fand ich gerade Produktionen der letzten Jahre, die den Horror/Thriller-Rahmen wieder auf einfallsreiche Weise durchdringen, wie Get Out/ US oder dem in einer unbestimmten Zeit spielenden It Follows. Dasselbe gilt natürlich auch für Serien.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11653047  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Ich habe zwei Mike Leigh-Wochen hinter mir. Und hatte weit überwiegend viel Spaß dabei.

    Lügen und Geheimnisse (OT: Secrets and lies) (1996) ****

    Ein intensiver Film. Die Offenheit der Figuren am Ende ist ergreifend. Besonders herausragend finde ich die Figuren, die von Marianne Jean-Baptiste und Timothy Spall gespielt werden, während Cynthia Rose Purley und Roxanne Purley, gespielt von Brenda Blethyn bzw, Claire Rushbrook, schon ziemlich überzeichnet und schrill wirken.

    All or nothing (2002) ****

    Ein ebenso intensiver Film, der in einem extrem trostlosen sozialen Umfeld spielt. Die häufig von Mike Leigh besetzten Timothy Spall, Lesley Manville und Ruth Sheen haben die stärksten Rollen. Auch hier gibt es ein reinigendes, vieles klärendes Gewitter am Ende, welches mich nicht ganz so gepackt hat, wie jenes im Vorgänger-Film. Und auch hier gibt es Figuren, die ein wenig überdreht wirken, z.B. James Cordon als Rory.

    Vera Drake (2004) ****

    Die Handlung spielt in den frühen 50-er Jahren in London und es geht um eine Frau, die kostenlos Abtreibungen vornimmt. Der Film geht sehr behutsam und extrem langsam vor, wobei mir die Hauptfigur, gespielt von Imelda Staunton, teilweise in ihren Reaktionen schon ein wenig zu zögerlich erscheint. Manchmal ist die Stille und das Warten auf eine Reaktion schon zermürbend. Insgesamt aber doch ein Film, der mich fesselt, weil die meisten Figuren mit all ihren Facetten überzeugend dargestellt sind. Auch in Nebenrollen gut besetzt.

    Another year (2010) ****1/2

    Mein Favorit dieser Session, denn hier hat Mike Leigh für mich die Balance zwischen tragischen Momenten, leisem Humor, dem Einfühlen in die Figuren und dem Gegeneinander von Zufriedenheit und Verzweiflung am besten hinbekommen.

    Mr. Turner – Meister des Lichts (OT: Mr. Turner) ***

    Auch an diesem Film ist manches faszinierend, wie z.B. Timothy Spall oder die Farben und Bilder. Aber dieser Film nimmt mich emotional bei weitem nicht so mit wie die anderen hier beschriebenen Filme. Das mag an der Epoche liegen, in der er spielt (Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts pendelt der Protagonist zwischen London, Irland und Margate), an der andersartigen Sprache, mit der ich fremdele oder daran, dass die Figuren eine emotionale Bindung gar nicht möglich machen. Der Film ging einfach nicht an mich, wenngleich er seine Qualitäten hat.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11653077  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    plattensammlerDer Hund auch?

    Der Hund liegt in der Gunst weit vorne, bis er dann von den beiden Männern mies gemeuchelt wird. A Boy and His Dog ist eindeutig der bessere und unterhaltsamere Film.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11653195  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    krautathaus

    plattensammlerSo unterschiedlich kann das sein. Mich interessieren Horrorfilme seit (vielen) Jahren nur noch am Rande.

    Wobei oft (wie Cronenberg schon oft auch für sich selbst in Interviews geschrieben hat) der unterschiedlich ausgeprägte Horror/Thriller nur der Genereahmen ist, innerhalb dessen sich die eigentliche Intention des Films abspielt. Ähnliches gilt für viele andere Genres, insofern sie einen doppelten Boden bieten. Fremdenangst, politische Vefolgung, Aids (The Fly) etc. Deshalb ist für mich kein Genre ausgeschlossen, egal wie explizit die Darstellung sein mag, solange der Inhalt zum nachdenken und deshalb auch zur Unterhaltung beiträgt. Manchmal dreht sich die Geschichte nur um sich selbst und um der Spannung willen, wie in SAW, den ich aber nie mochte und die Folgefilme nie angeschaut habe. Dagegen sind z.B. die ersten beiden Hostelfilme zwar Torture Porn, aber funktionieren auch auf einer sarkastischen und Genderrollen-Ebene, zumal der zweite Teil dann den Spieß auf infame Weise umdreht. Ich kann aber absolut verstehen, wenn jemand das nicht sehen will, weil es ihm persönlich unangenehm ist, aber aus Sicht der Originalität liegen für mich z.B. zw. SAW und Hostel Welten. Sehr interessant fand ich gerade Produktionen der letzten Jahre, die den Horror/Thriller-Rahmen wieder auf einfallsreiche Weise durchdringen, wie Get Out/ US oder dem in einer unbestimmten Zeit spielenden It Follows. Dasselbe gilt natürlich auch für Serien.

    Prima Beitrag, danke dafür! Ein weiterer Horrorfilm der jüngsten Zeit, der weit mehr als krasse Effekte zu bieten hat, ist Titane von Julia Ducournau. Hier geht es um Beziehungen, um Liebe, um Geschlechteridentitäten und -rollen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11653373  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    motoerwolfPrima Beitrag, danke dafür! Ein weiterer Horrorfilm der jüngsten Zeit, der weit mehr als krasse Effekte zu bieten hat, ist Titane von Julia Ducournau. Hier geht es um Beziehungen, um Liebe, um Geschlechteridentitäten und -rollen.

    @motoerwolf: danke für den Tipp, von dem habe natürlich gehört (Cannes) aber ihn leider noch nicht gesehen… mal sehen wie ich den auf meinen Bildschirm bekomme. Edit: ok im Januar erscheint er auf Bluray/DVD.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11653507  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Vor ihren Augen (Secrets In Their Eyes) Billy Ray (2015)

    Gut besetzter und interessanter Krimi mit einer interessanten Wendung am Ende.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11654433  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk

    Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11654449  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kurz hatte ich Viren gelesen. Stupid me. Sign o‘ the times.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11654451  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    stormy-mondayKurz hatte ich Viren gelesen. Stupid me. Sign o the times.

     

    Ich bezog mich auf die rechts außen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11654457  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    :lechz: Alle vir.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11654459  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    stormy-monday:lechz: Alle Vir.

    Aber nicht noch.

    Wie meist im Leben, links ist besser. ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11654461  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Mit so Mädels, ich hatte es schon mal geschrieben, würde ich heute nicht mehr zurecht kommen. Implantierte Handys und so…

    Du erinnerst Dich schon an mein „Pimp-Foto“? Hast Du Dir das, so als Challenge, eigentlich runtergeladen? ;)

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11654465  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    stormy-mondayMit so Mädels, ich hatte es schon mal geschrieben, würde ich heute nicht mehr zurecht kommen. Implantierte Handys und so… Du erinnerst Dich schon an mein „Pimp-Foto“? Hast Du Dir das, so als Challenge, eigentlich runtergeladen? ;)

    Nein, habe ich nicht. Für so eine Challenge bin ich auch nicht geeignet.
    Ich bin eher so der Oxycotin-Boost.  :heart:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11654467  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    mozza

    tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk

    Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.

    Will dir wirklich nicht zu nahetreten, aber irgendwie deucht mir dass du zu dem Teil des Publikums gehörst von dem Krautathaus schrieb dass sie den Film gründlich missverstanden hätten…(Aber grundsätzlich natürlich kein Problem, jeder kann ja ein Werk interpretieren wie er möchte…)

     

    --

    #11654469  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    @ Moz: Du hättest also keine Lust, mit etwas Blingbling um den Hals von 5 bis 8 Hasen umzingelt zu sein, die auf Deinen Aston Martin- Schlüssel starren? Ich schon. ;)

    Wieviele Filmreminiszenzen sind hier versteckt?

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 50,386 bis 50,400 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.