Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
@wenzel: so sehr ich viele deiner Beiträge schätze, muss ich sagen, dass leider jeder Satz zu dem Thema falsch ist. So oberflächlich und falsch (sorry, aber die Negativpreise als Argument? Wtf!) habe ich schon lange keinen mehr über Filme sprechen hören.
Dafür vielen Dank an @krautathaus für die großartigen, differenzierten Beiträge. Natürlich ist SHOWGIRLS intelligent. Zum einen weil er die gesamte amerikanische Showbiz-Szene vorführt, zum anderen natürlich auch, weil er es seinen Zuschauern nicht leicht macht, er zeigt so gekonnt den Mittelfinger an eine furchtbare, falsche und oberflächliche überaus sexistische Gesellschaft. Das man sich dabei schnell selbst vorgeführt fühlt oder erstmal überfordert ist, kann ich verstehen. Gerade deshalb ist der Film ja auch so groß und überaus intelligent. Die ganzen Negativpreise sind da ja das perfekte Beispiel für. Dabei ist dann SHOWGIRLS überaus sinnlich, wunderschön gefilmt und verdammt intensiv – mit einem der besten Soundtracks aller Zeiten ausgestattet (Prince, Bowie, Siouxsie, Sisters of Mercy,…)!
Und ja: SPRING BREAKERS ist mindestens einer der fünf besten amerikanischen Filme des letzten Jahrzehnts. Passend dazu ist auch Korines meisterliches Musikvideo zu Rihannas „Needed Me“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich dachte eigentlich, dass ich das Wort auch hier im Forum schon öfter gelesen hätte. Einfach ein Spannungsverlauf, der ohne ersichtlichen Höhepunkt verläuft. Zumindest ist der Terminus in meinem Kopf so abgespeichert…
--
Dann war es vielleicht doch kein Fehler, mit Showgirls vor Jahren auf Blu-ray zugelegt zu haben!
Aber bisher noch nie angesehen.--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ianage
Und ja: SPRING BREAKERS ist mindestens einer der fünf besten amerikanischen Filme des letzten Jahrzehnts. Passend dazu ist auch Korines meisterliches Musikvideo zu Rihannas „Needed Me“.--
Ich habe einfach mal wieder Maniac gesehen. Der ist nicht intelligent, erzählt nur eine minimale Geschichte und belästigt nicht mit feingeistigen Dialogen. Auch dem asiatischen Kino schuldet er so gar nichts und kümmert sich einen feuchten Kehricht um Polizeiermittlungen. Ganz toll! Joe Spinell in seiner besten Rolle. Fantastischer Soundtrack auch. Und vielleicht der schönste explodierende Kopf in der Geschichte der Spezialeffekte, gleich nach dem in Scanners.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Besorgte Bürger waren natürlich empört, kchkch:
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
pfingstluemmelIch habe einfach mal wieder Maniac gesehen. Der ist nicht intelligent, erzählt nur eine minimale Geschichte und belästigt nicht mit feingeistigen Dialogen. Auch dem asiatischen Kino schuldet er so gar nichts und kümmert sich einen feuchten Kehricht um Polizeiermittlungen. Ganz toll! Joe Spinell in seiner besten Rolle. Fantastischer Soundtrack auch. Und vielleicht der schönste explodierende Kopf in der Geschichte der Spezialeffekte, gleich nach dem in Scanners.
Den habe ich mir gestern auch auf Netflix angeschaut. Habe allerdings auch die neue bluRay in meiner Sammlung. Ich war mir unsicher, ob ich ihn hier zum Thema machen sollte und mich erkundigen, wie die Rezeption von „Maniac“ in den 1980ern war. Vielleicht hatte ihn ja jemand damals sogar im Kino gesehen.
Was für ein Zufall, dass du ihn nun erwähnst. Ich kannte den Film bislang nur flüchtig durch eine Horrorfilm-Gruppe auf Facebook, dass das ein Klassiker des Genres sein soll. Also mir gefällt dieser Psychofilm ausgesprochen gut. Wird in meine Fave-Liste aufgenommen. Er verfolgt kommentarlos die blutige Spur eines bestialischen Serienkillers, der in New York nachts auf Opferfang geht.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Maniac war übrigens der erste Videofilm, der in Deutschland beschlagnahmt wurde.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pfingstluemmel
Ich habe einfach mal wieder Maniac gesehen. Der ist nicht intelligent, erzählt nur eine minimale Geschichte und belästigt nicht mit feingeistigen Dialogen. Auch dem asiatischen Kino schuldet er so gar nichts und kümmert sich einen feuchten Kehricht um Polizeiermittlungen. Ganz toll! Joe Spinell in seiner besten Rolle. Fantastischer Soundtrack auch. Und vielleicht der schönste explodierende Kopf in der Geschichte der Spezialeffekte, gleich nach dem in Scanners.Ja, wirklich ganz toll! Nicht umsonst in meiner 80er Liste dieses Jahr vertreten.
--
Mir persönlich ist der Psychopath aus Maniac nicht charmant genug. Da gucke ich mir lieber Norman Bates an.
--
Going down in KackbratzentownDann wirst du dich auch nicht für den großartigen Henry – Portrait of a Serial Killer erwärmen können, schätze ich. Schade!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mozzaDann war es vielleicht doch kein Fehler, mit Showgirls vor Jahren auf Blu-ray zugelegt zu haben! Aber bisher noch nie angesehen.
ich bin mir sicher, er wird dir gefallen!
--
wenzel
mozzaDann war es vielleicht doch kein Fehler, mit Showgirls vor Jahren auf Blu-ray zugelegt zu haben! Aber bisher noch nie angesehen.
ich bin mir sicher, er wird dir gefallen!
Das befürchte ich auch….
Bei Filmen bin ich noch weniger wählerisch als bei Musik, das muss man sich mal vorstellen!
zuletzt geändert von mozza
Von sog. bildender Kunst habe ich gar keine Ahnung, bei Literatur bin ich hingegen ziemlich anspruchsvoll.--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Why Showgirls is Actually the Best Movie EverDamit wäre das dann auch geklärt.
--
plattensammler
Why Showgirls is Actually the Best Movie Ever
Damit wäre das dann auch geklärt.Wie sich die Zeiten ändern. In den 90ern ist der Film noch von Kritikern zerrissen worden.
--
Don't be scared -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.