Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
talkinghead2Master & Commander (Peter Weir, 2003) Interessanter Film, den ich damals irgendwie total verpasst habe. Er veranschaulicht sehr deutlich, wie die Seefahrt damals war (lustig sicherlich nicht). Russell Crowe gefällt mir hier noch besser als in Gladiator. Für Seebären sicherlich sehenswert. Nach diesem inspirierenden Film wäre es eigentlich an der Zeit, sich nach einigen Dekaden mal wieder den Seewolf mit dem guten Raimund Harmstorf zu geben. Die „Kartoffelzerdrückszene“ wird wohl niemand vergessen, der diese Serie damals gesehen hat.
In der Tat und was haben wir damals versucht, das auch hin zu bekommen ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungAlso ich habe es geschafft! Allerdings war es eine gekochte Kartoffel
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Das hab ich dann auch irgendwann so gemacht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, das waren Zeiten, als uns Der Seewolf, Lederstrumpf oder Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck begeisterten
Aber ich merke, dass ich damit hier gerade verkehrt bin, denn das waren ja Serien.
Wir nannten das früher einfach Mehrteiler.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Master & Commander (Peter Weir, 2003)
Interessanter Film, den ich damals irgendwie total verpasst habe. Er veranschaulicht sehr deutlich, wie die Seefahrt damals war (lustig sicherlich nicht). Russell Crowe gefällt mir hier noch besser als in Gladiator.
Für Seebären sicherlich sehenswert.
[…]Für Kenner der Vorlage sicherlich nicht so sehr.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Bei/für diesem/n Film kenne ich die Romanvorlage nicht. Wenn ich sie kennen würde, würde sich meine Begeisterung eventuell ein wenig reduzieren.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Also ich habe es geschafft! Allerdings war es eine gekochte Kartoffel

onkel-tomDas hab ich dann auch irgendwann so gemacht.

Ihr könnt keine rohe Kartoffel zerdrücken?
Ich habe sogar mal eine Kartoffelpresse verbogen, durch zu festes Drücken, ohne dass ich das wollte…
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Das kommt davon, wenn man billigen Schrott kauft.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameJa, klar, du bist ja auch Amboss der Rabiator
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!motoerwolfDas kommt davon, wenn man billigen Schrott kauft.
Nein, nein, das lag an meiner schier unermesslichen Urkraft!
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,251
zuletzt geändert von ford-prefect
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Das sind ja Werder-Farben

--
Oh WellDanny Boyle schafft es zwar immer, sich vor dem Mittelmaß zu retten, so richtig gelungen sind aber die wenigsten seiner Filme.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.punchlineDas sind ja Werder-Farben

Wunderschön!
--
l'enfer c'est les autres...Na ja komm, das violette Trikot sieht beschissen aus!
zuletzt geändert von mozza
Und Clemens Fritz sieht so aus, als ob er genau das sich gerade denkt.--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM) -
Schlagwörter: cinéphilie, Film, Kino, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.