Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
talkinghead2Oh, das sind ja dann ja mal fünf Schnittmengen
Bei Science-Fiction meinte ich auch eher Dystopien, die auf der Erde spielen (dürfen). Außer den von dir genannten z.B. Die Klapperschlange, Mad Max, Snowpiercer. Oder auch Judge Dredd und Robocop … Von den neueren im All dann Der Marsianer und Passengers
Die Klapperschlange und die ersten beiden Mad Max Filme sind bei mir auch drin. Ich hab bisher 168 Filme gelistet …. die Mad Max Filme sind (bisher) nicht in den Top100. Insgesamt werde ich viel „Popcorn Kino“ in der Liste haben. Ein gefundenes Fressen für unseren Lümmel ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungonkel-tom Die Klapperschlange und die ersten beiden Mad Max Filme sind bei mir auch drin. Ich hab bisher 168 Filme gelistet …. die Mad Max Filme sind (bisher) nicht in den Top100. Insgesamt werde ich viel „Popcorn Kino“ in der Liste haben. Ein gefundenes Fressen für unseren Lümmel ….
Popcorn-Kino?
Keine litauischen Arthouse-Filme? Keine Filme mit Accent circonflexe im Titel? Keine Filme, die man ausschließlich als OmU anschaut?
Börschje!
Ich habe einen ersten groben Entwurf für meine Top 100.
Neurotiker, Psychopathen, Mafiosi und Bad Girls.
--
Going down in KackbratzentownHm, ja, die Geschmackspolizei wird an unseren Listen sicherlich keinen Gefallen finden, @onkel-tom
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Ich unterscheide nicht zwischen U und E, zwischen Popcorn-Kino und Kino, onkel-tom. Ich unterscheide zwischen Murks, Mittelmaß und Meisterwerk. Und Murks und Mittelmaß haben in solchen Listen nichts, aber auch überhaupt nichts zu suchen. (Gute Beispiele für Mittelmaß sind The Departed und Der Marsianer.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Genau, oh du mein Lümmel ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Man kann bei einer Top 100 grundsätzlich den Schwerpunkt auf filmhistorische Bedeutung / Innovation etc. legen oder den Schwerpunkt einzig und allein darauf, was einem persönlich am besten gefällt, auch wenn es vielleicht nichts Weltbewegendes ist.
Man kann versuchen, ein möglichst breites Spektrum abzudecken, damit die Liste Vielfältigkeit widerspiegelt, oder aber man konzentriert sich auf das, was man am liebsten sieht, auch wenn die Filme Ähnlichkeiten aufweisen.
--
Going down in Kackbratzentowntalkinghead2Hm, ja, die Geschmackspolizei wird an unseren Listen sicherlich keinen Gefallen finden, @onkel-tom
Sicher nicht. Aber wir listen ja auçh unsere Lieblingsfilme und nichts anderes werden wir behaupten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Da es sich um eine persönliche, subjektive Liste des jeweiligen Members handelt, haben hier deine apodiktischen Einwände absolut nichts verloren, @pfingstluemmel.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Da es sich um eine persönliche, subjektive Liste des jeweiligen Members handelt, haben hier deine apodiktischen Einwände absolut nichts verloren, pfingstluemmel.
Wenn deine persönliche, subjektive Liste überwiegend aus Mittelmaß und Murks besteht, hast du vielleicht einfach noch nicht genug Filme gesehen, um eine Liste zu erstellen. Viel kennen hilft viel.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Es kann aber auch gut sein, dass ich mehr als genug Filme gesehen habe und einfach andere präferiere als du.
Wer legt eigentlich fest, was Murks und Mittelmaß ist?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Es kann aber auch gut sein, dass ich mehr als genug Filme gesehen habe und einfach andere präferiere als du. Wer legt eigentlich fest, was Murks und Mittelmaß ist?
Ein filmerfahrener Zuschauer kann erheblich mehr Reize und Informationen verarbeiten als der gelegentliche Kinogänger. Du solltest allein aus diesem Grund schon mehr als genug Filme gesehen haben. Natürlich können sich dann die Präferenzen unterscheiden. In einer Liste des geschulten Kinoauges wirst du jedoch mit Sicherheit keinen Film wie Der Marsianer finden. Wort drauf.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel Ein filmerfahrener Zuschauer kann erheblich mehr Reize und Informationen verarbeiten als der gelegentliche Kinogänger.
Kannst du diese These erläutern?
Der filmerfahrene Zuschauer kann mehr Referenzen erkennen, Vergleiche anstellen, Genre zuordnen und technische Details erkennen, meinst du das?
--
Going down in KackbratzentownEs geht hier aber nicht um einen filmerfahrenen Zuschauer mit dem geschulten Auge, sondern um meinen persönliche Geschmack.
… und leider bist du meiner Frage, wer Murks und Mittelmaß festlegt, leider komplett ausgewichen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!mozza
pfingstluemmel Ein filmerfahrener Zuschauer kann erheblich mehr Reize und Informationen verarbeiten als der gelegentliche Kinogänger.
Kannst du diese These erläutern? Der filmerfahrene Zuschauer kann mehr Referenzen erkennen, Vergleiche anstellen, Genre zuordnen und technische Details erkennen, meinst du das?
Auch ganz profan einfach mehr und besser wahrnehmen, was auf der Leinwand stattfindet. Das ist einfach eine Übungs- und Gewohnheitssache, die schließlich auch die Einordnung des Gesehenen und dessen Vergleich erleichtert.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Mal so nebenbei gefragt: Wie alt bist du und wie viele Filme schaust du pro Woche?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.