Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,091 bis 48,105 (von insgesamt 52,409)
  • Autor
    Beiträge
  • #11018683  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    pfingstluemmel

    motoerwolfKaum eine Reihe hat von Film zu Film ihr Gesicht so geändert wie Alien von 1 bis 4. Es gibt Horror, Action, religiöse Parabel und einen Hybriden aus den ersten Beiden. Und alle funktionieren. Vielleicht sind nicht alle auf höchstem Niveau angesiedelt, aber schlecht ist keiner.

    Teil 2 beseitigt alle Unklarheiten. Aus dem etwas zweideutigen Titel Alien, der sowohl ein Wesen als auch einen Zustand beschreiben kann, wird Aliens – und impliziert nicht nur eine Gruppe Fremdlinge, sondern im Actionfilm auch schon die Bedrohung einer Invasion. Hier soll handfest Krieg gegen Andersartige geführt werden. (Vielleicht kann man Avatar als späte Reue darüber sehen.)

    Natürlich. Auch Starship Troopers & Zombiefilme können Spaß machen. Wo ist das Poblem? Das ist doch einer der Aspekte des Kinos, fantastischen Grusel und Spannung zu erleben, in dem sich unsere Seele austoben kann, ähnlich einem Albtraum.

    Da gibt’s von meiner Seite null moralische Bedenken, zudem ja in Kino und SF-Literatur die beiden Seiten des Andersartigen immer schon ausgelotet wurden. Es lebe auch die Ambivalenz. Wie langweilig wäre Genrekino ohne dieselbige.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11018687  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    krautathaus

    pfingstluemmel Hier soll handfest Krieg gegen Andersartige geführt werden.

    Natürlich. Auch Starship Troopers & Zombiefilme können Spaß machen. Wo ist das Poblem? Das ist doch einer der Aspekte des Kinos, fantastischen Grusel und Spannung zu erleben, in dem sich unsere Seele austoben kann, ähnlich einem Albtraum. Da gibt’s von meiner Seite null moralische Bedenken, zudem ja in Kino und SF-Literatur die beiden Seiten des Andersartigen immer schon ausgelotet wurden. Es lebe auch die Ambivalenz. Wie langweilig wäre Genrekino ohne dieselbige.

    Ein wirkliches Problem gibt es da nicht, ist ja nur Kino. Aber gerade der Unterschied zwischen Action und Horror bestimmt oft, ob nun etwas faschistoide Grütze ist oder doch eher persönliche Auseinandersetzung mit Grauen und Furcht. Aliens ist ersteres, Alien zweiteres. (Gerade die von dir erwähnten Zombiefilme haben doch einen üblen Absturz in „Untermenschen“-Hetzjagden der Actiongefilde erlitten.)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11018689  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Das einzige faschistoide Element aus Aliens sind für mich die Aliens selbst. Schließlich haben die ne ganze Siedlerschaft im Gleichfraß ausgelöscht. Nix weiße Fahne und Verhandlungen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11018693  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    James Camerons Werk ist bezeichnend für den Zustand der Menschheit: Prima technische Entwicklung, alles andere wie gehabt in den letzten Jahrhunderten. Aliens als Lieblingsfilm?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11018699  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    pfingstluemmelEin wirkliches Problem gibt es da nicht, ist ja nur Kino. Aber gerade der Unterschied zwischen Action und Horror bestimmt oft, ob nun etwas faschistoide Grütze ist oder doch eher persönliche Auseinandersetzung mit Grauen und Furcht. Aliens ist ersteres, Alien zweiteres. (Gerade die von dir erwähnten Zombiefilme haben doch einen üblen Absturz in „Untermenschen“-Hetzjagden der Actiongefilde erlitten.)

    Das ist nun wirklich Bullshit. Sowohl in Bezug auf Aliens als auch in Bezug auf Zombiefilme. Ich bezweifle auch, dass du da ansatzweise auf dem Laufenden bist.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11018701  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Wie ich schon schrieb: Das ist nicht nur ein Actionding. Allgemein herrscht im Kino die Tendenz zu Heldentum und Problemlösung.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11018703  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Und auf den Quatsch mit Avatar als Wiedergutmachung bin ich ja noch gar nicht eingegangen. Wenn ein Film moralisch fragwürdig ist, dann dieser. Denn den white savior-Quark sollt man nun wirklich nicht mehr bringen, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema bedrohter Völker beschäftigt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11018707  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Ja, gar nicht so progressiv wie die tollen Frauenfiguren in Aliens

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11018715  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    pfingstluemmelJa, gar nicht so progressiv wie die tollen Frauenfiguren in Aliens

    Auch wenn du es nicht so meinst: richtig! Avatar war bei Erscheinen schon fad, Aliens dagegen nicht.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11018783  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    pfingstluemmel Ich wohne in einer Plattensammlung mit Schlafgelegenheit.

    :yahoo:

    #11018841  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Erst ein Kultfilm, dann ein Kultalbum … und morgen dann vielleicht mal was literarisches ;-)

    Bin jedenfalls auf die Fortsetzung gespannt.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11018957  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    kurganrs

    cycleandale

    soulpopeSolaris“ (Stephen Soderbergh) 2002 Herausragende Stanislaw Lem Verfilmung ….

    Ich fand den ein bisschen dröge….

    Diesen Solaris muss man gesehen haben: Solaris (Sovjetunion/1972) Regie: Andrei Tarkovsky

    Der ist klar besser, kommt aber auch an das Buch nicht heran.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11019239  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    cycleandale

    kurganrs

    cycleandale

    soulpopeSolaris“ (Stephen Soderbergh) 2002 Herausragende Stanislaw Lem Verfilmung ….

    Ich fand den ein bisschen dröge….

    Diesen Solaris muss man gesehen haben: Solaris (Sovjetunion/1972) Regie: Andrei Tarkovsky

    Der ist klar besser, kommt aber auch an das Buch nicht heran.

    Ja, so ist das. Das Buch steht fast immer an erster Stelle.  :yes:

    #11019297  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    pfingstluemmelWie ich schon schrieb: Das ist nicht nur ein Actionding. Allgemein herrscht im Kino die Tendenz zu Heldentum und Problemlösung.

    Ungefähr seit 1899.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11019323  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    latho

    pfingstluemmelWie ich schon schrieb: Das ist nicht nur ein Actionding. Allgemein herrscht im Kino die Tendenz zu Heldentum und Problemlösung.

    Ungefähr seit 1899.

    Es kommt noch schlimmer! Man munkelt auf der Straße, in der Literatur und im Theater ginge das schon viel länger so.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
Ansicht von 15 Beiträgen - 48,091 bis 48,105 (von insgesamt 52,409)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.