Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,851 bis 47,865 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #10961435  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    captainmorganGestern abend:

    :good:

    Habe mir deswegen damals sogar das Buch gekauft aber das war mir dann zuviel Seemanns-Jargon.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10961483  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    thesidewinder

    stormy-mondayAuf arte: The Prestige (Prestige- Die Meister der Magie) 2006, Regie: Christopher Nolan
    Spannender und gut besetzter Film, in dem sich zwei Magier gegenseitig ihre Tricks abjagen. David Bowie in der Nebenrolle des Nikola Tesla.

    Den fand ich auch gut, auch vom Aufbau her.

    Ja, guter Film mit einigen schönen Twists.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10961545  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    In der Harmonie:

    The Peanut Butter Falcon – Tyler Nilson and Michael Schwartz, 2019 ****

    Wunderschöner feel good movie mit wunderbaren Bildern und vor allem grandioser Folkmusik.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10961609  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    GOLDFINGER (1964)

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10962195  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Ich seh gerade, dass Lost Highway (wahrscheinlich zum heutigen 1. Januar) aus dem Programm von Netflix genommen wurde. Was ein Glück hab ich den noch schnell anschauen können die letzten Tage.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10962263  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    doc-f

    jimmydean

    kinksterStar Wars: Der Aufstieg Skywalkers Fanservice der schlechtesten Art ohne Idee und Vision … am Ende bleiben Episode IV bis VI den Rest kann man beileibe vergessen … it‘s the Disney Way

    ich fand ja episode III auch nicht so schlecht… ansonsten vollste zustimmung

    Sehe ich nicht so streng … die Episoden VII-IX haben mir über weite Strecken sehr gefallen, wobei ich persönlich „The Rise of Skywalker“ schwächer fand als die beiden vorherigen Teile (weil etwas zu esoterisch). Ich mag Ray als Figur, aber auch Finn und Poe sind doch in Ordnung. Und ja, Episode III finde ich stark. Von mir gibt es ****. Irgendwie war ich auch ein wenig gerührt, dass nach gut 40 Jahren die Geschichte jetzt endet. Ich bin mit der Saga aufgewachsen und meine Kinder (die übrigens total begeistert waren) ebenfalls.
    Gibt es eigentlich irgendwo ein Ranking aller Star Wars Episoden?

    Ich habe ihn gestern gesehen. Er ist von der Erzählung her, etwas schwächer geraten. Rogue One war besser.
    Trotzdem habe ich ihn genossen, musste während des Films nicht auf die Uhr schauen. ;-)

    #10962643  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Cats (Tom Hooper, 2019)

    Es ist alles wahr, was man über diesen Film sagt.;)

    --

    #10962645  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Ich fand den sehr schön.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10962653  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    shanksIch fand den sehr schön.

    Also interessant war er schon und irgendwo da drin steckte auch potentielle Schönheit. Über die merkwürdige CGI-Bearbeitung und manche wirklich irritierenden Einzelszenen hätte ich gut wegsehen können, wenn mich die Geschichte oder die Figuren wirklich gepackt hätten. Und das Musical (das ich vorher nie gesehen habe) hat ja eigentlich eine interessante Prämisse – ein Casting der, ähm, Underdogs für einen Platz in einem besseren Jenseits. Die einzelnen Solo-Darbietungen waren auch nicht schlecht, aber irgendwie blieb es eine Nummernrevue.

    --

    #10962655  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Im Filmmuseum:

    Capharnaüm (Capernaum) – Nadine Labaki, 2018 (Libanon)

    Ein Film, den ich nicht mit Sternchen bewerten möchte und der mich mit voller Wucht erwischt hat (weil ich auch echt keinen Plan hatte, was mich erwartet – in dem Fall hat es mal geklappt, wirklich so gut wie nichts gelesen zu haben). Ein schwer zu ertragendes Meisterwerk des Realismus. Eine Geschichte über Resilienz, Liebe, Trauer. Mit einem Protagonisten, der, und das setzt dem ganzen die grausame Krone auf, sich auch noch selbst spielt. Und wie.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10962757  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Meine kleine Jahresend-Rally im Kino:

    24.12.
    Die Sehnsucht der Schwestern Guzmao (2019, Karim Ainouz)****
    Intensiv, episch, schön. Empfehlenswert.
    Sorry, ich kann für solche Filme, die mich tief berühren, immer nicht die richtigen Worte finden.

    Enkel für Anfänger (2020, Wolfgang Groos)***1/2
    Na geht doch. Nach 25 km/h wieder eine deutsche Komödie, von der ich mich gut unterhalten fühlte. Sicherlich waren auch ein paar Plattheiten dabei und ein kleiner Nebenstrang, den man sich hätte sparen können. Heiner Lauterbach hat mir in seiner Rolle am besten gefallen.

    28.12.
    Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (2019, Caroline Link)***
    Das Buch kenne ich nicht und kann daher nicht beurteilen, ob es filmisch gut umgesetzt wurde. Ich fand mich auch von diesem Film gut unterhalten, während meine beiden Begleiterinnen den Film viel kritischer „zersägten“.
    Sicherlich wird es nicht für alle alltäglichen Probleme einer Emigrantenfamilie wie im Film angebotene profane Lösungen geben. Sicherlich gab es das ein oder andere logische Loch.
    Sicherlich erschienen die beiden Kinder verdammt altklug.
    Aber herrjeh, Schwamm drüber.

    31.12.
    Knives Out – Mord ist Familiensache (2019, Rian Johnson)****1/2
    Perfekter Ausklang des Kinojahres 2019! Ich würde mich freuen, wenn Daniel Craig nach seinem letzten Bond öfter mal solche Sachen spielt. Hat mir außerordentlich gut gefallen. Ein gut und facettenreich inszeniertes Verwirrspiel um die Frage, ob es nun Mord oder Selbstmord war und wenn es Mord war, wer es gewesen sein könnte.
    Das Ende ist einfach … köstlich! Sehr empfehlenswert.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10963629  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Filmmuseum:

    雨月物語, Ugetsu monogatari (Ugetsu – Erzählungen unter dem Regenmond) – Kenji Mizoguchi, 1953 ****½

    Ein Film, auf den ich lange gewartet habe, um ihn zur Erstsichtung auf der richtigen Leinwand zu sehen. Hat sich gelohnt. Hoffentlich kann ich noch ein, zwei Mizoguchis aus der derzeitigen Reihe im DFF sehen.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10963945  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Donnie Darko (2001) mit den Geschwistern Jake und Maggie Gyllenhaal

    Paranoider Mystery-Thriller im Stile von David Lynch. Geht in Ordnung, vor allem mit seinen Referenzen zu Stephen Hawking und den Zeitreise-Theorien.

    Miss Daisy und ihr Chauffeur (1989) mit Morgan Freeman, Jessica Tandy und Dan Aykroyd

    Leider reißt der Film das Thema Rassenkonflikt in den USA zwischen Weißen und Schwarzen lediglich an, in Bezug darauf hätte die Handlung gerne noch etwas tiefer einsteigen können.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10964017  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Der Aufstieg Skywalkers

    Trotz teils großartiger Bilder und sensationeller Tricktechnik: Was für ein Quark. Zerfaserte Story, seltsam gesichtslose Charaktere, ein ständiges Gehechel durch die Szenen ohne Luft zum atmen und zweieinhalb Stunden dauerdramatische Musik.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10964523  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,595

    Endlich: Once Upon A Time In Hollywood **** 1/2

    Ich mag eigentlich keine Filme, in denen es ums Filme machen geht. Und wenn ich den Plot spontan zusammenfasse (Alternder Filmstar erfindet sich mit Hilfe seines Stuntdoubles und besten Freundes neu) klingt das erstmal auch nicht besonders spannend. Bemerkenswert, wie wunderbar Hollywood dennoch auf 2 Stunden und 40 Minuten unterhält! Was in erster Linie an dem fantastischen Paar Leonardo DiCaprio und Brad Pitt liegt, denen zuzuschauen (und nicht nur denen) einfach ein Vergnügen ist. Unvorstellbar, daß für Brad Pitts Rolle zunächst angeblich Tom Cruise vorgesehen war (den ich ansonsten in vielen Filmen mag). Aber auch an dem Look des Films der eine wahre Augenweide ist und die sonnendurchflutete Atmosphäre Südkaliforniens und der 60er Jahre perfekt einfängt, an der tollen Musik, an der perfekten Ausstattung, an der Lässigkeit und Leichtigkeit des Films, an den vielen kleinen skurrilen Szenen die eigentlich für die Story gar nicht nötig wären sich aber wunderbar einfügen, an der Art und Weise wie hier ein dezent von der Realität abweichendes Paralleluniversum gesponnen wird. Für einen Nicht-Cineasten ergeben sich dadurch immer wieder schöne Rätsel. Gab es eine Westernserie namens The Bounty Law? (Nein!) Hat Sharon Tate tatsächlich einen Film namens The Wrecking Ball gemacht? (Ja, hat sie). Hat Sergio Corbucci („der zweitbeste Regisseur von Italo-Western“, haha) tatsächlich in nur einem halben Jahr 4 Filme mit einem alternden US-Star gedreht (nein, hat er nicht). Werde ich mir demnächst bestimmt nochmal anschauen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,851 bis 47,865 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.