Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Fanservice der schlechtesten Art ohne Idee und Vision … am Ende bleiben Episode IV bis VI den Rest kann man beileibe vergessen … it‘s the Disney Way
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
cleetus
ford-prefectZugegeben habe ich in den letzten beiden Jahrzehnten das filmische Genre Horror, das durchaus einige spannende Perlen birgt, als Ignorant der ich bin sträflich vernachlässigt. Deshalb versuche ich gerade, meine Wissenslücken darin ein wenig zu füllen.
Neuere Tipps („Horror“ als Definition etwas weiter gefasst): I saw the devil, Hereditary, It follows, Hell House LLC, Train to Busain, The VVitch, Sinister, Mandy, The Conjuring 1 & 2, Girl walks home alone at night, Green Room, Evil Dead, Baskin, Tigers are not afraid, Aterrados, Starry Eyes, The Uninvited und die ewig vergessene Perle Attack the block: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/m0ntk1o4V3k?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Vielen Dank für die Tipps, werde ich mal durchforsten. Bis auf Conjuring und Evil Dead kenne ich davon nichts. Als nächstes möchte ich mich mal an Hellraiser und Bad Taste heranwagen. In Bezug auf Horrorfilme gefallen mir vor allem experimentelle Sachen nahe dem Surrealismus, da darf die Handlung ruhig etwas in den Hintergrund treten.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch wegen dem neuen Who Album stand heute mal wieder dieser Klassiker auf dem privaten Filmprogramm des Nachmittags:
„Quadrophenia“, Franc Roddam, 1979
Obwohl schon zig Mal gesehen, schafft es dieser tolle Film auch heute noch, mich voll in den Bann zu schlagen. Und bei jedem neuen Durchlauf gibt es für mich andere schauspielerische Leistungen, die mich begeistern. Heute war es z. B. Toyah Willcox als Monkey
--
kinksterStar Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Fanservice der schlechtesten Art ohne Idee und Vision … am Ende bleiben Episode IV bis VI den Rest kann man beileibe vergessen … it‘s the Disney Wayich fand ja episode III auch nicht so schlecht… ansonsten vollste zustimmung
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jimmydean
kinksterStar Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Fanservice der schlechtesten Art ohne Idee und Vision … am Ende bleiben Episode IV bis VI den Rest kann man beileibe vergessen … it‘s the Disney Way
ich fand ja episode III auch nicht so schlecht… ansonsten vollste zustimmung
Sehe ich nicht so streng … die Episoden VII-IX haben mir über weite Strecken sehr gefallen, wobei ich persönlich „The Rise of Skywalker“ schwächer fand als die beiden vorherigen Teile (weil etwas zu esoterisch). Ich mag Ray als Figur, aber auch Finn und Poe sind doch in Ordnung. Und ja, Episode III finde ich stark. Von mir gibt es ****. Irgendwie war ich auch ein wenig gerührt, dass nach gut 40 Jahren die Geschichte jetzt endet. Ich bin mit der Saga aufgewachsen und meine Kinder (die übrigens total begeistert waren) ebenfalls.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Ranking aller Star Wars Episoden?_________________
Gestern Abend „6 Underground“ auf Netflix …
(*1/2) … ein unglaublich brutaler und reaktionärer Film, der Selbst- und Lynchjustiz feiert, wie ich es in diesem Maß selbst aus anderen US-amerikanischen Filmen nicht gewohnt bin. Das ist die Trump Ära und so wird es noch fünf Jahre weiter gehen. Deprimierend. Dann doch lieber Star Wars X – XII
--
doc-f Gibt es eigentlich irgendwo ein Ranking aller Star Wars Episoden?
Gibt es, aber mit der miserablen Suchfunktion hab ichs eben nicht gefunden.
edit: Ah, war doch nur eine Sternverteilung, hier.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonford-prefect
cleetus
ford-prefectZugegeben habe ich in den letzten beiden Jahrzehnten das filmische Genre Horror, das durchaus einige spannende Perlen birgt, als Ignorant der ich bin sträflich vernachlässigt. Deshalb versuche ich gerade, meine Wissenslücken darin ein wenig zu füllen.
Neuere Tipps („Horror“ als Definition etwas weiter gefasst): I saw the devil, Hereditary, It follows, Hell House LLC, Train to Busain, The VVitch, Sinister, Mandy, The Conjuring 1 & 2, Girl walks home alone at night, Green Room, Evil Dead, Baskin, Tigers are not afraid, Aterrados, Starry Eyes, The Uninvited und die ewig vergessene Perle Attack the block: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/m0ntk1o4V3k?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Vielen Dank für die Tipps, werde ich mal durchforsten. Bis auf Conjuring und Evil Dead kenne ich davon nichts. Als nächstes möchte ich mich mal an Hellraiser und Bad Taste heranwagen. In Bezug auf Horrorfilme gefallen mir vor allem experimentelle Sachen nahe dem Surrealismus, da darf die Handlung ruhig etwas in den Hintergrund treten.
Dann würde ich mit The VVitch und It Follows (nicht holzhammersurreal, sondern erst wenn man anfängt darüber nachzudenken) anfangen.
„Attack The Block“ ist großartig und wird viel zu wenig genannt, zumal er auch noch ne gute Portion Humor hat, ohne läppisch zu sein.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
doc-f Gibt es eigentlich irgendwo ein Ranking aller Star Wars Episoden?
Gibt es, aber mit der miserablen Suchfunktion hab ichs eben nicht gefunden. edit: Ah, war doch nur eine Sternverteilung, hier.
Danke, aber ich glaube, ich muss dann doch einen neuen Thread eröffnen, denn es geht ja auch um alle Star Wars Filme und nicht nur um die Regiearbeiten von Lucas.
--
To spend a whole week in a day spa hatte mich, ansonsten meh.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.z.Zt. läuft auf ZDFneo:
Allein mit Onkel Buck mit John Candy
Ich habe ihn gefühlt schon 100x gesehen, klasse Film!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kurganrs
z.Zt. läuft auf ZDFneo: Allein mit Onkel Buck mit John Candy Ich habe ihn gefühlt schon 100x gesehen, klasse Film!Wie gut muss dir dann <i>Planes, Trains and Automobiles </i>gefallen? Ein Weihnachtsklassiker, den ich mir tatsächlich jedes Jahr reinziehen könnte. Und davon gibt es gar nicht so viele.
--
grievousangel
kurganrs z.Zt. läuft auf ZDFneo: Allein mit Onkel Buck mit John Candy Ich habe ihn gefühlt schon 100x gesehen, klasse Film!
Wie gut muss dir dann <i>Planes, Trains and Automobiles </i>gefallen? Ein Weihnachtsklassiker, den ich mir tatsächlich jedes Jahr reinziehen könnte. Und davon gibt es gar nicht so viele.
Ja, kenne ich. Mit Steve Martin und John Candy. Köstlich!
doc-f
jimmydean
kinksterStar Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Fanservice der schlechtesten Art ohne Idee und Vision … am Ende bleiben Episode IV bis VI den Rest kann man beileibe vergessen … it‘s the Disney Wayich fand ja episode III auch nicht so schlecht… ansonsten vollste zustimmung
Sehe ich nicht so streng … die Episoden VII-IX haben mir über weite Strecken sehr gefallen, wobei ich persönlich „The Rise of Skywalker“ schwächer fand als die beiden vorherigen Teile (weil etwas zu esoterisch). Ich mag Ray als Figur, aber auch Finn und Poe sind doch in Ordnung. … Von mir gibt es ****. Irgendwie war ich auch ein wenig gerührt, dass nach gut 40 Jahren die Geschichte jetzt endet. Ich bin mit der Saga aufgewachsen und meine Kinder (die übrigens total begeistert waren) ebenfalls.
Bin da voll bei doc-f. Was für mich als Teenager begann, endet(e) nun für mich als alter Sack. Daher urteile ich vielleicht etwas altersmilde. Gerade dieses überbordende Zitieren mag anderen auf die Nüsse gehen, mir hat es außerordentlich gut gefallen und die Schlussszene fand ich herzergreifend.
Jetzt noch zwei bis drei Prequels des Kalibers von Rogue One und alles ist gut.--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Bad Taste (1987, Regie: Peter Jackson)
Vor einigen Wochen für drei Euro auf der Plattenbörse in der Ludwigshafener Eberthalle abgegriffen. Ist mir zu brutal, zu viel Kunstblut mit übertriebener Gewaltdarstellung, ohne die dürftige Handlung damit wirklich sinnvoll zu unterstützen. Wenn die Geschichte wenigstens etwas ausgefeilter wäre, denn eine interessante Handlung ist ja in einer Grundstruktur durchaus vorhanden. Am besten finde ich noch die Gestaltung der Alien-Kostüme, die ja typisch 80er Jahre sind. Meet the Feebles gefällt mir deutlich besser.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!talkinghead2
doc-f
Sehe ich nicht so streng … die Episoden VII-IX haben mir über weite Strecken sehr gefallen, wobei ich persönlich „The Rise of Skywalker“ schwächer fand als die beiden vorherigen Teile (weil etwas zu esoterisch). Ich mag Ray als Figur, aber auch Finn und Poe sind doch in Ordnung. … Von mir gibt es ****. Irgendwie war ich auch ein wenig gerührt, dass nach gut 40 Jahren die Geschichte jetzt endet. Ich bin mit der Saga aufgewachsen und meine Kinder (die übrigens total begeistert waren) ebenfalls.
Bin da voll bei doc-f. Was für mich als Teenager begann, endet(e) nun für mich als alter Sack. Daher urteile ich vielleicht etwas altersmilde. Gerade dieses überbordende Zitieren mag anderen auf die Nüsse gehen, mir hat es außerordentlich gut gefallen und die Schlussszene fand ich herzergreifend. Jetzt noch zwei bis drei Prequels des Kalibers von Rogue One und alles ist gut.
Würde ich so unterschreiben.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.