Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
scorechaserTop 8 Tarantino:
1. „Inglourious Basterds“
2. „Jackie Brown“
3. „Pulp Fiction“
4. „Reservoir Dogs“
5. „The Hateful Eight“
6. „Death Proof“
7. „Kill Bill Vol 1/2“
8. „Django Unchained“Die Liste auf den Kopf gestellt und es würde meiner Top8 erheblich näher kommen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchHier könnte man auch die Höchstwertung vergeben. Der Film ist perfekt!
Und ich dachte schon, mit der Meinung stehe ich alleine da……
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TIME AND TIDE (順流逆流) (Tsui Hark, 2000)
Vielleicht der virtuoseste Action-Film ever!
--
scorechaserTop 8 Tarantino:
1. „Inglourious Basterds“
2. „Jackie Brown“
3. „Pulp Fiction“
4. „Reservoir Dogs“
5. „The Hateful Eight“
6. „Death Proof“
7. „Kill Bill Vol 1/2“
8. „Django Unchained“Mick67Die Liste auf den Kopf gestellt und es würde meiner Top8 erheblich näher kommen.
Da wäre ich dann bis auf „Jackie Brown“, den ich aber auch schätze, heute sogar mehr als zunächst, schon eher bei score. Aktuelles Ranking noch ohne The Hateful Eight:
1. Pulp fiction
2. Inglorious basterds
3. Reservoir dogs
4. Django unchained
5. Kill Bill 1/2
6. Jackie Brown
7. Death proof--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killscorechaser… Aber die große Überraschung war für mich Walton Goggins, den ich bisher nicht kannte, was für eine Show, großartig! …
CleetusMan merkt, dass du länger weg warst. Oder nicht in den Serienthread schaust, seine Performance als Boyd Crowder in Justified wird da konsensorisch als ausgezeichnet angesehen….
Seine Rolle als der korrupte Polizist Shane Vendrell in der Serie „The Shield“. Auch bemerkenswert!
Kennt ihr die Serie?„The Hateful Eight“ habe ich gestern auch gesehen.
Der Film ist nicht schlecht, er ist gut, es ist ein Tarantino aber es ist kein Meisterwerk.
Auf jeden Fall sehenswert…„Alléluia“ (Fabrice Du Welz)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyDer weiße Teufel von Arkansas (Jesse Hibbs, 1958)
Nicht überragend, aber dennoch ganz nett anzusehen.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchTIME AND TIDE (順流逆流) (Tsui Hark, 2000)
Vielleicht der virtuoseste Action-Film ever!
oh, schön! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und das vielleicht letzte richtig große Werk Tsui Harks. Leider damals zu einer ungünstigen Zeit erschienen, zwischen JCVD Hollywood und Legend of Zu Debakel ( obwohl ich den damals echt mochte ).
--
Inside Out – Pete Docter
Eine Enttäuschung. Joy und Sadness hätten den Kontrollraum nie verlassen dürfen. Was danach kam war bald unübersichtlich und zu viel Slapstick. Wo sind die Pixarfilme mit ihrem Sinn für Timing, den tollen kontemplativen Momenten, den Figuren, die einem was geben? Seit „Up“ haben die irgendwie den Faden veroren.
Sicario – Denis Villeneuve
Brillant. Der Score, das Sounddesign, Kamera, Stimmung und dazu noch unglaublich spannend, wenn man bedenkt, wie wenig Action/Konfrontation der Film eigentlich bietet. Blade Runner kann kommen. Villeneuve kann das und ist genau der richtige mit seiner Detailversessenheit. Dazu Sounddesign, Kamera, Score, Stimmung…
Hoffentlich bekommt Blade Runner auch ein tolles Kinoplakat
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hatefull 8
Ist ok, ist tatsächlich etwas zu lang, hat überraschende Momente, hat die typischen Tarantino Elemente, riss mich aber nicht vom Hocker.
1. „Pulp Fiction“
2. „Kill Bill Vol 1/2“
3. „Jackie Brown“
4. „Django Unchained“
5. „Inglourious Basterds“
6. „Death Proof“
7. „Reservoir Dogs“--
La société du spectacle (Guy Debord, 1973)
--
Krautathaus…Sicario – Denis Villeneuve
Brillant. Der Score, das Sounddesign, Kamera, Stimmung und dazu noch unglaublich spannend, wenn man bedenkt, wie wenig Action/Konfrontation der Film eigentlich bietet. Blade Runner kann kommen. Villeneuve kann das und ist genau der richtige mit seiner Detailversessenheit. Dazu Sounddesign, Kamera, Score, Stimmung…
Ja, der war auch sehr gut. Hat mir gut gefallen. Tolles Plakat!
kurganrsJa, der war auch sehr gut. Hat mir gut gefallen. Tolles Plakat!
Das hab‘ allerdings ich geschrieben, nicht Scorechaser…so viel Worte verliert der nicht mal wenn er begeistert ist.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausDas hab‘ allerdings ich geschrieben, nicht Scorechaser…so viel Worte verliert der nicht mal wenn er begeistert ist.
@Krautathaus: Sorry, habe mich beim Zitieren irgendwie verklickt… habe es geändert…
Sicario ist ein toller Film, am Ende habe ich mich gefragt: War’s das schon? Immer ein gutes Zeichen. Grußkurganrs@Krautathaus: Sorry, habe mich beim Zitieren irgendwie verklickt… habe es geändert…
Sicario ist ein toller Film, am Ende habe ich mich gefragt: War’s das schon? Immer ein gutes Zeichen. GrußJa, und die letzte Szene in der sich Del Toro umdreht und nochmal Blunt ansieht, ist priceless.
Bisher hab‘ ich keinen Villeneuve Film gesehen, der mich enttäuscht hat, die waren alle ganz hervorragend, voran auf Platz 1 „Enemy“. Nur Polytechnique hab ich noch nicht gesehen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.