Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Der Film würde vollkommen ohne auskommen, wenn Jean-Claude doch mal zuschlägt, dann nur um den kleinen Bruder von Kevin und seine Familie zu schützen. Damit ihr mal ein Feeling für den Film bekommt, hier ein paar Stills:
Ich glaube, ich hab einen Stern zu wenig vergeben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungOthello (Orson Welles, 1952) * * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@cleetus, bei den letzten stills hat man aber ein anderes feeling.
Orson Welles, yeeewwwhhhhaaaa!--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageSupergirl
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"CleetusDer Film würde vollkommen ohne auskommen, wenn Jean-Claude doch mal zuschlägt, dann nur um den kleinen Bruder von Kevin und seine Familie zu schützen. Damit ihr mal ein Feeling für den Film bekommt, hier ein paar Stills:
[…]Natürlich! Immer nur in Selbstverteidigung. Danke für die Stills!
tina toledo
Othello (Orson Welles, 1952) * * * *
Der fehlt mir noch. Aber schön, dass noch jemand an den 100. von Welles gedacht hat.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon DynamiteMeine Erwartungen waren vermutlich eh viel zu hoch, so dass ich nur enttäuscht werden konnte.
Kommt mir sehr bekannt vor, auf einen neuen Scott warte ich immer noch mit großer Vorfreude – nur um dann doch eher enttäuscht zu sein.
Napoleon DynamiteVielleicht liegt es daran, dass „Kirmes“ ein Produkt der von Staudte und Käutner gegründeten „Freie Film“-Produktionsgesellschaft war? Käutners „Der Rest ist Schweigen“, der andere Kinofilm dieser Vereinigung, ist dafür im Wechselzug ungewohnt sozialdidaktisch.
Das wird wohl so sein, wenn ich es nicht besser wüsste, hätten beide Filme auch vom jeweils anderen Regisseur sein können.
Kennst du eigentlich die Filme des ebenfalls an der „Freien Film“ beteiligten Harald Braun? Gesehen habe ich bisher leider nur „Zwischen gestern und morgen“, aber den halte ich für ein Meisterwerk.--
We are all failures, at least the best of us are.candycolouredclown“Der Samurai“ (Till Kleinert)
Sehr schön, oder? Das Finale mit SFX-Torso und The Ark-Untermalung ist wohl eines der kreativsten und poetischsten überhaupt.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Justice League: The Flashpoint Paradox
Who are you?Sehr cool.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Nach etlichen Jahren mal wieder gesehen:
L.A. Confidential *****
Die Verurteilten *****--
La cripta de los condenadas I & II (Jesús Franco, 2012)Die Packshots der DVDs lassen billigste Internetpornografie vermuten, der Inhalt ist aber ein gänzlich anderer:
Zwei der reinsten Filme, die ich je gesehen habe; eine große Meditation darüber, wie unterschiedlich ellenlange Sexszenen wirken können, wenn man nur die Musikbegleitung variiert. So recht weiß ich noch nicht, was ich hiermit anfangen soll, aber die wenigen und nahezu dialoglosen Episoden der Filme entwickeln schnell einen ziemlich unwiderstehlichen Flow.
Eine Sleaze-Variante von „Adieu au langage“ (minus 3D), ein anderer vergleichbarer Film fällt mir spontan nicht ein und warum auch, finde ich diesen Vergleich doch sehr passend – wie Godard, sein fränzösischer Bruder im Geiste, war Franco jemand, der bis zuletzt nach neuen Möglichkeiten des filmischen Ausdrucks suchte.
Auch auf die Gefahr hin, mich mit diesem Verdikt endgültig lächerlich zu machen: Wunderschön.--
We are all failures, at least the best of us are.mischJustice League: The Flashpoint Paradox
Sehr cool.
Ja, und erstaunlich brutal.
Hotel Terminus – The Life And Times Of Klaus Barbie ****1/2
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Lady von Shanghai (Orson Welles)
Hmmm…ein Meisterwerk sehe ich nicht, insbesondere der Score ist eine Katastrophe.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Nick Longhetti
La cripta de los condenadas I & II (Jesús Franco, 2012)Die Packshots der DVDs lassen billigste Internetpornografie vermuten, der Inhalt ist aber ein gänzlich anderer:
Das sind die spanischen DVDs, oder?
--
Flow like a harpoon daily and nightlyNick LonghettiAuch auf die Gefahr hin, mich mit diesem Verdikt endgültig lächerlich zu machen: Wunderschön.
Ach, Quatsch. Bitte mehr!
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.