Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 43,951 bis 43,965 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4530383  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Napoleon Dynamite
    Welche Titelsequenz wird auf der BluRay verwendet?

    Laut Booklet die, die Anchor Bay gemacht hat, das Original scheint nicht mehr zu existieren.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4530385  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Napoleon DynamiteIm Sinne taktiler Abwägung zwischen Marktinteresse/Kommerz und eigenem Drive/der Seele hinter der Kamera – das, was man früher mal „politique des auteurs“ nannte.

    Vielleicht ist das ja Teil meines kleinen Problems mit dem „Mann für gewisse Stunden“, dass sich für mich der Gegensatz zwischen spekulativer Themenwahl und spröder Inszenierung, zwischen hedonistischem Disco-Soundtrack und emotionslosem Sprechen und Agieren nicht schlüssig auflöst. Ist aber auch ein Film, den ich bei Gelegenheit gerne mal (wach) im Kino sehen und ggf. reevaluieren würde.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4530387  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Sonic JuiceSagen wir es so: Die Rolle des vertrocknenden Vamps/Hausweibs ist ihr nicht gerade auf den Leib geschrieben. Ist aber auch sicherlich nicht die Figur, mit der sich das Drehbuch die größte Mühe gibt.

    Einverstanden und ja, leichte Fehlbesetzung.

    Napoleon Dynamite[…]
    Was du dir in diesem Zusammenhang unbedingt anschauen musst, ist „Looking For Mr. Goodbar“ von Richard Brooks. […]

    Demnächst, demnächst…

    Napoleon Dynamite
    Stimmt. Allerdings: Visuelle Extravaganz war zwar ansonsten nicht unbedingt Wellmans Markenzeichen, er gehört aber meiner Meinung nach dennoch zu den größten Old-Hollywood-Regisseuren.
    […]

    Ja, finde ich auch. Wellman konnte Geschichten inszenieren und sich dabei auf das Wesentliche konzentrieren (Beggars of Life finde ich immer noch den besten Louise-Brooks-Film, auch wenn sie da anders als sonst besetzt ist). Dass er nicht ganz vorne in Hollywood mitspielte, könnte auch an seiner schwierigen Persönlichkeit gelegen haben, aber gut, wer im Ersten Weltkrieg mit dem Flugzeug abgeschossen wird, hat dann ein Recht, merkwürdig zu sein.
    Ad Track: Einmal mehr sieht man, was der Western dem Produzenten Wayne verdankt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4530389  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Sonic JuiceVielleicht ist das ja Teil meines kleinen Problems mit dem „Mann für gewisse Stunden“, dass sich für mich der Gegensatz zwischen spekulativer Themenwahl und spröder Inszenierung, zwischen hedonistischem Disco-Soundtrack und emotionslosem Sprechen und Agieren nicht schlüssig auflöst. Ist aber auch ein Film, den ich bei Gelegenheit gerne mal (wach) im Kino sehen und ggf. reevaluieren würde.

    Fair enough, finde ich sehr nachvollziehbar. Aber wenn es denn mal klappt, wenn sich solche Gegensätze tatsächlich auflösen: Ist das nicht das, was man sich vom Kino erhofft?

    latho(Beggars of Life finde ich immer noch den besten Louise-Brooks-Film, auch wenn sie da anders als sonst besetzt ist).

    Hast du davon schon mal die Tonfassung gesehen?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4530391  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    So, gestern Nacht war dann noch Fright Night bei fokas. Erst zweimal Ben Wheatley, dann ein Mexikaner zum Vergessen. Wie schön aber, dass solch famose kleine Knaller aus England kommen:

    Kill List – Ben Wheatley, 2011 **** (knapp)

    Sightseers – Ben Wheatley, 2012 **** (locker)

    Ahí va el diablo – Adrian Garcia Bogliano, 2012 ** (knapp)

    Albern.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #4530393  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon Dynamite[…]

    Hast du davon schon mal die Tonfassung gesehen?

    Nee, ich kenne nur die Stummfilm-Version. Wo gibt’s die?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4530395  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    O Brother, Where Art Thou – Eine Mississippi-Odyssee {2000 – Joel & Ethan Coen} *****

    Ganz große Schauspielkunst, massig tolle Charaktere und grandiose Szenen. Hat mir durch und durch gefallen – auch durch die Fülle an kleinen Merkwürdigkeiten und Facetten! Die Coen Brother`s haben so einen herrlichen und fast schon präzisen Blick auf „Amerikas Hinterwäldler“ :)

    --

    #4530397  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Punch-Drunk Love (Paul Thomas Anderson, 2002) * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4530399  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Last Man Standing“ (Walter Hill, 1996) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4530401  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser

    “Last Man Standing“ (Walter Hill, 1996) ****

    Ich Liebe diesen Film abgöttisch!!
    Ohrenbetäubende, bleigetränkte Gangster-Posse voller Staub und Blut :)

    --

    #4530403  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jerry Lundegaard

    Kennst du auch das Original?

    --

    #4530405  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Siggi!! Nur komme ich manchmal echt nicht mit diesem japanischen Overacting klar. Dann habe ich teilweise den überblick verloren wer da jetzt mit wem und warum wieso….obwohl ich die Story
    ja von „A Fistful of Dollars“ und „Last Man Standing“ kenne. Auch das Schwertgefuchtel wirkt teilweise stark angestaubt, eigentlich schade. Mifune selbst ist natürlich voll bei der Sache und hat das ganze auch sehr ernst genommen, was dem Film zugute kommt. Auch hat mir das Dorf und die ganze Atmo des Filmes extrem gut gefallen. Bei dem Film von Hill ist es vor allem der aufregende Soundtrack und die schwermütige erzählweise der mir so gefällt :)

    --

    #4530407  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Blended“ von Frank Coraci (* * *)
    „The Lego Movie“ von Phil Lord und Chris Miller (* * * 1/2)

    --

    #4530409  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    „Doomsday“, Neil Marshall, 2008, Unrated-Bluray, 1:52:48, ****1/2

    Viel, viel besser als in Erinnerung und ein ganz großer Spaß. Richtig rasante Genre-Fahrt: doch alles drin und alles richtig gemacht!

    --

    I hunt alone
    #4530411  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    CleetusDer Vernichter ***1/2

    „Alles im Leben ist ein Loch. Man wird in einem Loch geboren. Man isst durch ein Loch. Man scheisst durch ein Loch. Und man endet in einem Loch!“

    Auf DVD? Wenn ja, welche Version? Empfehlenswert?

    --

    I hunt alone
Ansicht von 15 Beiträgen - 43,951 bis 43,965 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.