Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4530387  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Sonic JuiceSagen wir es so: Die Rolle des vertrocknenden Vamps/Hausweibs ist ihr nicht gerade auf den Leib geschrieben. Ist aber auch sicherlich nicht die Figur, mit der sich das Drehbuch die größte Mühe gibt.

Einverstanden und ja, leichte Fehlbesetzung.

Napoleon Dynamite[…]
Was du dir in diesem Zusammenhang unbedingt anschauen musst, ist „Looking For Mr. Goodbar“ von Richard Brooks. […]

Demnächst, demnächst…

Napoleon Dynamite
Stimmt. Allerdings: Visuelle Extravaganz war zwar ansonsten nicht unbedingt Wellmans Markenzeichen, er gehört aber meiner Meinung nach dennoch zu den größten Old-Hollywood-Regisseuren.
[…]

Ja, finde ich auch. Wellman konnte Geschichten inszenieren und sich dabei auf das Wesentliche konzentrieren (Beggars of Life finde ich immer noch den besten Louise-Brooks-Film, auch wenn sie da anders als sonst besetzt ist). Dass er nicht ganz vorne in Hollywood mitspielte, könnte auch an seiner schwierigen Persönlichkeit gelegen haben, aber gut, wer im Ersten Weltkrieg mit dem Flugzeug abgeschossen wird, hat dann ein Recht, merkwürdig zu sein.
Ad Track: Einmal mehr sieht man, was der Western dem Produzenten Wayne verdankt.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.